Trambahnlinie 21: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Reduzierung der Bauarbeiten auf die Linien 16, 19, 21 und N19. Restliche Linien ab Montag regulär) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Baustelle MVV | {{Baustelle MVV | ||
| 100 = y | | 100 = y | ||
| Titel = {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|19 | | Titel = {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|21}} {{ÖPNV|N19}} | ||
| '''Gleiserneuerung am [[Stachus|Karlsplatz (Stachus)]] und [[Maxmonument]]''' | | '''Gleiserneuerung am [[Stachus|Karlsplatz (Stachus)]] und [[Maxmonument]]''' | ||
Wegen Erneuerung der Gleise am Stachus und am Maxmonument | Wegen Erneuerung der Gleise am Stachus und am Maxmonument kommt es zu zahlreichen Änderungen bei den Tramlinien in München. Es gilt folgendes Konzept: | ||
* {{ÖPNV|16}}: Die Trambahn 16 verkehrt nur auf dem Abschnitt [[Romanplatz]] bis [[Sendlinger Tor]]. Der restliche Abschnitt wird von einem Ersatzbus bedient. | * {{ÖPNV|16}}: Die Trambahn 16 verkehrt ''bis 13. Oktober 2025'' nur auf dem Abschnitt [[Romanplatz]] bis [[Sendlinger Tor]]. Der restliche Abschnitt wird von einem Ersatzbus bedient. | ||
* {{ÖPNV|SEV}} 16: Zwischen [[Isartor]] und [[Effnerplatz]] besteht ein Schienenersatzverkehr mit Bussen. Zwischen Sendlinger Tor und Isartor kann man die Linie {{ÖPNV|17}} oder die umgeleiteten Linien {{ÖPNV|19}} und {{ÖPNV|21}} benutzen. | * {{ÖPNV|SEV}} 16: Zwischen [[Isartor]] und [[Effnerplatz]] besteht ein Schienenersatzverkehr mit Bussen. Zwischen Sendlinger Tor und Isartor kann man die Linie {{ÖPNV|17}} oder die umgeleiteten Linien {{ÖPNV|19}} und {{ÖPNV|21}} benutzen. | ||
* {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|N19}}: Die Linien 19 sowie N19 werden zwischen [[Hauptbahnhof]] und [[Max-Weber-Platz]] über die [[Ludwigsbrücke]] umgeleitet. Die Haltestellen [[Lenbachplatz]], [[Marienplatz]] ([[Theatinerstraße]]), [[Nationaltheater]], [[Kammerspiele]], [[Maxmonument]] sowie [[Maximilianeum]] entfallen hierbei ersatzlos. | * {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|N19}}: Die Linien 19 sowie N19 werden ''bis 14. September 2025'' zwischen [[Hauptbahnhof]] und [[Max-Weber-Platz]] über die [[Ludwigsbrücke]] umgeleitet. Die Haltestellen [[Lenbachplatz]], [[Marienplatz]] ([[Theatinerstraße]]), [[Nationaltheater]], [[Kammerspiele]], [[Maxmonument]] sowie [[Maximilianeum]] entfallen hierbei ersatzlos. | ||
* {{ÖPNV|21}}: Die Linie 21 wird ''bis 14. September 2025'' ebenfalls zwischen Hauptbahnhof Nord und Max-Weber-Platz über die Ludwigsbrücke umgeleitet. Die Haltestellen [[Lenbachplatz]], [[Marienplatz]] ([[Theatinerstraße]]), [[Nationaltheater]], [[Kammerspiele]], [[Maxmonument]] sowie [[Maximilianeum]] entfallen hierbei ersatzlos. | |||
* {{ÖPNV|21}}: Die Linie 21 wird ebenfalls zwischen Hauptbahnhof Nord und Max-Weber-Platz über die Ludwigsbrücke umgeleitet. Die Haltestellen [[Lenbachplatz]], [[Marienplatz]] ([[Theatinerstraße]]), [[Nationaltheater]], [[Kammerspiele]], [[Maxmonument]] sowie [[Maximilianeum]] entfallen hierbei ersatzlos. | |||
