Neue Seiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- 15:51, 21. Jul. 2025 ΜCCC (Versionen | bearbeiten) [1.778 Bytes] TracePatch (Diskussion | Beiträge) (Erstellen des wiki artikel für den µCCC)
- 14:01, 18. Jul. 2025 Kunstpreis der Landeshauptstadt München (Versionen | bearbeiten) [1.412 Bytes] Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der {{PAGENAME}} wird alle drei Jahre von der Landeshauptstadt München im Wechsel mit dem Designpreis und dem Architekturpreis vergeben. Er ist mit 10.000 Euro dotiert und wird ''„für das herausragende Gesamtwerk von Künstler*innen beziehungsweise eines Teams verliehen, die in München oder der Region leben oder eine enge Verbindung zu München als Ort i…“)
- 12:35, 11. Jul. 2025 22. November (Versionen | bearbeiten) [1.448 Bytes] Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>{{Kalender Jahrestage|November}} Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 326. (in Schaltjahren 327.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 390 Tage bis zum Jahresende. == Am {{PAGENAME}} vor … == </noinclude> {{Vor Jahren|1943}} 1943: Der spätere Schauspieler Jörg Hube („Löwengrube“ wird im brandenburgischen {{WL2|Neuruppin}} geboren. {{Vor Jahren|1944}} 1944: Die Frauenkirche wird bei einem Luftangriff schwer beschädigt<ref>Mü…“)
- 14:11, 4. Jul. 2025 21. November (Versionen | bearbeiten) [1.160 Bytes] Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>{{Kalender Jahrestage|November}} Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 325. (in Schaltjahren 326.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 40 Tage bis zum Jahresende. == Am {{PAGENAME}} vor … == </noinclude> {{Vor Jahren|1946}} 1946: Der spätere Balletttänzer Heinz Bosl wird geboren. {{Vor Jahren|1963}} 1963: Die Bayerische Staatsoper wird nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wieder eröffnet. {{Vor Jahren|2004}} 2004: Das Bürgerbegehren d…“)
- 13:56, 4. Jul. 2025 19. November (Versionen | bearbeiten) [798 Bytes] Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>{{Kalender Jahrestage|November}} Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 323. (in Schaltjahren 324.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 42 Tage bis zum Jahresende. == Am {{PAGENAME}} vor … == </noinclude> {{Vor Jahren|1951}} 1951: Die erste Ausgabe der Münchener Jüdischen Nachrichten erscheint. {{Vor Jahren|1951}} 1951: Der spätere Kabarettist Hanns Meilhamer („Herbert und Schnipsi“ wird geboren. <no…“)
- 11:36, 4. Jul. 2025 Mittelschule Zielstattstraße (Versionen | bearbeiten) [1.622 Bytes] Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Mittelschule Zielstattstraße''' ist eine Mittelschule im Münchner Stadtteil Obersendlung. Ihr Schulsprengel umfasst die Stadtteile Mittersendling und Obersendling und gehört zum Mittelschulverband Süd. Sie umfasst die Jahrgangsstufen 5-10. Nach dem Stand von 2025 hat die Schule 315 Schüler und 25 Lehrer. Als besondere Betreuungsangebote bietet die Schule DeutschPLUS und einen Ganztagsschulbetrieb in offener Form an<ref>Bayerisches…“)
- 10:02, 27. Jun. 2025 S-Bahnhof Rosenheimer Platz (Versionen | bearbeiten) [1.131 Bytes] WuffiWuff2 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Haltepunkt München Rosenheimer Platz''' liegt an der Rosenheimer Straße. Er wird von den S-Bahn-Linien {{ÖPNV|S1}}, {{ÖPNV|S2}}, {{ÖPNV|S3}}, {{ÖPNV|S4}}, {{ÖPNV|S5}}, {{ÖPNV|S6}} und {{ÖPNV|S8}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zur Tram {{ÖPNV|25}}, unmittelbar an der Steinstraße. Die Haltestelle für den Schienenersatzverkehr befindet sich an der Rosenheimer Straße. {{Folgenleiste Bahnhof/S…“) ursprünglich erstellt als „S-Bahnhof Rosenheimerplatz“
- 09:59, 27. Jun. 2025 Bahnhof München Isartor (Versionen | bearbeiten) [1.251 Bytes] WuffiWuff2 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Bahnhof München Isartor''' liegt unter dem Isartorplatz. Er wird von den S-Bahn-Linien {{ÖPNV|S1}}, {{ÖPNV|S2}}, {{ÖPNV|S3}}, {{ÖPNV|S4}}, {{ÖPNV|S5}}, {{ÖPNV|S6}} und {{ÖPNV|S8}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zu den Straßenbahnen {{ÖPNV|16}} und {{ÖPNV|17}}. Die Haltestelle für den Schienenersatzverkehr befindet sich an der Zweibrückenstraße. {{Folgenleiste Bahnhof/Start}} {{Folgenleiste Ba…“)
