München Wiki:Hier gewünschte Artikel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Im MuenchenWiki und in Wikipedia gibt es Artikelwünsche, gewünschte Artikel über zum Beispiel in der Kategorie der Gewünschten Seiten (rote Links in anderen Artikeln).
Viele haben Wissen, man muss sie nur ganz lieb danach fragen und sie müssen Lust haben zu schreiben.
Diverse Bauwerke
- Heyturm
- Neuturm
- Gaswerk an der Thalkirchner Straße
- Militärlazarett
- Walderlebniszentrum Grünwald (Sauschütt)
Baudenkmäler
- Bahnhof Perlach
- Bayerische Landesschule für Körperbehinderte
- Bayerisches Landesprüfungsamt für Sozialversicherungen
- Benefiziatenhaus Ramersdorf
- Café Gaststätte Luisengarten
- Pfarrhaus St. Ulrich
- Rathaus von Feldmoching
- Evangelisch-lutherisches Gemeindehaus Sendling
- Forsthaus (Fasangarten)
- Fruchthof (bei der Großmarkthalle)
- Alter Wirt (Englschalking)
- Alter Wirt (Forstenried)
- Alter Wirt (Obermenzing)
- Alter Wirt (Riem)
- Gasthof zur Burenschänke
- Gaststätte Böswirth
- Gasthaus Försterhaus
- Gasthof Hufnagl
- Gasthaus Lindauer Hof
- Gasthof Obermeier
- Gasthaus zur Post (Daglfing)
- Gaststätte Perlacher Bahnhofswirtschaft
- Gaststätte Schießstätte
- Gasthof Schweizerhof
- Gasthaus zur Schwaige
- Gasthaus zur Sendlinger Ratsstube
- Gasthof Waldfriedhof
- Grundschule Bergmannstraße
- Grundschule Eversbuschstraße
- Grundschule Guldeinstraße
- Grundschule am Pfanzeltplatz
- Grundschule Ridlerstraße
- Gutshof Nederling
- Gutshof Schwaige
- Hermann-von-Schmid-Denkmal
- Hotel Krone
- Inselmühle
- Kanalwärterhäuschen
- Kindergarten und Kinderhort am Harthof
- Kloster der Armen Schulschwestern
- Perlacher Hofmarksschloss
- Pfarrhaus Ramersdorf
- Pfarrhaus St. Rupert
- Sendlinger Kriegerdenkmal
- Städtischer Bauhof
- Städtischer Kindergarten (Englschalking)
- Städtisches Altenheim St. Josef
- Straßenbahnhauptwerkstätte Ramersdorf
- Wohnanlage Arbeiterheim
Missing Topics Tool
Die folgenden Begriffe/Lemmata kommen viermal oder häufiger als rote Links in Artikeln vor (created 27 jun 2016):
- Johann Georg Aberle
- Herbert Achternbusch
- Adolf-Grimme-Preis
- Albrecht Altdorfer
- Anna Annast
- Archiv des Erzbistums München und Freising
- Hans Konrad Asper
- Babalu Bar
- Anton Baumgartner
- Franz Baumgartner
- Bayerische Hausbau
- Bayerischer Bauernverband
- Bayerisches Staatsministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten
- Bayerisches Staatsorchester
- BayernLB
- Günther Beckstein
- Bella Italia
- Bezirksausschuss Aubing-Lochhausen-Langwied
- Bezirksausschuss Bogenhausen
- Bezirksausschuss Feldmoching-Hasenbergl
- Bezirksausschuss Laim
- Bezirksausschuss Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
- Bezirksausschuss Milbertshofen - Am Hart
- Bezirksausschuss Moosach
- Bezirksausschuss Schwabing-West
- Bezirksausschuss Schwanthalerhöhe
- Bezirksausschuss Sendling
- Bezirksausschuss Sendling-Westpark
- Bezirksausschuss Untergiesing-Harlaching
- Otto Josef Bistritzki
- Erwin Böck
- Franz Xaver Boemmel
- Corbinian Böhm
- Beppo Brem
- Bruder Barnabas
- Wilhelm Busch
- Petrus Canisius
- Chiemgau
- Christuskirche
- Circus Roncalli
- Comité International de Dachau
- Lovis Corinth
- Carl Ebbinghaus
- Eching
- Eden Hotel Wolff
- Hartwig Eggers
- Werner Egk
- Erich Engel
- Erdinger Moos
- Ernst-Hoferichter-Preis
- Kaspar Ett
- Carl Evora
- Otto von Faber du Faur
