Trambahnlinie 16: Unterschied zwischen den Versionen

(→‎Haltestellen: Sendlinger Tor: U7 und U8 hinzugefügt.)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(32 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Baustelle MVV
{{Baustelle MVV
| 100 = y
| 100 = y
| Titel = {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|37}} {{ÖPNV|N17}}
| Titel = {{ÖPNV|16}}
| '''Sanierung der Ludwigsbrücke bis vsl. Frühjahr 2025'''
| '''Gleiserneuerung am [[Maxmonument]]'''


Wegen der Sanierung der [[Ludwigsbrücke]] ist der Abschnitt [[Max-Weber-Platz]] - [[Am Gasteig]] - [[Isartor]] noch wahrscheinlich bis ins Frühjahr 2025 gesperrt. Bis zum Abschluss der Bauarbeiten werden die Linienwege der Tramlinien {{ÖPNV|16}}, {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|37}} und {{ÖPNV|N17}} neu angeordnet.
Wegen Erneuerung der Gleise am Maxmonument kommt es derzeit auf der Linie 16 zu einem Baustellenfahrplan Es gilt folgendes Konzept:
* {{ÖPNV|16}}: Diese Linie fährt nur zwischen [[Romanplatz]] und [[Sendlinger Tor]]. Der Abschnitt Sendlinger Tor - [[Isartor]] - [[Maxmonument]] - [[Lehel]] - [[Effnerplatz]] (- [[St. Emmeram]]) wird von der Tram {{ÖPNV|17}} übernommen.
* {{ÖPNV|17}}: Diese Linie fährt auf dem Linienweg [[Amalienburgstraße]] - [[St. Emmeram]]. Zwischen [[Sendlinger Tor]] und [[Effnerplatz]] wird die Strecke via [[Isartor]], [[Maxmonument]], [[Lehel]] und [[Tivolistraße]] bedient.
* {{ÖPNV|37}}: Diese Baustellenlinie fährt zwischen [[Max-Weber-Platz]] und [[Effnerplatz]]. In den Hauptverkehrszeiten fahren die Züge ab [[Effnerplatz]] weiter nach [[St. Emmeram]].
* {{ÖPNV|N17}}: Die Nachtlinie wird zwischen [[Max-Weber-Platz]] und [[Isartor]] via [[Maxmonument]] umgeleitet.