- 09:53, 27. Jun. 2025 S- und U-Bahnhof Karlsplatz (Stachus) (Versionen | bearbeiten) [2.226 Bytes] WuffiWuff2 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Haltepunkt München-Karlsplatz (Stachus)''' liegt unter dem Münchner Verkehrsknotenpunkt Stachus und ist eine wichtige Knotenstelle für den öffentlichen Personennahverkehr. Er wird von den S-Bahn-Linien {{ÖPNV|S1}}, {{ÖPNV|S2}}, {{ÖPNV|S3}}, {{ÖPNV|S4}}, {{ÖPNV|S5}}, {{ÖPNV|S6}} und {{ÖPNV|S8}}, den U-Bahn-Linien {{ÖPNV|U4}} und {{ÖPNV|U5}} und mehreren Trambahnlinien bedient. Werktags bildet der Stachus unter d…“)
- 09:44, 27. Jun. 2025 Bahnhof München Hirschgarten (Versionen | bearbeiten) [1.063 Bytes] WuffiWuff2 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Bahnhof München-Hirschgarten''' liegt an der Friedenheimer Brücke. Er wird von den S-Bahn-Linien {{ÖPNV|S1}}, {{ÖPNV|S2}}, {{ÖPNV|S3}}, {{ÖPNV|S4}}, {{ÖPNV|S5}}, {{ÖPNV|S6}} und {{ÖPNV|S8}} bedient. Des Weiteren besteht dort eine Umsteigemöglichkeit zur Buslinie {{ÖPNV|62}}, die unmittelbar auf der Friedenheimer Brücke hält. Die Haltestelle für den Schienenersatzverkehr befindet sich ebenfalls auf der Brücke. {{Folgenleiste…“)
- 14:38, 26. Jun. 2025 18. November (Versionen | bearbeiten) [1.212 Bytes] Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>{{Kalender Jahrestage|November}} Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 322. (in Schaltjahren 323.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 43 Tage bis zum Jahresende. == Am {{PAGENAME}} vor … == </noinclude> {{Vor Jahren|1906}} 1906: Die erste Omnibuslinie vom Marienplatz zur Ludwigstraße / Galeriestraße wird in Betrieb genommen. {{Vor Jahren|1906}} 1906: Der spätere Schriftsteller Klaus Mann („Mephisto“) wird geboren.…“)
- 14:05, 26. Jun. 2025 Bezirksausschuss Bogenhausen (Versionen | bearbeiten) [1.372 Bytes] Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Bezirksausschuss Bogenhausen''' ist für den 13. Stadtbezirk, also Bogenhausen, Oberföhring, Johanneskirchen, Englschalking, Denning, Daglfing und Zamdorf zuständig. == Besetzung == Der Bezirksausschuss setzt sich seit der Kommunalwahl wie folgt zusammen: {| class="wikitable sortable" ! Fraktion !! Prozent !! Sitze |- | CSU || 35,6 || 12 |- | SPD || 17,7 || 6 |- | Bündnis 90/Die Grünen || 30,3 || 11 |-…“)
- 18:26, 23. Jun. 2025 17. November (Versionen | bearbeiten) [806 Bytes] Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>{{Kalender Jahrestage|November}} Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 321. (in Schaltjahren 322.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 44 Tage bis zum Jahresende. == Am {{PAGENAME}} vor … == </noinclude> {{Vor Jahren|1920}} 1920: Die spätere Schriftstellerin Ellis Kaut, Erfinderin des Pumuckl, wird geboren. {{Vor Jahren|2005}} 2005: Tausende Studenten demonstrieren gegen Demonstration gegen Studiengebühren am 17.11.2005|Studiengebühr…“)
- 17:48, 21. Jun. 2025 16. November (Versionen | bearbeiten) [1.143 Bytes] Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>{{Kalender Jahrestage|November}} Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 320. (in Schaltjahren 321.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 45 Tage bis zum Jahresende. == Am {{PAGENAME}} vor … == </noinclude> {{Vor Jahren|1766}} 1766: Der Barockbaumeister Dominikus Zimmermann stirbt. {{Vor Jahren|1799}} 1799: Der spätere Bildhauer und Zeichner Franz Xaver Schwanthaler wird geboren. {{Vor Jahren|1872}} 1872: Die Bahnstrecke Markt Schwaben-Er…“)