- Max Faller
- Florian Faltenbacher
- Jakob Faltenbacher
- Karl Fiehler
- Fifty-Fifty
- Finanzministerium
- Anton Fingerle
- Veronika Fitz
- Flowerstreet Festival
- Leonhard Frank
- Konstantin Frick
- Fürstenried West
- Maria Furtwängler
- Galerie der Künstler
- Andreas Gärtner
- Gegenreformation
- Alois Gilg
- Uschi Glas
- Adolf Gondrell
- Eva Graf
- Maxl Graf
- Max Greger
- Max Grießer
- Leonhard Grimmeis
- Große Stadterweiterung
- Grünwalder Forst
- Olaf Gulbransson
- Gut Nederling
- Hermann Hahn
- Günther Maria Halmer
- Harare
- Anton Hatzl
- Heimstetten
- Thomas Theodor Heine
- Michael Heiß
- Helmholtz Zentrum München
- Herzkasperlzelt
- Heinrich Maria von Hess
- Hide-Out Blues Club
- Rudolf von Hirsch
- Paul Hofer
- Kurt Horwitz
- Hotel Prinzregent
- Robert Huber
- HypoVereinsbank
- Kalkofeninsel
- Karoline Friederike Wilhelmine
- Friedrich Kaulbach
- Kindergarten Maria Heimsuchung
- Kirchheim
- Friedrich Kirchmayer
- Hans Klein
- Wilhelm Kleinschmidt
- Kloster Andechs
- Kloster der Armen Schulschwestern
- Eugen von Knilling
- Julius Knorr
- Kathi Kobus
- Kim Koch
- Kreativquartier
- Kreuzhof
- Friedrich Kroher
- Alfred Kubin
- Laimer Unterführung
- Adolf Lallinger
- Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern
- Landgericht München
- Landgericht München I
- Landkreis Erding
- Landkreis Freising
- Landkreis Miesbach
- Landkreis Weilheim-Schongau
- Lese-Museen der Internationalen Jugendbibliothek
- Joseph Liebherr
- Linde
- Wilhelm Lindenschmit der Ältere
- Locomotivfabriken Krauß & Comp.
- Gertraud Loesewitz
- Friedrich Löwel
- Ludovika Wilhelmine von Bayern
- Ludwig Ferdinand von Bayern
- Ludwig-Thoma-Medaille
- Luftamt Südbayern
- Joseph Anton von Maffei
- Sepp Maier
- Heinz Maier-Leibnitz
- Hans Makart
- Marie Friederike von Preußen
- Markthallen München
- Michaela May
- Megaherz Film und Fernsehen
- Markus Mejdrech
- Franz von Mercy
- Messestadt Ost
- Messestadt West
- Hans Mielich
- Mittelschule Elisabeth-Kohn-Straße
- Mitten in München
- Leonhard Moll
- Rudolf Mößbauer
- MTU
- Müller & Höflinger
- Münchner Lichtblicke
- Münchner Spezlwirtschaft
- Münchner Stadtbäche
- Münchner Symphoniker
- Ludwig Naneder
- Hubert Netzer
- Berthold Neubauer
- Neue Messe
- Neuhofen
- Neuperlach Süd
- Neuperlach-Zentrum
- Julian Nida-Rümelin
- Wilhelm Nida-Rümelin
- Parkstadt Bogenhausen
- Parkstadt Schwabing
- Parkstadt Solln
- Bruno Paul
- Perlacher Haid
- Hermann Pfannmüller
- Ernst Pfeifer
- Philharmonie
- Georg Sebastian Plinganser
- Prinz-Carl-Schlösschen
- Matthias Pschorr
- Puchheim
- Pulverturm (Club)
- Rainer Maria Rilke
- Karl Graf von Rambaldi
- Rangierbahnhof München-Nord
- Rangierbahnhof Nord
- Josef Rank
- Rathaus Pasing
- Ratskeller
- Referat für Arbeit und Wirtschaft
- Registratur
- Michael Reifenstuel
- Ludwig Reinbold
- Anton Riemerschmid
- Joachim Ringelnatz
- Anton Rückel
- Salesianer
- Sapporo
- SBZ Sendling
- Adolph von Schaden
- Schaustellerstraße
- Schlacht auf dem Lechfeld
- Georg Schrimpf
- Georg Schuller
- Gustl Schuster
- Schwarze Sheriffs
- Gabriel Sedlmayr
- Julius Seidler
- Franz von Seitz
- Johann Sebastian Senser
- Siemens-Siedlung
- Sperrbezirk
- Springende Pferde
- St. Ansgar
- St. Augustinus
- St. Wolfgang
- Staatliche Münzsammlung
- Stadtbäche
- Städtisches Altenheim St. Josef
- Stadtjugendamt
- Stadttor
- Heinrich Stengel
- Stephan II.