Die Haltestellen [[Wiener Platz]], [[Am Gasteig]] und [[Deutsches Museum]] entfallen. An der Haltestelle [[Isartor]] wird das Haltestellenpaar in der [[Thierschstraße]] bedient.
* {{ÖPNV|16}}: Die Trambahn 16 verkehrt ''bis 13. Oktober 2025'' nur auf dem Abschnitt [[Romanplatz]] bis [[Sendlinger Tor]]. Der restliche Abschnitt wird von einem Ersatzbus bedient.
| https://www.mvg.de/trambau
* {{ÖPNV|SEV}} 16: Zwischen [[Isartor]] und [[Effnerplatz]] besteht ein Schienenersatzverkehr mit Bussen. Zwischen Sendlinger Tor und Isartor kann man die Linie {{ÖPNV|17}} benutzen.
| https://www.mvg.de/verbindungen/trambau/2025-06-02-gleisbau-kas-mxm.html
}}
}}
{{Infobox MVV
{{Infobox MVV
Zeile 26: Zeile 22:
== Haltestellen ==
== Haltestellen ==
* '''[[Romanplatz]]''' {{Anschluss}} {{ÖPNV|12}} {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|151}}
* '''[[Romanplatz]]''' {{Anschluss}} {{ÖPNV|12}} {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|51}} {{ÖPNV|151}}
:*[[Kriemhildenstraße]] <small>an der Arnulfstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}
:*[[Kriemhildenstraße]] <small>an der [[Arnulfstraße]]</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}
:*[[Steubenplatz]] <small>an der Arnulfstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|62}}
:*[[Steubenplatz]] <small>an der Arnulfstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|62}}
:*[[Arnulfstraße|Briefzentrum]] <small>an der Arnulfstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}
:*[[Arnulfstraße|Briefzentrum]] demnächst [[Bildackerstraße]]  <small>an der Arnulfstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}
:*[[Burghausener Straße]] <small>an der Arnulfstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}
:*[[Burghausener Straße]] <small>an der Arnulfstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}
:*[[Donnersbergerstraße]] <small>an der Arnulfstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|63}} {{ÖPNV|153}}, nach einem kurzen Fußweg {{ÖPNV|S}}, {{ÖPNV|R}} [[Donnersbergerbrücke]]
:*[[Donnersbergerstraße]] <small>an der Arnulfstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|63}} {{ÖPNV|153}}, nach einem kurzen Fußweg [[Donnersbergerbrücke]] {{ÖPNV|S}} {{ÖPNV|R}}
:*[[Marsstraße]] <small>an der Arnulfstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}
:*[[Marsstraße]] <small>an der Arnulfstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}
:*[[Deroystraße]] <small>an der Arnulfstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}
:*[[Deroystraße]] <small>an der Arnulfstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}
:*[[Hackerbrücke]] <small>an der Arnulfstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|S}}, {{ÖPNV|17}}
*[[Hackerbrücke]] <small>an der Arnulfstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|S}}, {{ÖPNV|17}}
::{{Wende}} Von hier sind es nur wenige Meter bis zum [[Augustiner-Keller]], mit Zugang über die [[Zirkus-Krone-Straße]] oder dem Haupteingang an der [[Arnulfstraße]] 52. Desweiteren steht hier der Tram ein kurzes Wendegleis in die Zirkus-Krone-Straße hinein zur Verfügung.
*[[Hopfenstraße]] <small>an der Arnulfstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}
*[[Hopfenstraße]] <small>an der Arnulfstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}
:{{Wende}} Von hier sind es nur wenige Meter bis zum [[Augustiner-Keller]], mit Zugang über die [[Zirkus-Krone-Straße]] oder dem Haupteingang an der [[Arnulfstraße]] 52. Desweiteren steht hier der Tram ein kurzes Wendegleis in die Zirkus-Krone-Straße hinein zur Verfügung.
*[[Hauptbahnhof]] Nord <small>an der Arnulfstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|DB}}, {{ÖPNV|R}}, {{ÖPNV|S}}, {{ÖPNV|U}}, {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|20}} {{ÖPNV|21}}, {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|100}}
:*[[Hauptbahnhof]] Nord <small>an der Arnulfstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|U}}, {{ÖPNV|S}}, {{ÖPNV|R}}, {{ÖPNV|DB}}, {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|20}} {{ÖPNV|21}}, {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|100}}
*[[Hauptbahnhof]] <small>am [[Bahnhofplatz]]</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|DB}}, {{ÖPNV|R}}, {{ÖPNV|S}}, {{ÖPNV|U}}, {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|20}}
