Trambahnlinie 18: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(→Haltestellen: 2018) |
(emeramm ist geschichte!!!) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Muenchen_Tram_18.jpg|80px|right]] | [[Bild:Muenchen_Tram_18.jpg|80px|right]] | ||
Die '''Trambahnlinie 18''' ist eine [[Tram|Straßenbahnlinie]] der [[Münchner Verkehrsgesellschaft]] (MVG) | Die '''Trambahnlinie 18''' ist eine [[Tram|Straßenbahnlinie]] der [[Münchner Verkehrsgesellschaft]] (MVG). | ||
Sie wurde am 23.05.1993 in Betrieb genommen. | Sie wurde am 23.05.1993 in Betrieb genommen. | ||
Version vom 13. Februar 2018, 13:33 Uhr
Die Trambahnlinie 18 ist eine Straßenbahnlinie der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG). Sie wurde am 23.05.1993 in Betrieb genommen.
Haltestellen
- Lautensackstraße, Anschluss zur Trambahnlinie 19
- Am Lokschuppen
- Barthstraße
- Trappentreustraße
- Schrenkstraße
- Holzapfelstraße
- Hermann-Lingg-Straße
- Holzkirchner Bahnhof
- Hauptbahnhof Süd, Anschluss zur U4 und U5, Verbindung zur Trambahnlinie 19
- Karlsplatz (Stachus), Anschluss zur U-Bahn und S-Bahn, Verbindung zur Trambahnlinie 16, 19, 20, 21, 22, 27 und 28
- Sendlinger Tor, Anschluss zur U1, U2, U3, U6, U7, Verbindung zur Trambahnlinie 16, 17, 27 und 28
- Müllerstraße
- Fraunhoferstraße, Anschluss zur
,
- Ostfriedhof, Anschluss zu den
und
- Giesing Bahnhof, Anschluss zur
, S3 und S7
Plan
- Linienweg der Trambahnlinie 18 und Gesamtschienennetz der MVG (pdf-Download)
![]() |
Linien der Tram in München | ||||||||||
|