Donnersbergerstraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Donnersbergerstraße
Kirchweg, Sendlinger Weg, Uhlmannstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Stadtteil Neuhausen
Name erhalten 1877 oder früher Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Rotkreuzplatz Arnulfstraße
Tram
 
Muenchen Tram 16.jpg Muenchen Tram 17.jpg München Tram N17.png Donnersbergerstraße
Bus.png
 
53 63 153 Donnersbergerstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Die Donnersbergerstraße in Neuhausen führt vom Rotkreuzplatz zur Arnulfstraße.

Straßenname

Sie wurde 1895 benannt nach Joachim Freiherr von Donnersberg, Geheimrat und oberste Kanzler des Kurfürsten Maximilian I.. Vorher hatte sie in der damals noch selbständigen Gemeinde Neuhausen die Namen Kirchweg oder Sendlinger Weg (bis 1877) und Uhlmannstraße.

Die Linie 22 bediente ab dem Jahr 1920 bis 1970, vom Rotkreuzplatz kommend, das Sendlinger Oberfeld. Das Foto zeigt den M4-Wagen 881 / 2405 im Jahr 1962 entlang der Donnersbergerstraße. Foto: Schillinger.

Trambahn an der Donnersbergerstraße

In den Jahren von März 1920 bis Februar 1970 verband eine Trambahntrasse, befahren mit Linie 22, Neuhausen mit der Schwanthalerhöhe und weiter bis Obersendling. Vom Rotkreuzplatz kommend fuhr sie durch die Donnersbergerstraße mit einer Haltestelle an der Schlörstraße, weiter bis zum Abzweig an der Arnulfstraße, hinüber über die alte Donnersbergerbrücke, zur Landsberger-, und weiter zur Trappentreustraße.

Blick in die Donnersbergerstraße vom Rotkreuzplatz bis hinauf zur Schwanthalerhöhe

Lage

>> Geographische Lage von Donnersbergerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

  • Haltestelle Muenchen Tram 16.jpg und Muenchen Tram 17.jpg in der Arnulfstraße.

Einzelnachweise