:* [[Hauptbahnhof]] <small>am Bahnhofplatz</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|U}}, {{ÖPNV|S}}, {{ÖPNV|R}}, {{ÖPNV|DB}}, {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|20}}
*[[Karlsplatz]] (Stachus) <small>an der [[Sonnenstraße]]</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|S}}, {{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}}, {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|18}} {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|20}} {{ÖPNV|21}} {{ÖPNV|27}} {{ÖPNV|28}}
:* [[Karlsplatz]] (Stachus) <small>an der Sonnenstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}}, {{ÖPNV|S}}, {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|18}} {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|20}} {{ÖPNV|21}} {{ÖPNV|27}} {{ÖPNV|28}}
*[[Sendlinger-Tor-Platz|Sendlinger Tor]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|U1}} {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} {{ÖPNV|U7}} {{ÖPNV|U8}}, {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|18}} {{ÖPNV|27}} {{ÖPNV|28}}, {{ÖPNV|52}} {{ÖPNV|62}}
*[[Sendlinger-Tor-Platz|Sendlinger Tor]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|U1}} {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} {{ÖPNV|U7}} {{ÖPNV|U8}}, {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|18}} {{ÖPNV|27}} {{ÖPNV|28}}, {{ÖPNV|52}} {{ÖPNV|62}}
:*[[Müllerstraße]] <small>an der Müllerstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}
:*[[Müllerstraße]] <small>an der [[Müllerstraße]]</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|18}}
:*[[Reichenbachplatz]] <small>an der Rumfordstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}
:*[[Reichenbachplatz]] <small>an der [[Rumfordstraße]]</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}
:*[[Isartor]] <small>an der Thierschstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|S}}, {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|132}}
:*[[Isartor]] <small>an der [[Thierschstraße]]</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|S}}, {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|132}}
:*[[Mariannenplatz]] <small>an der Thierschstraße</small>
:*[[Mariannenplatz]] <small>an der Thierschstraße</small>
*[[Maxmonument]] <small>an der Maximilianstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|21}}
*[[Maximilianstraße#Maxmonument|Maxmonument]] <small>an der [[Maximilianstraße]]</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|21}}
:*[[Lehel]] <small>am Thirschplatz</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}}
:*[[Lehel]] <small>am [[Thierschplatz]]</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}}
:*[[Prinzregentenstraße]], ([[Nationalmuseum]], [[Haus der Kunst]]) <small>an der Lerchenfeldstraße (Richtung Romanplatz), an der Wagmüllerstraße (Richtung Effnerplatz/St. Emmeram)</small>  {{Anschluss}} {{ÖPNV|100}}
:*[[Nationalmuseum]]/[[Haus der Kunst]] <small>an der [[Wagmüllerstraße]] (Richtung Effnerplatz/St. Emmeram), an der [[Lerchenfeldstraße]] (Richtung Romanplatz)</small>  {{Anschluss}} {{ÖPNV|100}}
:*[[Paradiesstraße]] <small>an der Oettingenstraße</small>
:*[[Paradiesstraße]] <small>an der [[Oettingenstraße]]</small>
:*[[Tivolistraße]] <small>an der Theodorparkstraße</small>  {{Anschluss}} {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|154}}
:*[[Tivolistraße]] <small>an der [[Theodorparkstraße]]</small>  {{Anschluss}} {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|154}}
:*[[Mauerkircherstraße]] <small>an der Montgelasstraße</small>  {{Anschluss}} {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|154}} {{ÖPNV|187}}
:*[[Mauerkircherstraße]] <small>an der [[Montgelasstraße]]</small>  {{Anschluss}} {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|154}} {{ÖPNV|187}}
:*[[Herkomerplatz]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|154}} {{ÖPNV|187}} {{ÖPNV|188}} {{ÖPNV|189}}
:*[[Herkomerplatz]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|54}} {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|154}} {{ÖPNV|187}} {{ÖPNV|188}} {{ÖPNV|189}}
*'''[[Effnerplatz]]''' {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|59}} {{ÖPNV|154}}
*'''[[Effnerplatz]]''' {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|59}} {{ÖPNV|154}}


