Offenbachstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Offenbachstraße Klarastraße
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Pasing-Obermenzing | Pasing | |
PLZ | 81241, 81245 | |
Name erhalten | 1947 Umbenennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen | ||
![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 1,2 km | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 03377 |
Die Offenbachstraße, ursprünglich Klarastraße, liegt zwischen Landsberger Straße und Meyerbeerstraße in Pasing.
Der Ausbau als Verbindungsweg zwischen Pasing und Obermenzing erfolgte Ende der 1950er-Jahre, wobei die Unterführung 1957 fertig gestellt wurde. Bereits am 15. November 1894 wurde die östliche (sogenannte Mussinan-) Bahnunterführung in der heutigen Offenbachstraße eröffnet.
Trambahn-Haltestelle
Die Offenbachstraße ist mit der Tram erreichbar. Die Linie hält an der gleichnamigen Haltestelle, die sich auf der Landsberger Straße befindet.
< Vorherige Station | Linien | Nächste Station > |
---|---|---|
Rathaus Pasing | ![]() |
Am Knie |
Namensgeber
Jacques OffenbachW (* 1819; † 1880) war Opern- und Operettenkomponist.
Die ursprüngliche Klarastraße war nach Klara Exter, einer Tochter von August Exter benannt[2].
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Offenbachstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Offenbachstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Offenbachstraße
- ↑ [[Pasinger Archiv: Straßenkunde