Trambahnlinie 14
Die Trambahnlinie 14 war eine Trambahnlinie in München. Die Liniennummer 14 wurde ab 1905 vielfach vergeben.
Sie fuhr zunächst vom Mariahilfplatz über Ostfriedhof zum Rosenheimer Platz, später zum Maxmonument. Ab Ende 1906 verkehrte sie zwischen Promenadeplatz und Westfriedhof, 1910 zeitweise vom Sendlinger Tor zur Bavaria.
Danach gab es bis 1934 keine Linie 14 mehr.
Erst dann fuhr sie zwischen Karlsplatz und dem Moosacher Bahnhof. Später wurde der Linienverlauf mehrfach geändert, wobei ein Endpunkt meist der Moosacher Bahnhof war.
Von 1945 bis 1955 wurde die Liniennummer 14 nicht vergeben. Danach fuhr die Linie 14 ein Jahr zwischen Max-Weber-Platz und der Hanauer Straße.
Zwischendurch gab es noch eine Linie E14, die zur Hauptverkehrszeit zwischen dem Karolinenplatz oder dem Maxmonument und der Hanauer Straße fuhr.
Danach gab es von 1972 bis 1980 eine Linie 14 zwischen St.-Veit-Straße und Ostbahnhof sowie ab 1980 auf der Strecke St.-Veit-Straße - Maxmonument - Hauptbahnhof - Kazmairstraße - Westendstraße - Gondrellplatz.
Seit 1984 wurde die Liniennummer 14 nicht mehr ausgegeben.
Weblink
- Linie 14 auf den Internetseiten der Freunde des Münchner Trambahnmuseums
![]() |
Linien der Tram in München | ||||||||||
|