''(in der Hauptverkehrszeit außerhalb der [[Schulferien]]: wie {{ÖPNV|17}} nach St. Emmeram)'':
''(in der Hauptverkehrszeit außerhalb der [[Schulferien]]: weiter wie Trambahnlinie {{ÖPNV|17}} nach St. Emmeram)'':


:*''[[Arabellastraße]] <small>an der Englschalkinger Straße</small>'' {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|150}} {{ÖPNV|154}} {{ÖPNV|187}}
:*''[[Arabellastraße]] <small>an der [[Englschalkinger Straße]]</small>'' {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|150}} {{ÖPNV|154}} {{ÖPNV|187}}
:*''[[Arabellapark]] - [[Klinikum Bogenhausen]] <small>an der Englschalkinger Straße</small>'' {{Anschluss}} {{ÖPNV|U4}}, {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|X30}}, {{ÖPNV|154}} {{ÖPNV|183}} {{ÖPNV|184}}
:*''[[Arabellapark]] - [[Klinikum Bogenhausen]] <small>an der Englschalkinger Straße</small>'' {{Anschluss}} {{ÖPNV|U4}}, {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|X30}}, {{ÖPNV|X205}}, {{ÖPNV|154}} {{ÖPNV|183}} {{ÖPNV|184}}
:*''[[Cosimabad]] <small>an der Englschalkinger Straße</small>'' {{Anschluss}} {{ÖPNV|U4}}, {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|X30}}, {{ÖPNV|154}} {{ÖPNV|183}} {{ÖPNV|184}}
:*''[[Cosimabad]] <small>an der Englschalkinger Straße</small>'' {{Anschluss}} {{ÖPNV|U4}}, {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|X30}}, {{ÖPNV|154}} {{ÖPNV|183}} {{ÖPNV|184}}
:*''[[Schlösselgarten]] <small>an der Cosminastraße</small>'' {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}
:*''[[Schlösselgarten]] <small>an der [[Cosimastraße]]</small>'' {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}
:*''[[Prinz-Eugen-Park]] <small>an der Cosminastraße</small>'' {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}
:*''[[Prinz-Eugen-Park]] <small>an der Cosimastraße</small>'' {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}
:*''[[Taimerhofstraße]] <small>an der Cosminastraße</small>'' {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}
:*''[[Taimerhofstraße]] <small>an der Cosimastraße</small>'' {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}
:*''[[Regina-Ullmann-Straße]] <small>an der Cosminastraße</small>'' {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|50}}
:*''[[Regina-Ullmann-Straße]] <small>an der Cosimastraße</small>'' {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|50}}
:*''[[Fritz-Meyer-Weg]] <small>an der Cosminastraße</small>'' {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|50}}
:*''[[Fritz-Meyer-Weg]] <small>an der Cosimastraße</small>'' {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|50}}
*'''''[[St. Emmeram]]''''' {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|50}} {{ÖPNV|188}} {{ÖPNV|189}} {{ÖPNV|232}}
*'''''[[St. Emmeram]]''''' {{Anschluss}} {{ÖPNV|17}}, {{ÖPNV|50}} {{ÖPNV|188}} {{ÖPNV|189}} {{ÖPNV|232}}


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Trambahnlinie 16 verkehrte zuerst 1906 vom [[Rindermarkt]] zum [[Bavariaring]], später meist aus [[Schwabing]] zur [[Hofmannstraße]], zum [[Waldfriedhof]] bzw. später zum [[Lorettoplatz]] Von 1975 bis 1983 fuhr die Tram 16 von [[Fürstenried]] West über den [[Harras]] zum Lorettoplatz. Mit Eröffnung der U-Bahnlinie {{ÖPNV|U6}} nach [[Holzapfelkreuth]] bzw. Großhadern wurde die Tram zum Lorettoplatz eingestellt. Danach fuhr die 16 noch bis 1991  von Fürstenried zum Harras oder zum [[Gondrellplatz]].
Die Trambahnlinie 16 verkehrte zuerst 1906 vom [[Rindermarkt]] zum [[Bavariaring]], später meist aus [[Schwabing]] zur [[Hofmannstraße]], zum [[Waldfriedhof]] bzw. später zum [[Lorettoplatz]] Von 1975 bis 1983 fuhr die Tram 16 von [[Fürstenried]] West über den [[Harras]] zum Lorettoplatz. Mit Eröffnung der U-Bahnlinie {{ÖPNV|U6}} nach [[U-Bahnhof Holzapfelkreuth|Holzapfelkreuth]] bzw. [[U-Bahnhof Klinikum Großhadern|Großhadern]] wurde die Tram zum Lorettoplatz eingestellt. Danach fuhr die 16 noch bis 1991  von Fürstenried zum Harras oder zum [[Gondrellplatz]].


Am 13. September [[1999]] wurde die Trambahnlinie 16 als Verstärkerline für die Linie {{ÖPNV|17}} in Betrieb genommen. Am 10. Dezember [[2011]] wurde die Strecke vom [[Effnerplatz]] nach [[St. Emmeram]] offiziell freigegeben. Sie wurde am 11. Dezember durch den damaligen [[Oberbürgermeister]] [[Christian Ude]] und den Chef der MVG [[Herbert König]] eröffnet.
Am 13. September [[1999]] wurde die Trambahnlinie 16 als Verstärkerline für die Linie {{ÖPNV|17}} in Betrieb genommen. Am 10. Dezember [[2011]] wurde die Strecke vom [[Effnerplatz]] nach [[St. Emmeram]] offiziell freigegeben. Sie wurde am 11. Dezember durch den damaligen [[Oberbürgermeister]] [[Christian Ude]] und den Chef der MVG [[Herbert König]] eröffnet.

