U4
![]() ![]() ![]() | |
---|---|
![]() |
Bauarbeiten am Hauptbahnhof
Aufgrund von Bauarbeiten am Hauptbahnhof (Sanierung der Hintergleisfassaden) kommt es im Zeitraum vom 12. Oktober 2025 bis 06. November 2025 zu Einschränkungen zwischen Hauptbahnhof und Karlsplatz (Stachus). Hierbei wird immer täglich zwischen Sonntag und Donnerstag ab 22:30 bis zum jeweiligen Betriebsschluss folgendes Ersatzkonzept angewendet.
|
→ Weitere Informationen unter https://www.mvg.de/api/ems/tickers/file/2691e518-210b-4958-9053-ed5f35ea9f49_42488203
|
![]() | |
---|---|
![]() | |
Linie U4 | |
Haltestellen | |
Anfangshalt | Westendstraße |
Endhalt | Arabellapark |
Anzahl der Haltestellen |
13 |
Die von der MVG betriebene Linie U4 (alternativ U 4, oder ) ist eine Linie des Münchner U-Bahn-Netzes.
Geschichte
Die U4, ursprünglich als U9 geplant, verkehrt seit dem 27. Okt. 1988. Sie ist die kürzeste U-Bahnlinie Münchens. Ursprünglich fuhr sie wie die U5 bis zum Laimer Platz, wurde aber ab 1999 aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens auf diesem Streckenabschnitt auf einen Betrieb bis zur Westendstraße beschränkt. In weniger verkehrsreichen Betriebszeiten fährt sie nur bis zur Theresienwiese. Zwischen Max-Weber-Platz und Arabellapark fährt sie auf einer eigenen Trasse.
Ausbaupläne
Eine Weiterführung der U4 über Cosimapark und Fideliopark in Richtung Englschalking ist im Ausbauprogramm für die U-Bahn München zwar enthalten, aber wegen der geringen Auslastung der U4 mittelfristig nicht zu erwarten. Auch eine Verlängerung im Westen in Richtung Blumenau hat kaum Chancen auf Verwirklichung, da die Bevölkerungsdichte dort einen U-Bahn-Bau nicht rechtfertigt.
Quellen/Literatur
- Wolfgang Pischek, Holger Junghardt: Die Münchner U-Bahn. ISBN 978-386245-148-7
Weblinks
- MVG (Betreibergesellschaft der U-Bahn München)
- Münchner VerkehrsVerbund
- Minifahrplan U4, MVV (PDF-Download)
- Private Seite mit Informationen und Bildern zu allen U-Bahnhöfen auf der Linie 4
![]() |
Linien der U-Bahn-München | ||
|
![]() |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel U-Bahn München – Linie 4 in der deutschsprachigen Wikipedia. Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation. |