Margarethe-Danzi-Straße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Margarethe-Danzi-Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Neuhausen-Nymphenburg | Neuhausen | |
PLZ | 80639 | |
Name erhalten | 2006 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 06528 |
Die Margarethe-Danzi-Straße im Stadtbezirk 9 Neuhausen-Nymphenburg verläuft von der Wotanstraße nach Westen, nach Süden zur Rosa-Bavarese-Straße und von dort erneut nach Westen bis "An der Schloßmauer".
Gemäß Beschluss vom 16. November 2006 wurde sie nach der Komponistin und Sängerin Maria Margarethe Danzi (1768 - 1800) benannt[2].
Gebäude
Hausnr. | Anwesen | Beschreibung |
---|---|---|
21 | ESV München | [3] |
17 | Margarete-Danzi-Schule | Grundschule mit Tagesheim[4] |
25 | Primafila | italienisches Restaurant[5] |
Lage
>> Geographische Lage von Margarethe-Danzi-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Margarethe-Danzi-Straße
- ↑ Landeshauptstadt München, Straßenneubenennungen 2006: Margarethe-Danzi-Straße
- ↑ ESV München: Internetauftritt
- ↑ Margarete-Danzi-Schule: Internetauftritt
- ↑ Primafila: Internetauftritt