Aktuelle Version vom 22. September 2025, 10:30 Uhr

Info.png Baustelle auf der Linie Muenchen Tram 16.jpg
Baustelle transparent.png Gleiserneuerung am Maxmonument

Wegen Erneuerung der Gleise am Maxmonument kommt es derzeit auf der Linie 16 zu einem Baustellenfahrplan Es gilt folgendes Konzept:

  • Muenchen Tram 16.jpg: Die Trambahn 16 verkehrt bis 13. Oktober 2025 nur auf dem Abschnitt Romanplatz bis Sendlinger Tor. Der restliche Abschnitt wird von einem Ersatzbus bedient.
  • Sev-logo.png 16: Zwischen Isartor und Effnerplatz besteht ein Schienenersatzverkehr mit Bussen. Zwischen Sendlinger Tor und Isartor kann man die Linie Muenchen Tram 17.jpg benutzen.
→ Weitere Informationen unter https://www.mvg.de/verbindungen/trambau/2025-06-02-gleisbau-kas-mxm.html

Die Trambahnlinie 16 ist eine Straßenbahnlinie der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG). Sie bindet Nymphenburg am Romanplatz an das Münchner Nahverkehrsnetz an und führt über den Friedensengel bis zum Effnerplatz. Hier ist die Endstation im Regelverkehr. Diese Tram durchquert einen Teil von Bogenhausen durch das Priel hinüber zum Herzogpark und führt weiter bis nach St. Emmeram in Oberföhring.

MVV-Logo neu.jpg   Infobox MVV
Muenchen Tram 16.jpg
Linie 16
Haltestellen
Anfangshalt Romanplatz
Endhalt Effnerplatz (bzw. St. Emmeram)
Anzahl der
Haltestellen
27 (bzw. 37)
Linie 16 unterwegs zum Lehel, Rumfordstraße. 3. Juli 2022.

Haltestellen

↻ Von hier sind es nur wenige Meter bis zum Augustiner-Keller, mit Zugang über die Zirkus-Krone-Straße oder dem Haupteingang an der Arnulfstraße 52. Desweiteren steht hier der Tram ein kurzes Wendegleis in die Zirkus-Krone-Straße hinein zur Verfügung.

(in der Hauptverkehrszeit außerhalb der Schulferien: weiter wie Trambahnlinie   nach St. Emmeram):

Geschichte

Die Trambahnlinie 16 verkehrte zuerst 1906 vom Rindermarkt zum Bavariaring, später meist aus Schwabing zur Hofmannstraße, zum Waldfriedhof bzw. später zum Lorettoplatz Von 1975 bis 1983 fuhr die Tram 16 von Fürstenried West über den Harras zum Lorettoplatz. Mit Eröffnung der U-Bahnlinie   nach Holzapfelkreuth bzw. Großhadern wurde die Tram zum Lorettoplatz eingestellt. Danach fuhr die 16 noch bis 1991 von Fürstenried zum Harras oder zum Gondrellplatz.

Am 13. September 1999 wurde die Trambahnlinie 16 als Verstärkerline für die Linie   in Betrieb genommen. Am 10. Dezember 2011 wurde die Strecke vom Effnerplatz nach St. Emmeram offiziell freigegeben. Sie wurde am 11. Dezember durch den damaligen Oberbürgermeister Christian Ude und den Chef der MVG Herbert König eröffnet.

Behinderungen

Im Mai des Jahres 2022 kam es zu einem Wasserrohrbruch an der Straßenkreuzung Zweibrückenstraße und Rumfordstraße. Die Strecke am Isartorplatz war dadurch für knappe zwei Monate lang gesperrt.

Kleiner Bilderbogen

Weblinks

  Linien der Tram in München
aktuelle Linien                                                    
Nachtlinien                 
geplante Linie 14
Ehemalige Linien 12345678910111314152224262930313234353637383944
Ehemalinge Sonderlinien KTVWXYZ