- Studentenwerk München
- Sunny Red
- Augustine Tambosi
- Tanzlokal Größenwahn
- Tanzschule Schindler - Reunión
- Taubenberg
- Friedrich Wilhelm von Thiersch
- Titanic City
- Tradition
- Kurt Tucholsky
- Tutzing
- Joseph Wagner
- Rudolf Wagner
- Max Wagner (Brauunternehmer)
- Wasserturm Garching
- Weßling
- Christian Wieser
- Margot Wieser
- Maria Wieser
- Bernhard Winkler
- Christian Winklhofer
- Josef Wolf
- Georg Wrba
- Franz Xaver Zacherl
- Stanislav Zámečník
- Joseph Zängl
- August Zeh
- Carl Zeh
- Clara Ziegler
- Zoologische Staatssammlung München
- Zum Franziskaner
- Zur Freiheit
Warum nicht eigene Wünsche
- Abrisskneipe, Schnorrstraße
- Adam's City, Maxburg
- Akropolis, Barer Straße 45
- Allotria (Kneipe), Türkenstraße (Betreiber war Gary Hayes)
- Ball der einsamen Herzen
- Cabane
- Café Central, Theatinerstraße 16, ehemaliges Lokal
- Café Europa, Leopoldstraße 19, ehemaliges Lokal, Kaschemme radikalisierter Gammler, angeblich formierte sich hier die Krautrock-Band Can, seit 1972 dann hier das "Adria"
- Café Fahrig, Neuhauser Straße 40, ehemaliges Lokal
- Café Flori
- Café Glasl, Amalienstraße 79, ehemaliges Lokal
- Café Odeon, Brienner Straße 56
- Café Parade, Ludwigstraße 4, ehemaliges Lokal
- Café Plendl, Rosenstraße 11, ehemaliges Lokal
- Café Schwabinger Nest
- Café Weigert [1]
- Café Wittelsbach, Herzog-Wilhelm-Straße 32, ehemaliges Café
- Ceres, Löwengrube 8, ehemaliges Lokal
- Citta 2000, Leopoldstraße
- Cosym, urspünglich ein Lesbenladen, zuletzt im Keller der Schauburg, Elisabethplatz [2]
- Cracker Box, dann New Cracker Box, Leopoldstraße
- Datscha, Leopoldstraße
- Domhof, Kaufingerstraße 15, ehemaliges Lokal
- Domizil, später Memoland
- Drugstore, Wedekindplatz, jetzt Feilitzschstraße 12, noch so eine Gammlerkaschemme
- Ethos, Ottostraße 2, ehemaliges Lokal
- Fürstenhof, Neuhauser Straße 21, ehemaliges Lokal
- George Club, später Woodstock
- Marienkäfer
- Meddos in der Marktstraße
- Mini Car, Taxi-Konkurrenzunternehmen
- Mutti Bräu, Ecke Haimhauser- und Ursulastraße
- Sailors, Schönfeldstraße
- Schmalznudel
- Schwabinchen
- Schwabing am See
- Schwabinger Brettl
- Schwabinger Spritz'n
- Scotch Kneipe, Discothek
- Säge – Letzter Verein gegen Vereins- und Gruppenbildung,Feilitzschstraße (Betreiber war Kurt Hartmann) [4]
- Seerose und Künstlerkreis Seerose, Feilitzschstraße 32
- Tangente (Alte Galerie), Kaulbachstraße Spiegel, 1972
- Tangente Jour, Kurfürstenstraße Spiegel, 1972
- Titanic