Trambahnlinie 27: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Baustellen Maxmonument und Stachus Sommer 2025) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Baustelle MVV | {{Baustelle MVV | ||
| 100 = y | | 100 = y | ||
| Titel = {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|21}} {{ÖPNV|27}} {{ÖPNV|28}} {{ÖPNV|N19}} {{ÖPNV|N27}} | | Titel = {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|20}} {{ÖPNV|21}} {{ÖPNV|27}} {{ÖPNV|28}} {{ÖPNV|N19}} {{ÖPNV|N20}} {{ÖPNV|N27}} | ||
| '''Gleiserneuerung am [[Stachus|Karlsplatz (Stachus)]] und [[Maxmonument]]''' | | '''Gleiserneuerung am [[Stachus|Karlsplatz (Stachus)]] und [[Maxmonument]]''' | ||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|N19}}: Die Linien 19 sowie N19 werden zwischen [[Hauptbahnhof]] und [[Max-Weber-Platz]] über die [[Ludwigsbrücke]] umgeleitet. Die Haltestellen [[Lenbachplatz]], [[Marienplatz]] ([[Theatinerstraße]]), [[Nationaltheater]], [[Kammerspiele]], [[Maxmonument]] sowie [[Maximilianeum]] entfallen hierbei ersatzlos. | * {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|N19}}: Die Linien 19 sowie N19 werden zwischen [[Hauptbahnhof]] und [[Max-Weber-Platz]] über die [[Ludwigsbrücke]] umgeleitet. Die Haltestellen [[Lenbachplatz]], [[Marienplatz]] ([[Theatinerstraße]]), [[Nationaltheater]], [[Kammerspiele]], [[Maxmonument]] sowie [[Maximilianeum]] entfallen hierbei ersatzlos. | ||
* {{ÖPNV|20}} {{ÖPNV|N20}}: Die Linien 20 sowie N20 können die eigentlichen Haltepositionen in der [[Prielmayerstraße]] und [[Bayerstraße]] nicht nutzen und werden deshalb über Hauptbahnhof (Bahnhofsplatz), Karlsplatz (Stachus) zum Sendlinger Tor umgeleitet. Dort fahren die Linien von der Haltestellenposition 2 in der Schleife ab. | |||
* {{ÖPNV|21}}: Die Linie 21 wird ebenfalls zwischen Hauptbahnhof Nord und Max-Weber-Platz über die Ludwigsbrücke umgeleitet. Die Haltestellen [[Lenbachplatz]], [[Marienplatz]] ([[Theatinerstraße]]), [[Nationaltheater]], [[Kammerspiele]], [[Maxmonument]] sowie [[Maximilianeum]] entfallen hierbei ersatzlos. | * {{ÖPNV|21}}: Die Linie 21 wird ebenfalls zwischen Hauptbahnhof Nord und Max-Weber-Platz über die Ludwigsbrücke umgeleitet. Die Haltestellen [[Lenbachplatz]], [[Marienplatz]] ([[Theatinerstraße]]), [[Nationaltheater]], [[Kammerspiele]], [[Maxmonument]] sowie [[Maximilianeum]] entfallen hierbei ersatzlos. | ||
* {{ÖPNV|27}}: Die Linie 27 verkehrt nur zwischen [[Petuelring]] - [[Hohenzollernplatz]] - [[Kurfürstenplatz]] - [[Scheidplatz]]. Für den Streckenabschnitt zwischen Karlsplatz (Stachus) und Kurfürstenplatz ist ein Ersatzverkehr eingerichtet. | * {{ÖPNV|27}}: Die Linie 27 verkehrt nur zwischen [[Petuelring]] - [[Hohenzollernplatz]] - [[Kurfürstenplatz]] - [[Scheidplatz]]. Für den Streckenabschnitt zwischen Karlsplatz (Stachus) und Kurfürstenplatz ist ein Ersatzverkehr eingerichtet. | ||
* {{ÖPNV|28}}: Die Linie 28 entfällt komplett und ist nicht in Betrieb. | * {{ÖPNV|28}}: Die Linie 28 entfällt komplett und ist nicht in Betrieb. | ||
* {{ÖPNV|SEV}} 27: Zwischen Karlsplatz (Stachus) und Kurfürstenplatz besteht ein Schienenersatzverkehr mit Bussen. | * {{ÖPNV|SEV}} 27: Zwischen Karlsplatz (Stachus) und Kurfürstenplatz besteht ein Schienenersatzverkehr mit Bussen. | ||
* {{ÖPNV|N27}}: Die Linie N27 verkehrt nur zwischen [[Großhesseloher Brücke]] und Karlsplatz (Stachus) regulär. Die Züge werden ab dem Stachus über den Hauptbahnhof und den [[Stiglmaierplatz]] zur Wendeschleife [[Hochschule München]] geführt. Zwischen Karlsplatz und dem Petuelring ist ein Ersatzverkehr eingerichtet. | * {{ÖPNV|N27}}: Die Linie N27 verkehrt nur zwischen [[Großhesseloher Brücke]] und Karlsplatz (Stachus) regulär. Die Züge werden ab dem Stachus über den Hauptbahnhof und den [[Stiglmaierplatz]] zur Wendeschleife [[Hochschule München]] geführt. Zwischen Karlsplatz und dem Petuelring ist ein Ersatzverkehr eingerichtet. | ||
Version vom 29. Juli 2025, 10:26 Uhr
| Gleiserneuerung am Karlsplatz (Stachus) und Maxmonument
Wegen Erneuerung der Gleise am Stachus und am Maxmonument zwischen Montag, 2. Juni bis vsl. Sonntag, 31. August 2025 kommt es zu zahlreichen Änderungen bei den Tramlinien in München. Es gilt folgendes Konzept:
| |
| → Weitere Informationen unter https://www.mvg.de/verbindungen/trambau/2025-06-02-gleisbau-kas-mxm.html
| |
| Linie 27 | |
| Haltestellen | |
| Anfangshalt | Petuelring |
| Endhalt | Sendlinger Tor |
| Anzahl der Haltestellen |
15 |
Die Trambahnlinie 27 ist eine Straßenbahnlinie der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG). Sie verbindet den Norden der Stadt mit der Innenstadt und verläuft ab dem Kurfürstenplatz parallel zur Trambahnlinie 28 zum Sendlinger-Tor-Platz.
Haltestellen
- Petuelring ⇆
, 50 173 177 178
- Nordbad ⇆
, 53 59 154 - Hohenzollernplatz ⇆
,
, 53 59 - Kurfürstenplatz ⇆
,
, 53 59
- Elisabethplatz ⇆

- Nordendstraße ⇆

- Schellingstraße ⇆
, 153 154 - Pinakotheken ⇆
, 58 68 100 - Karolinenplatz ⇆

- Elisabethplatz ⇆
- ↻ Bedarfswende am Karolinenplatz
- Karlsplatz (Stachus) ⇆
,
,

- Sendlinger Tor, ⇆
,
, 52 62
Weblinks
- MVG (Betreibergesellschaft der Tram in München)
- Münchner VerkehrsVerbund
- Minifahrplan Linie 27, MVV (PDF-Download)
- Linie 27 auf den Internetseiten der Freunde des Münchner Trambahnmuseums
| Linien der Tram in München | |||||||||||
| |||||||||||