Grundschulen

Version vom 8. Mai 2024, 12:02 Uhr von WuffiWuff2 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

In München gibt es 142 staatliche Grundschulen, d.h. Träger dieser Schulen ist der Freistaat Bayern. Sachaufwandsträger ist die Landeshauptstadt München. An mehreren der 142 Grundschulen gibt es mindestens einen sogenannten "gebundenen" Ganztagszug.

Grundschule am Agilolfingerplatz

Liste der Grundschulen

A bis E

F bis J

 
Grundschule mit Hort (an der Hanselmannstraße)

K bis M

 
Grundschule Lerchenauer Straße

N bis R

S bis V

U bis Z

Private Grundschulen

Renovierungs- und Neubaubedarf bis 2030

Angesichts steigender Zahlen bei der Einwohnerschaft, sie werden von derzeit 1,5 Millionen auf 1,723 Millionen geschätzt, werden mehr Schulen und Kindertagesstätten gebraucht. Die Finanzierung dieser Bauten ist derzeit im Stadtrat strittig. In den zwei Jahrzehnten bis 2015 wurden etwa ein Dutzend neue Grundschulen gebaut und 20 bestehende saniert. In den kommenden 15 Jahren stehen 45 neue Schulen auf dem Plan und mindestens 60 Grundschulen sollen saniert werden.

Siehe auch

Weblinks