Kleingartenanlagen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
In München gibt es ca. 85 Kleingartenanlagen. Auch oft unter dem Namen Schrebergärten und Eisenbahner-Gartenvereine geläufig.
Eine Definition enthält der Paragraf 1 des Kleingarten-Gesetzes: Kleingärten im Sinne dieses Bundesgesetzes sind Grundstücke (Grundstücksteile) im Ausmaße von mehr als 120 m2 und höchstens 650 m2, die der nicht erwerbsmäßigen Nutzung oder der Erholung dienen. Kleingärten können in oder außerhalb einer Kleingartenanlage liegen.
(nach aufsteigenden Lagenummern sortiert)
Weblinks
| 
  Das Thema "Kleingartenanlagen" ist aufgrund seiner  überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten. 
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Kleingartenanlagen.  |