Trambahnlinie 6: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Trambahnlinie 6''' war eine Trambahnlinie in München. | Die '''Trambahnlinie 6''' war eine Trambahnlinie in München. Der hochbahnähnliche Abschnitt im nördlichen Streckenabschnitt wird heute von der {{ÖPNV|U6}} befahren. Die Trambahnlinie {{ÖPNV|6}} gab dieser U-Bahnlinie ihren Namen. | ||
== Verlauf == | |||
Im Jahresfahrplan 1962/63 hatte die Linie 6 den längsten Streckenverlauf, der sich folgendermaßen darstellen lässt:<ref>[https://www.tramreport.de/2014/12/06/adventskalender-6-dezember-2014/ Tramreport Adventskalender 2014], Linie 6.</ref> | |||
==Weblink== | * '''[[Freimann]]''' | ||
** [[Harnierplatz]] | |||
** [[Edisonstraße]] | |||
** [[Frankfurter Ring]] | |||
** [[Ludwig-Merk-Straße]] | |||
** [[Nordfriedhof]]/ [[Echinger Straße]] | |||
** Nordfriedhof/ Aussegnungshalle | |||
** [[Schenkendorfstraße]] | |||
** [[Stengelstraße]] / [[Ungererbad]] | |||
** [[Dietlindenstraße]] | |||
* [[Münchner Freiheit]] {{Anschluss}} Richtung [[Scheidplatz]] | |||
* [[Hohenzollernstraße|Hohenzollern-]]/ [[Leopoldstraße]] {{Anschluss}} Richtung [[Nikolaiplatz]], [[Obergiesing]] und [[Harras]] | |||
** [[Georgenstraße|Georgen-]] / Leopoldstraße | |||
** [[Geschwister-Scholl-Platz]] ([[Universität]]) | |||
** [[Theresienstraße|Theresien-]]/ [[Ludwigstraße]] | |||
** [[Odeonsplatz]] | |||
** [[Schillerdenkmal]] | |||
* [[Lenbachplatz]] {{Anschluss}} Richtung [[Ostbahnhof]] und [[Steinhausen]] | |||
* [[Karlsplatz]] / [[Justizpalast]] {{Anschluss}} Richtung [[Ramersdorf]], [[Berg am Laim]], [[Obermenzing]], [[Gern]], [[Moosach]] und [[Nymphenburg]] | |||
* Karlsplatz/ [[Sonnenstraße]] {{Anschluss}} Richtung [[Bogenhausen]], Steinhausen, [[Michaelibad]], [[Milbertshofen]], [[Pasing]] und [[Kleinhadern]] | |||
* Sendlinger-Tor-Platz {{Anschluss}} Richtung Bogenhausen, [[Friedhof am Perlacher Forst]], [[Grünwald]] und [[Isartalbahnhof]] | |||
** [[Reisingerstraße]] | |||
* [[Goetheplatz]] {{Anschluss}} Richtung [[Obergiesing]], Milbertshofen und [[Schwabing]] | |||
** [[Zenettistraße|Zenetti-]] / [[Lindwurmstraße]] | |||
* [[Ruppertstraße]] {{Anschluss}} Richtung [[Thalkirchen]] | |||
** [[Bavariastraße]] | |||
* [[Sendlinger Kirche]] {{Anschluss}} Richtung Schwabing | |||
* [[Am Harras]] {{Anschluss}} Richtung [[Fürstenried West]] | |||
** [[Sachsenkamstraße]] | |||
** [[Luise-Kiesselbach-Platz]] ([[Städtisches Altenheim St. Josef|Altersheim]]) | |||
** [[Ettalstraße]] | |||
** [[Werdenfelsstraße]] | |||
* '''[[Waldfriedhof]]''' | |||
Darüber hinaus hatte diese Linie jedoch auch noch andere Streckenverläufe. | |||
== Weblink == | |||
*[https://www.trambahn.de/linie-6-1 Linie 6] auf den Internetseiten der Freunde des Münchner Trambahnmuseums | *[https://www.trambahn.de/linie-6-1 Linie 6] auf den Internetseiten der Freunde des Münchner Trambahnmuseums | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
{{Navigationsleiste Tram}} | |||
[[Kategorie:Geschichte]] | [[Kategorie:Geschichte]] | ||
[[Kategorie:Tram]] | [[Kategorie:Tram]] | ||
[[Kategorie:Trambahnlinie]] | |||
[[Kategorie:Verkehr]] | |||
Aktuelle Version vom 15. Juni 2024, 19:21 Uhr
Die Trambahnlinie 6 war eine Trambahnlinie in München. Der hochbahnähnliche Abschnitt im nördlichen Streckenabschnitt wird heute von der
befahren. Die Trambahnlinie 6 gab dieser U-Bahnlinie ihren Namen.
Verlauf
Im Jahresfahrplan 1962/63 hatte die Linie 6 den längsten Streckenverlauf, der sich folgendermaßen darstellen lässt:[1]
- Freimann
- Harnierplatz
- Edisonstraße
- Frankfurter Ring
- Ludwig-Merk-Straße
- Nordfriedhof/ Echinger Straße
- Nordfriedhof/ Aussegnungshalle
- Schenkendorfstraße
- Stengelstraße / Ungererbad
- Dietlindenstraße
- Münchner Freiheit ⇆ Richtung Scheidplatz
- Hohenzollern-/ Leopoldstraße ⇆ Richtung Nikolaiplatz, Obergiesing und Harras
- Georgen- / Leopoldstraße
- Geschwister-Scholl-Platz (Universität)
- Theresien-/ Ludwigstraße
- Odeonsplatz
- Schillerdenkmal
- Lenbachplatz ⇆ Richtung Ostbahnhof und Steinhausen
- Karlsplatz / Justizpalast ⇆ Richtung Ramersdorf, Berg am Laim, Obermenzing, Gern, Moosach und Nymphenburg
- Karlsplatz/ Sonnenstraße ⇆ Richtung Bogenhausen, Steinhausen, Michaelibad, Milbertshofen, Pasing und Kleinhadern
- Sendlinger-Tor-Platz ⇆ Richtung Bogenhausen, Friedhof am Perlacher Forst, Grünwald und Isartalbahnhof
- Goetheplatz ⇆ Richtung Obergiesing, Milbertshofen und Schwabing
- Ruppertstraße ⇆ Richtung Thalkirchen
- Sendlinger Kirche ⇆ Richtung Schwabing
- Am Harras ⇆ Richtung Fürstenried West
- Waldfriedhof
Darüber hinaus hatte diese Linie jedoch auch noch andere Streckenverläufe.
Weblink
- Linie 6 auf den Internetseiten der Freunde des Münchner Trambahnmuseums
Einzelnachweise
- ↑ Tramreport Adventskalender 2014, Linie 6.
| Linien der Tram in München | |||||||||||
| |||||||||||