24. April
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
31. März < April > 1. Mai | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der 24. April ist der 114. (in Schaltjahren der 115.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 251 Tage bis zum Jahresende.
Am 24. April vor …
Der folgende Abschnitt wird am 24. April auf der Seite Aktuelle Ereignisse eingebunden:
- ... 200 Jahren
- 1825 kommt Matthias Berger in München zur Welt. Der Architekt arbeitete in jungen Jahren zunächst als Mitarbeiter des königlich bayerischen Oberbaurates Friedrich von Gärtner. Nach dessen Tod im Jahr 1847 ließ er sich als selbständiger Zivilarchitekt in München nieder. In den folgenden Jahren entwarf er eine Reihe bedeutender Kirchenbauten, so St. Johann Baptist in Haidhausen (1852–1874) sowie für Gaimersheim und Partenkirchen (1867–1871). Ab 1858 leitete er die Restaurierung der Münchener Frauenkirche.
- ... 118 Jahren
- 1907 wird Anton Geisenhofer in Untermarbach bei Freising geboren. Er war von 1952 bis 1977 Pfarrer in der Pfarrei St. Augustinus in Trudering. In seiner Amtszeit wirkte er maßgeblich auf den Bau einer neuen Kirche, eines Kindergartens und eines Pfarrheims hin und hat das Leben im Stadtviertel mitgeprägt. Er ist Namensgeber der Anton-Geisenhofer-Straße in Trudering.
- ... 109 Jahren
- 1916 stirbt der Jurist und Archivar Ernst von Destouches in München. Er studierte Rechtswissenschaften in München, wo er ab 1863 das Stadtarchiv übernahm und die Münchner Stadtchronik seines Vaters Ulrich von Destouches weiterführte. Destouches gründete auch das Münchner Stadtmuseum, wo er ab 1873 als Konservator arbeitete. Außerdem stammen von ihm zahlreiche Schriften zur Stadtgeschichte.
- ... 32 Jahren
- 1993 stirbt der Architekt und Regierungsbaumeister Walther Schmidt in München. Schmidt studierte von 1919 bis 1923 an der Technischen Hochschule München Architektur. Anschließend war der Regierungsbaumeister und spätere Postbaurat Mitarbeiter von Robert Vorhoelzer in der Bauabteilung der Oberpostdirektion München tätig.
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 24. April verlinken.