| https://www.mvg.de/verbindungen/trambau/2025-06-02-gleisbau-kas-mxm.html | | https://www.mvg.de/verbindungen/trambau/2025-06-02-gleisbau-kas-mxm.html | ||
}} | }} |
Version vom 31. August 2025, 11:28 Uhr
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
---|---|
![]() |
Gleiserneuerung am Karlsplatz (Stachus) und Maxmonument
Wegen Erneuerung der Gleise am Stachus und am Maxmonument kommt es zu zahlreichen Änderungen bei den Tramlinien in München. Es gilt folgendes Konzept:
|
→ Weitere Informationen unter https://www.mvg.de/verbindungen/trambau/2025-06-02-gleisbau-kas-mxm.html
|
![]() | |
---|---|
![]() | |
Linie 21 | |
Haltestellen | |
Anfangshalt | Westfriedhof |
Endhalt | St.-Veit-Straße |
Anzahl der Haltestellen |
28 |
Die Trambahnlinie 21 ist eine Straßenbahnlinie der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG). Sie verbindet den Westfriedhof mit der Innenstadt und verläuft auf diesem Streckenabschnitt parallel zur Trambahnlinie 20. Dann führt sie zusammen mit der Trambahnlinie 19 zum Max-Weber-Platz und zur St. Veit Straße. Der aktuelle Linienweg wurde am 29. Oktober 2018 gestartet.
Haltestellen im Bild
Haltestellen
- Westfriedhof ⇆
,
, 151 164 165 180
- ↑ Stadtwerke München an der Dachauer Straße
- Borstei an der Dachauer Straße ⇆
- Olympiapark West an der Dachauer Straße (Umsteigemöglichkeit zum SAP-Garden) ⇆
, 144
- Heideckstraße an der Dachauer Straße ⇆
- Leonrodplatz an der Dachauer Straße ⇆
, 53
- Hochschule München (Lothstraße) an der Dachauer Straße ⇆
, 153
- Sandstraße ⇆ an der Dachauer Straße
- Stiglmaierplatz ⇆
,
- ↻ Wendeschleife Stiglmaierplatz
- Karlstraße an der Dachauer Straße ⇆
, 68 100
- Hochschule München (Lothstraße) an der Dachauer Straße ⇆
- Hauptbahnhof Nord ⇆ an der Dachauer Straße
,
,
,
,
, 58 68 100
- Karlsplatz (Stachus) an der Prielmayerstraße ⇆
,
,
- Lenbachplatz ⇆
- Marienplatz (Theatinerstraße) an der Maffeistraße ⇆
, Fußweg zur
,
und
Marienplatz
- Nationaltheater an der Maximilianstraße ⇆
- Kammerspiele an der Maximilianstraße ⇆
- Maxmonument an der Maximilianstraße ⇆
- Maximilianeum (Bayerischer Landtag) an der Max-Planck-Straße ⇆
- Lenbachplatz ⇆
- Max-Weber-Platz (Johannisplatz) ⇆
,
- Wörthstraße an der Wörthstraße ⇆
- Wörthstraße an der Wörthstraße ⇆
- Ostbahnhof am Orleansplatz ⇆
,
,
,
, X30 X200, 54 55 58 62 68 100 145
- Haidenauplatz an der Orleansstraße ⇆ X30, 54 58 68 100
- Ampfingstraße an der Berg-am-Laim-Straße ⇆ 59
- Schlüsselbergstraße an der Berg-am-Laim-Straße ⇆ 190 191
- Baumkirchner Straße an der Berg-am-Laim-Straße ⇆ 187
- Mutschellestraße an der Kreillerstraße
- Kreillerstraße an der St.-Veit-Straße ⇆
- St. Veit Straße an der St.-Veit-Straße ⇆ 185 195
Weblinks
- MVG (Betreibergesellschaft der Tram in München)
- Münchner VerkehrsVerbund
- Minifahrplan Linie 21, MVV (PDF-Download)
- Linie 21 auf den Internetseiten der Freunde des Münchner Trambahnmuseums
![]() |
Linien der Tram in München | ||||||||||
|