Landshuter Allee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Landshuter Allee''' wurde 1946 nach der bayrischen Stadt {{WL2|Landshut}} benannt. Sie ist Teil des [[Mittlerer Ring|Mittleren Rings]] und setzt diesen in [[Neuhausen]] von der [[Donnersbergerbrücke]] nach Norden fort, um dann als Stadtbezirksgrenze zwischen [[Moosach]] und [[Milbertshofen]] an der [[Moosacher Straße]] / [[Triebstraße]] zu enden. An etwa gleicher Stelle, also vor Bau dieser Ringstraße, befand sich die ''Hindenburgstraße'', die kurz nach der Kreuzung mit der [[Dachauer Straße]] endete.
Die '''Landshuter Allee''' wurde 1946 nach der bayrischen Stadt {{WL2|Landshut}} benannt. Sie ist Teil des [[Mittlerer Ring|Mittleren Rings]] und setzt diesen in [[Neuhausen]] von der [[Donnersbergerbrücke]] nach Norden fort, um dann als Stadtbezirksgrenze zwischen [[Moosach]] und [[Milbertshofen]] an der [[Moosacher Straße]] / [[Triebstraße]] zu enden. An etwa gleicher Stelle, also vor Bau dieser Ringstraße, befand sich die ''Hindenburgstraße'' (Name bis 1946), die kurz nach der Kreuzung mit der [[Dachauer Straße]] endete.





Version vom 29. Juli 2009, 21:43 Uhr

Die Landshuter Allee wurde 1946 nach der bayrischen Stadt LandshutW benannt. Sie ist Teil des Mittleren Rings und setzt diesen in Neuhausen von der Donnersbergerbrücke nach Norden fort, um dann als Stadtbezirksgrenze zwischen Moosach und Milbertshofen an der Moosacher Straße / Triebstraße zu enden. An etwa gleicher Stelle, also vor Bau dieser Ringstraße, befand sich die Hindenburgstraße (Name bis 1946), die kurz nach der Kreuzung mit der Dachauer Straße endete.


Wappen-muenchen.jpg B2R.png   Mittlerer Ring

Isarring mit Biedersteiner Tunnel | Effnerplatz mit Effnertunnel | Richard-Strauss-Straße mit Richard-Strauss-Tunnel | Leuchtenbergring mit Leuchtenbergring-Unterführung | Innsbrucker Ring mit Innsbrucker-Ring-Tunnel | Chiemgaustraße | Tegernseer Landstraße | Candidstraße mit Candidtunnel | Brudermühlstraße mit Brudermühltunnel | Heckenstallerstraße mit Heckenstallertunnel | Luise-Kiesselbach-Platz mit Luise-Kiesselbach-Tunnel | Garmischer Straße mit Luise-Kiesselbach-Tunnel | Heimeranplatz mit Trappentreustraße und Trappentreutunnel | Donnersbergerbrücke | Landshuter Allee mit Landshuter-Allee-Tunnel | Georg-Brauchle-Ring | Petuelring mit Petueltunnel | Schenkendorfstraße