Baierbrunner Straße
Die Baierbrunner Straße in Sendling führt in Nord-Süd-Richtung, parallel zur östlich davon laufenden Bahntrasse, von der Boschetsrieder Straße zur Siemensallee.
Baierbrunner Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Obersendling | |
PLZ | 81379 | |
Name erhalten | 1901 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() ![]() |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 1,1 km | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 00398 |
Sie wurde nach der Gemeinde Baierbrunn im Landkreis im Süden Münchens benannt.
Etwa mittig liegt eine nach ihr benannte Grünanlage, die nach Osten zur St.-Wendel-Straße einen Grünzug bildet.
Gebäude
Hausnr. | Anwesen | Beschreibung |
---|---|---|
34 | Siemens-Hochhaus | Vormals Hauptgebäude der dortigen Siemenswerke, soll nach fünfzehnjährigem Leerstand als Bürohochhaus neu genutzt werden[2] |
53 | Grundschule Baierbrunner Straße | [3] |
Lage
>> Geographische Lage von Baierbrunner Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Baierbrunner Straße
- ↑ Landeshauptstadt München: Neue Pläne für das ehemalige Siemens-Hochhaus
- ↑ Grundschule Baierbrunner Straße: Internetauftritt