Sadelerstraße
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
| Sadelerstraße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Neuhausen-Nymphenburg | Neuhausen | |
| PLZ | 80638 | |
| Name erhalten | 1906 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen | 
 | |
| Querstraßen | 
 | |
|   | 
 | |
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 491 m | |
| Straßennamenbücher | ||
| Straßen-ID | 04013 | |
Die Sadelerstraße in Neuhausen führt von der Paduanostraße zur Baldurstraße.
Sie wurde benannt nach dem niederländischen Maler Egidius SadelerW.
Anwesen
| Hausnr. | Anwesen | Beschreibung | 
|---|---|---|
| 1 | Nymphenburger Gymnasium Nymphenburger Ganztagsrealschule | |
| 20 | Dauer-Kleingartenanlage Nordwest 1 | [2] | 
Lage
>> Geographische Lage von Sadelerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Sadelerstraße
- ↑ Kleingartenanlage NW1: Internetauftritt