U2: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  24 Februar
→‎Streckenbeschreibung: Giesinger Bahnhof
("Bus" hinzugefügt.)
(→‎Streckenbeschreibung: Giesinger Bahnhof)
 
Zeile 44: Zeile 44:
Die U2 im Norden unter dem S-Bahnhof ''Feldmoching'', wo Anschluss zur S-Bahn-Linie [[S1]] nach [[Freising]]/[[Flughafen München Franz Josef Strauß|Flughafen]] besteht. Nach dem Bahnhof ''Milbertshofen'' trifft die U2 am viergleisigen Bahnhof ''Scheidplatz'' auf die [[U3]], wo am selben Bahnsteig ein direktes Umsteigen in der gleichen Fahrtrichtung möglich ist, der Anschluss wird in der Regel abgewartet. Bis zur Eröffnung der Strecke zur ''[[Dülferstraße]]'' im Jahr [[1993]] verkehrte die U2 ab ''Scheidplatz'' wie die U3 zum ''[[Olympiazentrum]]''. Durch [[Schwabing]] und die [[Maxvorstadt]] geht es schließlich weiter in Richtung Innenstadt durch die Bahnhöfe ''[[Hohenzollernplatz]]'', ''[[Josephsplatz]]'', ''[[Theresienstraße]]'' und ''[[Königsplatz]]''.
Die U2 im Norden unter dem S-Bahnhof ''Feldmoching'', wo Anschluss zur S-Bahn-Linie [[S1]] nach [[Freising]]/[[Flughafen München Franz Josef Strauß|Flughafen]] besteht. Nach dem Bahnhof ''Milbertshofen'' trifft die U2 am viergleisigen Bahnhof ''Scheidplatz'' auf die [[U3]], wo am selben Bahnsteig ein direktes Umsteigen in der gleichen Fahrtrichtung möglich ist, der Anschluss wird in der Regel abgewartet. Bis zur Eröffnung der Strecke zur ''[[Dülferstraße]]'' im Jahr [[1993]] verkehrte die U2 ab ''Scheidplatz'' wie die U3 zum ''[[Olympiazentrum]]''. Durch [[Schwabing]] und die [[Maxvorstadt]] geht es schließlich weiter in Richtung Innenstadt durch die Bahnhöfe ''[[Hohenzollernplatz]]'', ''[[Josephsplatz]]'', ''[[Theresienstraße]]'' und ''[[Königsplatz]]''.


Am ''Hauptbahnhof'' trifft die U2 nun auf die gemeinsame Stammstrecke mit der [[U1]] durch die Innenstadt bis ''[[Kolumbusplatz]]''. Ab dem Kolumbusplatz führt die U2 über ''[[Silberhornstraße]]'' und ''[[Untersbergstraße]]'' zum ''[[Giesinger Bahnhof]]'', wo eine Umsteigemöglichkeit zur [[S3]] und [[S7]] an der Oberfläche besteht. Über ''[[Karl-Preis-Platz]]'' verläuft die U2 weiter zum ''[[Innsbrucker Ring]]'', wo – ebenso wie am Scheidplatz – in der Regel ein direkter Anschluss am selben Bahnsteig zu einer kreuzenden Linie [[U5]] besteht. Bis zur Eröffnung des Streckenastes zur Messestadt im Jahr [[1999]] verkehrte die U2 hier ebenso wie die U5 nach [[Neuperlach Süd]].
Am ''Hauptbahnhof'' trifft die U2 nun auf die gemeinsame Stammstrecke mit der [[U1]] durch die Innenstadt bis ''[[Kolumbusplatz]]''. Ab dem Kolumbusplatz führt die U2 über ''[[Silberhornstraße]]'' und ''[[Untersbergstraße]]'' zum ''[[Giesinger Bahnhof]]'', wo eine Umsteigemöglichkeit zur [[S3]] und [[S5]] an der Oberfläche besteht. Über ''[[Karl-Preis-Platz]]'' verläuft die U2 weiter zum ''[[Innsbrucker Ring]]'', wo – ebenso wie am Scheidplatz – in der Regel ein direkter Anschluss am selben Bahnsteig zu einer kreuzenden Linie [[U5]] besteht. Bis zur Eröffnung des Streckenastes zur Messestadt im Jahr [[1999]] verkehrte die U2 hier ebenso wie die U5 nach [[Neuperlach Süd]].


Nach dem Bahnhof ''Moosfeld'' folgen nun noch die beiden Bahnhöfe ''Messestadt-West'' und ''Messestadt-Ost''. Unmittelbar angrenzend zu den U-Bahnhöfen befindet sich nördlich das [[Messe|Messegelände]] und südlich ein Neubaugebiet, das Einkaufszentrum [[Riem Arcaden]] sowie die Flächen des [[Riemer Park]]s, in dem im Jahr [[2005]] die [[Bundesgartenschau]] stattfand.
Nach dem Bahnhof ''Moosfeld'' folgen nun noch die beiden Bahnhöfe ''Messestadt-West'' und ''Messestadt-Ost''. Unmittelbar angrenzend zu den U-Bahnhöfen befindet sich nördlich das [[Messe|Messegelände]] und südlich ein Neubaugebiet, das Einkaufszentrum [[Riem Arcaden]] sowie die Flächen des [[Riemer Park]]s, in dem im Jahr [[2005]] die [[Bundesgartenschau]] stattfand.
1.955

Bearbeitungen