Candidtunnel: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
| Name = {{PAGENAME}} | |||
| Alternativnamen = | |||
| Bild = | |||
| BildHintergrund = | |||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | |||
| Bild1 = | |||
| Bild1Hintergrund = | |||
| Bild1Breite = | |||
| Bild2 = | |||
| Bild2Hintergrund = | |||
| Bild2Breite = | |||
| Bild zeigt = | |||
| Ort = München | |||
| Bezeichnung Ort = | |||
| Ortsteil = | |||
| Bezeichnung Ortsteil = | |||
| PLZ = | |||
| Angelegt = | |||
| Neugestaltet = | |||
| NameErhalten = | |||
| Straßen = | |||
| Querstraßen = | |||
| Plätze = | |||
| Bauwerke = | |||
| U-Bahn = | |||
| Tram = | |||
| Bus = | |||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |||
| Straßengestaltung = | |||
| Straßenlänge = | |||
| Straßenbreite = | |||
| Baukosten = | |||
| Nummer = | |||
| Rambaldi = | |||
| MSVZ = | |||
| Straßen-ID = | |||
}} | |||
[[Bild:Candidtunnel südl.-Einfahrt.JPG|thumb|Südliche Einfahrt des Candidtunnels]] | [[Bild:Candidtunnel südl.-Einfahrt.JPG|thumb|Südliche Einfahrt des Candidtunnels]] | ||
Der '''Candidtunnel''' führt den [[Mittlerer Ring|Mittleren Ring]] nach der Auffahrtrampe der [[Candidstraße]] über den [[Candidplatz]] und den [[Auer Mühlbach]] unterirdisch den letzten Teil des Anstieges der Straße auf das [[Isar]]hochufer unter der Kreuzung Candidstraße/[[Tegernseer Landstraße]]/[[Grünwalder Straße]] hindurch in den nach Südosten verlaufenden Teil der Tegernseer Landstraße. | Der '''Candidtunnel''' führt den [[Mittlerer Ring|Mittleren Ring]] nach der Auffahrtrampe der [[Candidstraße]] über den [[Candidplatz]] und den [[Auer Mühlbach]] unterirdisch den letzten Teil des Anstieges der Straße auf das [[Isar]]hochufer unter der Kreuzung Candidstraße/[[Tegernseer Landstraße]]/[[Grünwalder Straße]] hindurch in den nach Südosten verlaufenden Teil der Tegernseer Landstraße. |
Version vom 25. Juli 2022, 23:34 Uhr
Candidtunnel | |
---|---|
Straße in München | |
Basisdaten | |
Ort | München |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Der Candidtunnel führt den Mittleren Ring nach der Auffahrtrampe der Candidstraße über den Candidplatz und den Auer Mühlbach unterirdisch den letzten Teil des Anstieges der Straße auf das Isarhochufer unter der Kreuzung Candidstraße/Tegernseer Landstraße/Grünwalder Straße hindurch in den nach Südosten verlaufenden Teil der Tegernseer Landstraße.
Unter dem Tunneleingang lag die in den 1960er Jahren abgerissene Bäcker-Kunstmühle, auf deren Gelände heute das Kraftwerk Bäckermühle steht.
Der Bau von Candidbrücke und Candidtunnel zur kreuzungsfreien Querung von Candidplatz und Grünwalder Straße erfolgte in den Jahren 1967 bis 1969. Der Tunnel hat eine Gesamtlänge von 250 m und in beide Richtungen jeweils 2 Fahrspuren und eine Standspur.