Rosenstraße
Rosenstraße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Altstadt-Lehel | Angerviertel | |
PLZ | 80331 | |
Name erhalten | 1368 (?) Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
Plätze | Marienplatz | |
![]() ![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, zeitweise Radfahrer und Lieferverkehr | |
Straßengestaltung | Fußgängerzone | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 90 m | |
Straßennamenbücher | ||
(1894), Rambaldi | 548 |
Die Rosenstraße ist eine kurze Straße in der Altstadt von München, sie verläuft vom Marienplatz zur Sendlinger Straße. Sie ist ein Teil der dortigen Fußgängerzone mit vielen Geschäften und setzt sich nach Norden in der Weinstraße fort. Ihre Parallelstraße im Osten heißt Rindermarkt (dessen erstes vom Marktplatz nach Süden führendes Stück) und im Westen ist es die Kaufinger-Tor-Passage in Fortsetzung der Mazaristraße. Historisch wurde sie von der heutigen Sendlinger Straße durch das erste Sendlinger Tor (1175) getrennt, das hier die Stadtbegrenzung markierte.
Namensherkunft
Die Straße wurde nach einem Marienbild mit der Unterschrift „rosa mystica" benannt, das bis ins 17. Jahrhundert am nordöstlichen Eckhaus dieser Straße zu sehen war.
Beschreibung
Die Westseite wird vom blockartigen Kaufhausgebäude der Galeria Kaufhof an der Ecke zur Kaufingerstraße dominiert. Gegenüber und im letzten Straßenabschnitt nach Westen haben sich noch eine ganze Reihe von Einzelhandelsgeschäften halten können. Auf der Ostseite der Straße ist ein Apple-Store.
Hausnummern, Anlieger
Ostseite der Straße
Hausnr. | Anwesen / Firma | Beschreibung |
---|---|---|
1 | Apple-Store | [2] |
3-5 | Sporthaus Schuster | [3] |
6 | Calvin Klein Rosen-Apotheke Frauenarztpraxis früher: Sporthaus Schuster |
[4] [5] |
Westseite der Straße
Hausnr. | Anwesen / Firma | Beschreibung |
---|---|---|
7 | Metzgerei Vinzenz Murr | [6] |
8 | Kaut-Bullinger | Räumungsverkauf |
9 | Zum Spöckmeier | bayerische Gaststätte, Wiedereröffnung 2022[7] |
Ecke Kaufingerstraße | Galeria (ehemals Kaufhof) | [8] |
Denkmal
Am südlichen Ende der Straße steht ein Denkmal, daß den Journalisten Sigi Sommer in über Lebensgröße darstellend, zeigt. („Der Spaziergänger“)[9].
Lage
>> Geographische Lage von Rosenstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Nicht verwechseln mit der Straße Rosental! Nur wenige Meter entfernt.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Rosenstraße
- ↑ Apple-Store Rosenstraße: Internetauftritt
- ↑ Sporthaus Schuster: https://www.sport-schuster.de/ Internetauftritt]
- ↑ Calvin Klein: Internetauftritt
- ↑ Rosen-Apotheke: Internetauftritt
- ↑ Vinzenz Murr: Filiale Rosenstraße
- ↑ Abendzeitung München: Spöckmeier wird für den Neustart kernsaniert
- ↑ Galeria: Filiale Kaufinger-/Rosenstraße
- ↑ vgl. Süddeutsche Zeitung, 9. August 2020: Ein Standbild für den Spaziergänger