Trambahnlinie 2
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Trambahnlinie 2 war eine Trambahnlinie in München.
Sie verkehrte 1877 zunächst vom Sendlinger-Tor-Platz zum Hauptbahnhof. Von 1965 bis 1980 verkehrte sie meist vom Scheidplatz zum Waldfriedhof oder Harras. Anlässlich der Eröffnung der U-Bahn-Linien und
wurden die Strecken der Trambahnlinie 2 teilweise aufgegeben und die Linie eingestellt[1].
Verläufe
1877 - 1906
- 29.06.1877 Sendlinger Tor Platz - Karlsplatz - Bayerstraße - Hauptbahnhof
- 01.09.1877 Isartorplatz - Müllerstraße - Sendlinger Tor - Karlsplatz - Bayerstraße - Hauptbahnhof
- 19.09.1877 Zweibrückenstraße - Isartorplatz - Müllerstraße - Sendlinger Tor - Karlsplatz - Bayerstraße - Hauptbahnhof
- 07.03.1878 Lilien-/Rosenheimer Straße - Zweibrückenstraße - Isartorplatz - Müllerstraße - Sendlinger Tor - Karlsplatz - Bayerstraße - Hauptbahnhof
- 21.06.1878 Pendelverkehr: Ostbahnhof - Weißenburger Straße - Rosenheimer Platz - Rosenheimer-/Lilienstraße Linienbetrieb: Lilien-/Rosenheimer Straße - Zweibrückenstraße - Isartorplatz - Müllerstraße - Sendlinger Tor - Karlsplatz - Bayerstraße - Hauptbahnhof
- 22.10.1882 Pendelverkehr: Ostbahnhof - Weißenburger Straße - Rosenheimer Platz - Rosenheimer-/Lilienstraße Linienbetrieb: Lilien-/Rosenheimer Straße - Zweibrückenstraße - Isartorplatz - Müllerstraße - Sendlinger Tor - Karlsplatz - Bayerstraße - Hauptbahnhof - Dachauer Straße - Augustenstraße - Theresienstraße - Ludwig-/Theresienstraße
- 16.10.1888 Isartorplatz - Müllerstraße - Sendlinger Tor - Karlsplatz - Bayerstraße - Hauptbahnhof - Dachauer Straße - Augustenstraße - Theresienstraße - Ludwig-/Theresienstraße
- 12.01.1889 Maxmonument - Isartorplatz - Müllerstraße - Sendlinger Tor - Karlsplatz - Bayerstraße - Hauptbahnhof - Dachauer Straße - Augustenstraße - Theresienstraße - Ludwig-/Theresienstraße
- 08.07.1890 Ringlinie: Hauptbahnhof - Dachauer Straße - Augustenstraße - Theresienstraße - Ludwigstraße - Galeriestraße - Liebigstraße - Triftstraße - Maxmonument- Isartorplatz - Müllerstraße - Sendlinger Tor - Karlsplatz - Bayerstraße - Hauptbahnhof
- ab 17.08.1899 als Elektrische betrieben
1906 - 1943
- 07.12.1906 Nordring: Hauptbahnhof - Dachauer Straße - Augustenstraße - Theresienstraße - Ludwigstraße - Galeriestraße - Liebigstraße - Triftstraße - Maxmonument- Isartorplatz - Müllerstraße - Sendlinger Tor - Karlsplatz - Bayerstraße - Hauptbahnhof
- Letzter Betriebstag: 09.03.1943
- 09.08.1943 Nordring: Hauptbahnhof - Dachauer Straße - Augustenstraße - Theresienstraße - Ludwigstraße - Galeriestraße - Liebigstraße - Triftstraße - Maxmonument- Isartorplatz - Müllerstraße - Sendlinger Tor - Karlsplatz - Bayerstraße - Hauptbahnhof
- Letzter Betriebstag: 31.08.1943
- 09.09.1943 Betrieb als E2: Maxmonument - Isartorplatz - Müllerstraße - Sendlinger Tor - Karlsplatz - Bayerstraße - Hauptbahnhof
- 26.09.1943 Maxmonument - Isartorplatz - Müllerstraße - Sendlinger Tor - Karlsplatz - Bayerstraße - Hauptbahnhof - Dachauer Straße - Augustenstraße - Theresienstraße - Ludwigstraße - Galeriestraße - Liebigstraße - Triftstraße - Maxmonument
- Letzter Betriebstag: 03.10.1943
1965 - 1980
- 11.04.1965 Scheidplatz - Kölner Platz - Münchner Freiheit - Leopoldstraße - Hohenzollernstraße - Tengstraße - Josephsplatz - Augustenstraße - Dachauer Straße - Hauptbahnhof - Bayerstraße - Theresienhöhe - Messegelände - Harras - Waldfriedhof
- 05.06.1965 Scheidplatz - Kölner Platz - Münchner Freiheit - Leopoldstraße - Hohenzollernstraße - Tengstraße - Josephsplatz - Augustenstraße - Dachauer Straße - Hauptbahnhof - Bayerstraße - Theresienhöhe - Messegelände - Harras (- Waldfriedhof)
- 16.04.1968 Scheidplatz - Kurfürstenplatz - Hohenzollernstraße - Tengstraße - Josephsplatz - Augustenstraße - Dachauer Straße - Hauptbahnhof - Bayerstraße - Theresienhöhe - Messegelände - Harras (- Waldfriedhof)
- 19.10.1971 Scheidplatz - Kurfürstenplatz - Hohenzollernstraße - Tengstraße - Josephsplatz - Augustenstraße - Dachauer Straße - Hauptbahnhof - Bayerstraße - Theresienhöhe - Messegelände - Harras - Waldfriedhof
- 19.11.1973 Scheidplatz - Kurfürstenplatz - Hohenzollernstraße - Nordbad - Josephsplatz - Augustenstraße - Dachauer Straße - Hauptbahnhof - Bayerstraße - Theresienhöhe - Messegelände - Harras - Waldfriedhof
- 02.05.1974 Scheidplatz - Kurfürstenplatz - Hohenzollernstraße - Tengstraße - Josephsplatz - Augustenstraße - Dachauer Straße - Hauptbahnhof - Bayerstraße - Theresienhöhe - Messegelände - Harras - Waldfriedhof
- 26.05.1974 Scheidplatz - Kurfürstenplatz - Hohenzollernstraße - Nordbad - Josephsplatz - Augustenstraße - Dachauer Straße - Hauptbahnhof - Bayerstraße - Theresienhöhe - Messegelände - Harras (- Waldfriedhof)
- 23.02.1975 Scheidplatz - Kurfürstenplatz - Hohenzollernstraße - Tengstraße - Josephsplatz - Augustenstraße - Dachauer Straße - Hauptbahnhof - Bayerstraße - Theresienhöhe - Messegelände - Harras (- Waldfriedhof)
- 01.06.1975 Scheidplatz - Kurfürstenplatz - Hohenzollernstraße - Tengstraße - Josephsplatz - Augustenstraße - Dachauer Straße - Hauptbahnhof - Bayerstraße - Theresienhöhe - Messegelände - Harras - Waldfriedhof
- 23.11.1975 Sendlinger Tor - Karlsplatz - Bayerstraße -Hauptbahnhof - Bayerstraße - Theresienhöhe - Messegelände - Harras
- Letzter Betriebstag: 06.10.1978
*22.09.1979 Sendlinger Tor - Karlsplatz - Bayerstraße -Hauptbahnhof - Bayerstraße - Theresienhöhe - Messegelände - Harras
- Letzter Betriebstag: 18.10.1980
Weblinks
YouTube-Video ![]() |
Einzelnachweise
![]() |
Linien der Tram in München | ||||||||||
|