- 10:42, 21. Jun. 2025 Restaurant JAN (Versionen | bearbeiten) [1.540 Bytes] Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das {{PAGENAME}} ist ein Luxusrestaurant in der Münchner Maxvorstadt. Es bietet bis zu 40 Sitzplätze und einen Private Dining Room. Es wird von dem Koch Jan Hartwig betrieben. Seit 2025 ist es das einzige Münchner Restaurant mit drei Michelin-Sternen<ref>tz, 21. Juni 2025: [https://www.tz.de/muenchen/stadt/50-muenchner-restaurant-als-einziges-deutsches-lokal-in-top-93794106.html Münchner Restaurant landet als einziges deutsches Lokal u…“)
- 16:15, 14. Jun. 2025 15. November (Versionen | bearbeiten) [1.218 Bytes] Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>{{Kalender Jahrestage|November}} Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 319. (in Schaltjahren 320.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 46 Tage bis zum Jahresende. == Am {{PAGENAME}} vor … == </noinclude> {{Vor Jahren|1780}} 1780: Der spätere Bierwirt und Lohnkutscher Franz Xaver Krenkl („Wer ko', der ko'“) wird geboren. {{Vor Jahren|1926}} 1926: Der spätere Schauspieler Helmut Fischer („Monaco Franze“) wird geboren. {{Vor Jahren…“)
- 12:05, 14. Jun. 2025 14. November (Versionen | bearbeiten) [1.203 Bytes] Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>{{Kalender Jahrestage|November}} Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 318. (in Schaltjahren 319.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 47 Tage bis zum Jahresende. == Am {{PAGENAME}} vor … == </noinclude> {{Vor Jahren|1793}} 1793: Der spätere Gartenarchitekt und Lithograph Carl August Sckell wird geboren. {{Vor Jahren|1848}} 1848: Der Bildhauer Ludwig von Schwanthaler wird geboren. {{Vor Jahren|1945}} 1945: „Die Militärregierung ordnet…“)
- 09:58, 14. Jun. 2025 13. November (Versionen | bearbeiten) [1.183 Bytes] Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>{{Kalender Jahrestage|November}} Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 317. (in Schaltjahren 318.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 48 Tage bis zum Jahresende. == Am {{PAGENAME}} vor … == </noinclude> {{Vor Jahren|1906}} 1906: Grundsteinlegung für das - erst 1925 eröffnete - Deutsche Museum. {{Vor Jahren|1927}} 1927: Die spätere Schauspielerin, Radio- und Fernsehansagerin und Fernsehmoderatorin [[Ruth Kappelsberger]…“)
- 14:19, 12. Jun. 2025 12. November (Versionen | bearbeiten) [767 Bytes] Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>{{Kalender Jahrestage|November}} Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 316. (in Schaltjahren 317.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 49 Tage bis zum Jahresende. == Am {{PAGENAME}} vor … == </noinclude> {{Vor Jahren|1929}} 1929: Der spätere Schriftsteller Michael Ende („Die unendliche Geschichte“) wird geboren. {{Vor Jahren|1976}} 1976: Der langjährige Münchner Stadtschulrat Anton Fingerle stirbt. <noinclude> == Siehe auch == Hier…“)
- 15:37, 8. Jun. 2025 11. November (Versionen | bearbeiten) [1.336 Bytes] Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>{{Kalender Jahrestage|November}} Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 315. (in Schaltjahren 316.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 50 Tage bis zum Jahresende. == Am {{PAGENAME}} vor … == </noinclude> {{Vor Jahren|1908}} 1908: Der spätere Geschichtsprofessor Karl Bosl („Bayerische Geschichte“) wird geboren. {{Vor Jahren|1918}} 1918: Der erste Weltkrieg geht zu Ende. Dies führt in der Folge zum Sturz der Monarchie…“)
- 01:25, 7. Jun. 2025 10. November (Versionen | bearbeiten) [973 Bytes] Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>{{Kalender Jahrestage|November}} Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 314. (in Schaltjahren 315.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 51 Tage bis zum Jahresende. == Am {{PAGENAME}} vor … == </noinclude> {{Vor Jahren|1975}} 1975: Die Gasversorgung in München ist vollständig auf {{WL2|Erdgas}} umgestellt, das letzte Gaswerk wird abgebaut. {{Vor Jahren|1889}} 1889: Die Firma „Alois Zettler|Alois Zettler, Electrotechnische Fabrik G…“)
