21. April

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
31. März < April > 1. Mai
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Der 21. April ist der 111. (in Schaltjahren der 112.) Tag des Jahres, somit verbleiben noch 254 Tage bis zum Jahresende.

Am 21. April vor …

Der folgende Abschnitt wird am 21. April auf der Seite Aktuelle Ereignisse eingebunden:

... 161 Jahren
1864 wird Max Weber in Erfurt geboren. Der Soziologe, Jurist und Nationalökonom arbeitete viele Jahrzehnte in München und prägte die Soziologie und die gesamten Sozialwissenschaften des 20. Jahrhunderts. Der ursprünglich nach einem gleichnamigen Geschichtsschreiber benannte Max-Weber-Platz in Au-Haidhausen wurde 1998 zusätzlich dem Soziologen gewidmet.
... 97 Jahren
1928 kommt Georg Kronawitter im oberbayerischen Oberthann zur Welt. Kronawitter war ein bekannter SPD-Politiker und von 1972 bis 1978 sowie von 1984 bis 1993 Oberbürgermeister von München. Kronawitter unterstützte maßgeblich das erfolgreiche Bürgerbegehren „Initiative Unser München“, in dem 2004 mit 50,8% Ja-Stimmen entschieden wurde, dass vorerst in München keine Hochhäuser gebaut werden dürfen, die die Türme der Frauenkirche (99 m) überragen.
... 57 Jahren
1968 fährt letztmalig eine blumengeschmückte Tram durch die Straßen Neuhauser Straße, Kaufingerstraße, Marienplatz und Tal. Wegen des Baus der S-Bahn wurde diese Verbindung eingestellt.
... 6 Jahren
2019 stirbt die Schauspielerin, Synchronsprecherin und Autorin Hannelore Elsner in München. Sie spielte in ihrer 60-jährigen Karriere in über 220 Film- und Fernsehproduktionen mit und war auch eine profilierte Theaterschauspielerin. Im Gedenken an Hannelore Elsner verleiht das Fünf Seen Filmfestival seit 2019 den Hannelore-Elsner-Preis für bedeutende Schauspielkunst.

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken: Seiten, die auf 21. April verlinken.

Weblinks