Ruhmeshalle: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 23: Zeile 23:
*031 {{WL2|de:Alexander von Haslang|Alexander von Haslang}}, Bayer. Feldherr (? – 1620), Büste modelliert und ausgeführt von Peter Schöpf, München 1837
*031 {{WL2|de:Alexander von Haslang|Alexander von Haslang}}, Bayer. Feldherr (? – 1620), Büste modelliert und ausgeführt von Peter Schöpf, München 1837
*032 [[Johann Georg von Herwarth|Joh. Georg Herwarth]], Staatsmann und Gelehrter (1553 – 15. Januar 1622), Büste modelliert und ausgeführt von [[Max Widnmann]], München 1844. <small> Büste fand zunächst Aufstellung in dem kgl. Kunst und Industrieausstellungsgebäude im Jahre 1848</small>.
*032 [[Johann Georg von Herwarth|Joh. Georg Herwarth]], Staatsmann und Gelehrter (1553 – 15. Januar 1622), Büste modelliert und ausgeführt von [[Max Widnmann]], München 1844. <small> Büste fand zunächst Aufstellung in dem kgl. Kunst und Industrieausstellungsgebäude im Jahre 1848</small>.
*036 [[Johann Christoph von Preysing|Joh. Christ. Frh. v. Preysing]], Staatsmann (1589 – 1632), Büste modelliert und ausgeführt von [[Arnold Lossow]], München 1846
*036 [[Johann Christoph von Preysing|Johann Christoph Frh. v. Preysing]], Staatsmann (1589–1632), Büste modelliert und ausgeführt von [[Arnold Lossow]], München 1846
*{{WL2|de:Johann Karl von Thüngen|Hans Carl Graf v. Thüngen}} (1648 – 1709), Feldmarschall
*{{WL2|de:Johann Karl von Thüngen|Hans Carl Graf v. Thüngen}} (1648–1709), Feldmarschall
*{{WL2|de:Johann Baptist Homann|Joh. Bapt. Homann}} (1664 – 1724), Gelehrter
*{{WL2|de:Johann Baptist Homann|Joh. Bapt. Homann}} (1664–1724), Gelehrter
*{{WL2|de:Nikolaus Hieronymus Gundling|Nic. Hier. Gundling}} (1671 – 1729), Gelehrter
*{{WL2|de:Nikolaus Hieronymus Gundling|Nic. Hier. Gundling}} (1671–1729), Gelehrter
*{{WL2|de:Johann Christoph Gatterer|Joh. Christ. Gatterer}} (1727 – 1799), Geschichtsschreiber
*{{WL2|de:Johann Christoph Gatterer|Joh. Christ. Gatterer}} (1727–1799), Geschichtsschreiber
*[[Simon Schmid]], K. B. Geistl. Rath, Erfinder
*[[Simon Schmid]], K. B. Geistl. Rath, Erfinder


Zeile 34: Zeile 34:
*002 {{WL2|de:Martin Behaim|Martin Behaim}}, Gelehrter (1430 – 1506), Büste modelliert und ausgeführt von Arnold Lossow, 1843
*002 {{WL2|de:Martin Behaim|Martin Behaim}}, Gelehrter (1430 – 1506), Büste modelliert und ausgeführt von Arnold Lossow, 1843
*003 {{WL2|de:Adam Kraft}}, Bildhauer (1430 – 1507), Büste modelliert und ausgeführt von Peter Schöpf, 1845
*003 {{WL2|de:Adam Kraft}}, Bildhauer (1430 – 1507), Büste modelliert und ausgeführt von Peter Schöpf, 1845
*004 {{WL2|de:Conrad Celtis|Konrad Celtis}}, Dichter u. Gelehrter (1. Februar 1459 – 4. Februar 1508 in [[Wien]]), Büste modelliert und ausgeführt von Fidelius Schönlaub, 1845
*004 {{WL2|de:Conrad Celtis|Konrad Celtis}}, Dichter u. Gelehrter (1. Februar 1459 – 4. Februar 1508 in {{WL2|Wien}}), Büste modelliert und ausgeführt von Fidelius Schönlaub, 1845
*005 {{WL2|de:Johannes Trithemius|Johannes Tritheim}} ("Johann"), Abt u. Gelehrter (1. Februar 1462 – 13. Dezember 1516), Büste modelliert und ausgeführt von [[Anton Horchler]], 1844
*005 {{WL2|de:Johannes Trithemius|Johannes Tritheim}} ("Johann"), Abt u. Gelehrter (1. Februar 1462 – 13. Dezember 1516), Büste modelliert und ausgeführt von [[Anton Horchler]], 1844
*006 {{WL2|de:Michael Wolgemut|Michael Wolgemut}}, (Wohlgemuth) Maler (1434 – 1519), Büste modelliert und ausgeführt von Johann Konrad Eberhard, 1815
*006 {{WL2|de:Michael Wolgemut|Michael Wolgemut}}, (Wohlgemuth) Maler (1434 – 1519), Büste modelliert und ausgeführt von Johann Konrad Eberhard, 1815
31.851

Bearbeitungen