- 17:07, 6. Jun. 2025 Baumschule Laim (Versionen | bearbeiten) [1.982 Bytes] Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Städtische Baumschule Laim''' wurde nach dem 2. Weltkrieg eingerichtet. Sie wird vom Münchner Baureferat (Hauptabteilung Gartenbau) betrieben. == Beschreibung == Die Baumschule ist mit ca. 40 ha die größte kommunal geführte Baumschule in Deutschland. Im Bestand befinden sich nach Stand 2025 rund 18.000 Bäume sowie 20.000 Sträucher. Die Baumschule gewährleistet durch die eigene Produktion den stadteigenen Bedarf von rund 2.000 Bäum…“)
- 13:34, 3. Jun. 2025 8. November (Versionen | bearbeiten) [1.150 Bytes] Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>{{Kalender Jahrestage|November}} Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 312. (in Schaltjahren 313.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 53 Tage bis zum Jahresende. == Am {{PAGENAME}} vor … == </noinclude> {{Vor Jahren|1918}} 1918: Der spätere Münchner Oberbürgermeister Thomas Wimmer Thomas Wimmer wird zum Vorsitzenden des Arbeiter- und Soldatenrates in München gewählt. {{Vor Jahren|1939}} 1939: Im Bürgerbräukeller scheitert Ge…“)
- 13:02, 1. Jun. 2025 7. November (Versionen | bearbeiten) [801 Bytes] Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>{{Kalender Jahrestage|November}} Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 311. (in Schaltjahren 312.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 54 Tage bis zum Jahresende. == Am {{PAGENAME}} vor … == </noinclude> {{Vor Jahren|1918}} 1918: Kurt Eisner (USPD) ruft in München die Volksrepublik Bayern aus; Flucht des bayerischen Königs Ludwig III. {{Vor Jahren|1953}} 1953: Der spätere Kabarettist und Schauspieler Ottfried Fischer wird geboren.…“)
- 21:18, 24. Mai 2025 6. November (Versionen | bearbeiten) [787 Bytes] Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>{{Kalender Jahrestage|November}} Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 310. (in Schaltjahren 311.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 55 Tage bis zum Jahresende. == Am {{PAGENAME}} vor … == </noinclude> {{Vor Jahren|1877}} 1877: Der Wilderer Georg Jennerwein wird am Rinnerspitz in den Schlierseer Bergen erschossen. {{Vor Jahren|1919}} 1919: Der spätere Weiße-Rose]}-Angehörige [[Christoph Probst wird geboren. <noinclude> =…“)
- 19:45, 23. Mai 2025 5. November (Versionen | bearbeiten) [973 Bytes] Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<noinclude>{{Kalender Jahrestage|November}} Der '''{{PAGENAME}}''' ist der 309. (in Schaltjahren 310.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 56 Tage bis zum Jahresende. == Am {{PAGENAME}} vor … == </noinclude> {{Vor Jahren|1826}} 1826: Der Architekt Andreas Gärtner stirbt. {{Vor Jahren|2017}} 2017: Durch Bürgerentscheid wird eine beschleunigte Schließung des Steinkohleblocks im Heizkraftwerk Nord beschlos…“)
- 16:21, 22. Mai 2025 Corso Leopold (Versionen | bearbeiten) [1.961 Bytes] Wuschel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der {{PAGENAME}} ist eine zweimal jährlich stattfindende Kulturveranstaltung, für die die Leopoldstraße zwischen Siegestor und Münchner Freiheit für ein Wochenende gesperrt wird. Träger der Veranstaltung ist der gemeinnützige, eingetragene Verein ''Corso Leopold e.V.'' Vorsitzender ist Andreas „Andy“ Keck. Die Veranstaltung wird u.a. vom Kulturreferat und dem Bezirksausschuss 12 (Schwabing-Freimann) unters…“)
- 21:41, 21. Mai 2025 2030 earth (Versionen | bearbeiten) [1.468 Bytes] Andreas Bohnenstengel (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''2030''' ist ein Concept Store, Galerie, Denkraum sowie Creative Lab welcher von der Kommunikationsdesignerin '''Kathrin Güthoff''' 2024 eröffnet wurde. Der Concept Store ist eine kuratierte Plattform für nachhaltige Designer, Macher, Projekte und Ideen. Ein Ziel ist die Vernetzung jener Akteure der Münchner Krativwirtschaft, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen, sowie die Präsentation innovativer Produkte. Bild: 2030 Kathrin…“)