1945

Aus München Wiki
Version vom 13. Mai 2006, 10:49 Uhr von Linos203 (Diskussion | Beiträge) (ohne München-Bezug gelöscht.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ereignisse

Politik

Kultur

Katastrophen

Sport

  • Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden s. u. der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Vereinte Nationen

Militärisch

http://www.dhm.de/lemo/html/1945/ (Lebendiges virtuelles Museum Online)

Technik

  • 24. Januar - In Peenemünde wird eine geflügelte Version der A4/V2-Rakete die A4b erstmals erfolgreich gestartet. Sie soll die doppelte Reichweite der A4 erreichen, stürzt allerdings wegen eines Flügelbruchs vorzeitig ab. Es kommt zu keinem weiteren Start dieses Flugkörpers mehr.
  • 1. März - Der Pilot des ersten senkrecht startenden bemannten Raketenflugzeugs, einer Natter von den Bachem-Werken kommt beim Start ums Leben.
  • 16. Juli - Erste Atombombentestexplosion bei Los Alamos: "Trinity Test", 20 Kilotonnen TNT
  • Oktober - In der Nähe von Cuxhaven wird Vertretern der alliierten Besatzungsmächte an Hand von drei Versuchsstarts die Technik der "Vergeltungswaffe" V2 demonstiert (Operation Backfire)

Geboren

  • 11. September - Franz Beckenbauer, deutscher Fußballnationalspieler
  • 30. September - Ralph Siegel, deutscher Musiker, Komponist und Musikproduzent

Gestorben

Nobelpreise

http://www.dhm.de/lemo/html/1945/ (Lebendiges virtuelles Museum Online)



Wikipedia.png Dieser Artikel basiert auf dem Artikel 1945 in der deutschsprachigen Wikipedia.
Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation.