Machtlfinger Straße
Machtlfinger Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Obersendling | |
PLZ | 81379 | |
Name erhalten | 1956 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | zu Fuß, Fahrrad, Kraftfahrzeug | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 391 m | |
Straßennamenbücher | ||
(1894), Rambaldi | S. 201 | |
Straßen-ID | 02921 |
Die Machtlfinger Straße in Sendling führt von der Boschetsrieder Straße zur Kistlerhofstraße.
Sie wurde 1956 benannt nach MachtlfingW, einem Ortsteil von Andechs.
Die Straße selbst wurde erst nach 1958 angelegt. Zuvor gab es dort einen Straßenstrich, beginnend an der Boschetsrieder Straße, mit einer Länge von etwa 125 Metern. Dieses Wegstück verzweigte sich in ein noch unbebautes Areal hinein. Das Areal dort wurde als „Am Lerchl“ bezeichnet. Auch heute finden sich dort noch Etablissements des Amüsiergeschäfts.
Die Anliegerschaft entlang der Straße war zunächst geprägt von kleinen Handwerksbetriebe, Firmen und Lagerhäusern. In den vergangenen 20 Jahren verschwanden mehr und mehr diese Kleinbetriebe und deren verschachtelten Kleingebäude. Diese sind ersetzt durch lang gezogene, quadratische und rechteckige Büro-, Verwaltungs-, Lagerhallenbauten. Entlang der Straße gibt es bis auf ein Gebäude keine Wohnbebauung. Industriell geprägte Anlieger waren einst z.B. Siemens, Hönninger.
Die Straße war, wie viele der Straßenzüge, die quer zur Boschetsrieder Straße das Areal durchziehen, mit Gleisanschlüssen versehen. Das Gütergleis erstreckte sich, beginnend am Südast, die Machtlfinger Straße überquerend, bis zum ehemaligen Heizkraftwerk vor der Drygalski-Allee.
Entlang der Boschetsrieder Straße erstreckte sich auch ein Ast der Trambahn. Mit der Haltestelle Machtlfinger Straße hatten hier ehedem die Fahrgäste Anschluss an die Linien und 26.
Vielleicht, beginnend mit dem Fahrgastjahr 2029, wird es dort wieder eine Trambahnhaltestelle Machtlfinger Straße geben.
Der Kraftwagenverkehr von der Boschetsrieder Straße zur Machtlfinger Straße ist nur in Fahrtrichtung Sendling möglich. Eine Zufahrt aus der entgegengesetzten Richtung ist durch den noch vorhandenen Gleiskörper der Trambahn und dem durchgehend hochgezogenen Bordstein nicht möglich. Für Fußgänger und Radfahrer ist ein ampelgeregelter Übergang vorhanden. Eine Einfahrt von der Machtlfinger auf die Boschetsrieder Straße ist auch nur in Fahrtrichtung Sendling möglich.
Siehe auch
Lage
>> Geographische Lage von Machtlfinger Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org) Nähe: Südpark