Trambahnlinie 17

Version vom 10. Juli 2021, 09:18 Uhr von Fentriss (Diskussion | Beiträge) (17-er nun bis zur Schwanseestraße.)
Muenchen Tram 17.jpg
München Tram N17.png

Die Trambahnlinie 17 ist eine Straßenbahnlinie der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG).

Sie verkehrt zwischen Obermenzing (Endhaltestelle Amalienburgstraße) und St. Emmeram.

Haltestelle Amalienburgstraße


Info.png Baustelle auf der Linie Trambahnlinie 17
Baustelle transparent.png Tram 17 (West) - Verkürzter Linienweg: Amalienburgstraße ↔ Hauptbahnhof

Tram 37 (Ost) - Linienweg: Max-Weber-Platz ↔ St. Emmeram

Tram 17

Die Tram 17, von der Amalienburgstraße kommend - wird über den Hauptbahnhof weiter bis zur Schwanseestraße in Giesing gelenkt.

→ Weitere Informationen unter {{{2}}}

Haltestellen

*Karlsplatz (Stachus) ⇆  ,   und S-Bahn-Stammstrecke,  ,  ,  ,  ,  ,  

Ab hier derzeit Tram 37

Geschichte

Am 6. März 1967 fuhr erstmals die Linie 17 vom Wettersteinplatz kommend über die Arnulfstraße durch den Romanplatz und weiter bis zur Amalienburgstraße, bis am 29. Mai 1983 dieser Linienbetrieb, zusammen mit vielen anderen Linien, unter anderem nach Eröffnung der U1, eingestellt wurde.

Nach mehreren gescheiterten Versuchen konnte die Trambahnlinie am 1. Juni 1996 wieder in Betrieb genommen werden. Die Strecke durch die Arnulfstraße wurde modernisiert. Mittlerweile wird die Linie in den Hauptverkehrszeiten durch die Verstärkerlinie 16 ergänzt.[1] Der Südast der Linie 17 über Goetheplatz - Wittelsbacherbrücke wurde nicht reaktiviert.

Plan

Einzelnachweise

  Linien der Tram in München
aktuelle Linien                                                         
Nachtlinien                 
Baustellenlinien  
geplante Linie 14
Ehemalige Linien 1234567891011131415222426303132343536383944
Ehemalinge Sonderlinien KTVWXYZ