Trambahnlinie 17
Die Trambahnlinie 17 ist eine Straßenbahnlinie der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG).
Sie verkehrt zwischen Obermenzing (Endhaltestelle Amalienburgstraße) und St. Emmeram.
![]() | |
---|---|
![]() |
Tram 17 (West) - Verkürzter Linienweg: Amalienburgstraße ↔ Hauptbahnhof
Tram 37 (Ost) - Linienweg: Max-Weber-Platz ↔ St. Emmeram Tram 17 Die Tram 17 endet - von der Amalienburgstraße kommend - am Hauptbahnhof und fährt als Linie 18 weiter Richtung Gondrellplatz. Gleiches gilt für die Gegenrichtung. Wegen Sperrung der Ludwigsbrücke, wird die Tram 17 auf dem östlichen Abschnitt zwischen Max-Weber-Platz und St. Emmeram, im kompletten Fahrplanjahr 2021 von der Tram 37 ersetzt! Die Haltestellen Deutsches Museum, Am Gasteig und Wiener Platz entfallen in dieser Zeit ersatzlos! Tram 37 Ersatz für die Tram 17 auf dem östlichen Streckenabschnitt, Linienweg Max-Weber-Platz ↔ St. Emmeram.
|
→ Weitere Informationen unter https://www.mvv-muenchen.de/fahrplanauskunft/fahrplanaenderungen/umleitungen-der-trambahnen-im-bereich-hauptbahnhof/index.html |
Haltestellen
- Amalienburgstraße
- Romanplatz ⇆
,
(ab hier auf der selben Strecke)
- Hackerbrücke ⇆ S-Bahn-Stammstrecke
- Hauptbahnhof Nordseite ⇆ DB,
,
,
,
, S-Bahn-Stammstrecke,
,
,
- Hauptbahnhof am Haupteingang ⇆
,
,
,
,
,
,
und S-Bahn-Stammstrecke
- Karlsplatz (Stachus) ⇆
,
und S-Bahn-Stammstrecke,
,
,
,
,
,
- Sendlinger Tor ⇆
,
,
,
,
,
,
und
- Müllerstraße ⇆
,
Isartor - Ausstieg an der Zweibrückenstraße ⇆ S-Bahn, Verbindung zur Trambahnlinie 18 an der Thierschstraße- Deutsches Museum
- Am Gasteig. Nur wenige Meter zum Müllersches Volksbad
Wiener Platz
Ab hier derzeit Tram 37
- Max-Weber-Platz (Ein-, und Ausstieg an der Ismaninger Straße) ⇆ U4 und U5,
,
,
und
- Effnerplatz
- St. Emmeram: Wendeschleife an der Endstation, von hier geht es zurück durch die Innenstadt.
Geschichte
Am 6. März 1967 fuhr erstmals die Linie 17 vom Wettersteinplatz kommend über die Arnulfstraße durch den Romanplatz und weiter bis zur Amalienburgstraße, bis am 29. Mai 1983 dieser Linienbetrieb, zusammen mit vielen anderen Linien, unter anderem nach Eröffnung der U1, eingestellt wurde.
Nach mehreren gescheiterten Versuchen konnte die Trambahnlinie am 1. Juni 1996 wieder in Betrieb genommen werden. Die Strecke durch die Arnulfstraße wurde modernisiert. Mittlerweile wird die Linie in den Hauptverkehrszeiten durch die Verstärkerlinie 16 ergänzt.[1] Der Südast der Linie 17 über Goetheplatz - Wittelsbacherbrücke wurde nicht reaktiviert.
Plan
- Linienweg der Trambahnlinie 17 und Gesamtnetz der MVG (pdf-Download)
Einzelnachweise
![]() |
Linien der Tram in München | ||||||||||
|