32.123
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Radentscheid 2019) |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
=== Grüne Welle === | === Grüne Welle === | ||
Nach Abschluss einer erfolgreichen Testphase <ref>https://ru.muenchen.de/2017/94/Pilotversuch-Gruene-Welle-fuer-Radler-startet-72792</ref> soll in der [[Schellingstraße]] eine dauerhafte Grüne Welle für radfahrende Personen eingerichtet werden.<ref>https://www.tz.de/muenchen/stadt/schellingstrasse-gruene-welle-kommt-dauerhaft-11862789.html</ref> | Nach Abschluss einer erfolgreichen Testphase <ref>https://ru.muenchen.de/2017/94/Pilotversuch-Gruene-Welle-fuer-Radler-startet-72792</ref> soll in der [[Schellingstraße]] eine dauerhafte Grüne Welle für radfahrende Personen eingerichtet werden.<ref>https://www.tz.de/muenchen/stadt/schellingstrasse-gruene-welle-kommt-dauerhaft-11862789.html</ref> | ||
=== Radentscheid === | |||
2019 sammelte ein Bündnis aus [[ADFC München]], [[Bund Naturschutz]], [[Bündnis 90/Die Grünen]], [[Die Linke]] und über 30 weiteren Organisationen 160.000 Unterschriften für zwei Bürgerbegehren. Die Anträge forderten einen durchgängigen, sicheren Radlring rund um den [[Altstadtring]], ein Fahrrad-Vorrangnetz und den Ausbau zahlreicher weiterer Münchner Radwege. Der Stadtrat übernahm beide Bürgerbegehren, womit ein Bürgerentscheid überflüssig wurde. Die [[Bayernpartei]] stimmte als einzige Rathausgruppierung dagegen<ref>Rathaus-Informationssystem (risi): [https://risi.muenchen.de/risi/dokument/v/5608166 Beschluss, 24. Juli 2019] (.pdf-Datei)</ref>. | |||
Die Umsetzung der Beschlüsse soll bis etwa 2025 erfolgen. Der Baufortgang kann auf der Internetseite des Bündnisses verfolgt werden<ref>Radentscheid München: [https://www.radentscheidmuenchen.de/umsetzung/ Umsetzung]</ref>. | |||
=== Radschnellwege === | === Radschnellwege === |
Bearbeitungen