München im Film: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 59: Zeile 59:


=== T — Z ===
=== T — Z ===
* der Münchner [[Tatort]]: [[Freies Land]] (Drehbuch: Holger Joos, Regie: [[Andreas Kleinert]], BR-Redaktion: Florian Marschall, Stephanie Heckner).
* der Münchner [[Tatort]]:
** [[Freies Land]] (Drehbuch: Holger Joos, Regie: [[Andreas Kleinert]], BR-Redaktion: Florian Marschall, Stephanie Heckner).
** Unklare Lage — ''Mitten am Tag fallen in einem Bus tödliche Schüsse. Der Täter kann fliehen, wird aber wenig später gestellt und vom SEK erschossen. Im Rucksack des Toten stecken Ersatzmagazine und ein Funkgerät. Gibt es einen zweiten Täter?'' (Gesendet 26. Jan. 2020. Klar erkennbar die Bezüge zum Anschlag beim Olympiazentrum. [https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/sendung/unklare-lage-making-of-196.html Über das making-of] bei ard, 2020)
* Nicole Weegmann (Regie): '' [[Ein Teil von uns]]''. Fernsehspiel [[2016]] mit [[Brigitte Hobmeier]] als Nadja und Jutta Hoffmann als ihre Mutter, Irene.
* Nicole Weegmann (Regie): '' [[Ein Teil von uns]]''. Fernsehspiel [[2016]] mit [[Brigitte Hobmeier]] als Nadja und Jutta Hoffmann als ihre Mutter, Irene.
* [[Matti Geschonneck]] (Regie): <!--{{WL2|Todsünde (Film 2008)|Todsünde}}-->''Todsünde,'' Fernsehfilm/Krimi, Deutschland 2008; Drehbuch: Hannah Hollinger, Vorlage: [[Friedrich Ani]]´s Roman "Idylle der Hyänen" (2006).
* [[Matti Geschonneck]] (Regie): <!--{{WL2|Todsünde (Film 2008)|Todsünde}}-->''Todsünde,'' Fernsehfilm/Krimi, Deutschland 2008; Drehbuch: Hannah Hollinger, Vorlage: [[Friedrich Ani]]´s Roman "Idylle der Hyänen" (2006).

Version vom 26. Januar 2020, 22:05 Uhr

München ist der Schauplatz oder Drehort vieler Filme, manchmal ist die Stadt selbst die Hauptdarstellerin.

Beispiele, Drehorte

A - D

E - G

  • Ein Teil von uns, 2016, TV-Filmdrama mit Br. Hobmeier
  • Funkstreife Isar 12 (19601963, Serie mit gemütlichen "Bullen" in einer gemütlichen Stadt)
  • Gesprengte KettenW (1961, Wald bei Geiselgasteig; mit Steve McQueen)
  • Serie: Graf Yoster gibt sich die Ehre’’
  • Grießnockerlaffäre, 2017 (bei WP)
  • Das Fußballstadion an der Grünwalder Straße diente 1950 als Filmkulisse für den Spielfilm „Der Theodor im Fußballtor” mit den Hauptdarstellern Theo Lingen, Josef Meinrad und Hans Moser und als Statisten mit den Spielern des TSV 1860. „Monty Python” drehten 1972 den Sketch „Fußballspiel der Philosophen“ für die zweite Folge von Monty Pythons fliegendem Zirkus. 1984 wurde eine Szene des Films „Zwei Nasen tanken Super” und 1997 der Spielfilm „Zum Sterben schön” und 2001 der Kurzfilm „Wichtig ist auf'm Platz” hier gedreht. Der 1997 gedrehte Dokumentarfilm „Lokalderby – Eine Stadt im Fußballfieber“ über das Münchner Stadtderby musste natürlich auf das Stadion eingehen. Die Episode Sand im Getriebe der Fernsehserie „Um Himmels Willen” und der Kurzfilm „ Abseits” wurden auch hier gedreht.

H - L

M — S

T — Z

  • der Münchner Tatort:
    • Freies Land (Drehbuch: Holger Joos, Regie: Andreas Kleinert, BR-Redaktion: Florian Marschall, Stephanie Heckner).
    • Unklare Lage — Mitten am Tag fallen in einem Bus tödliche Schüsse. Der Täter kann fliehen, wird aber wenig später gestellt und vom SEK erschossen. Im Rucksack des Toten stecken Ersatzmagazine und ein Funkgerät. Gibt es einen zweiten Täter? (Gesendet 26. Jan. 2020. Klar erkennbar die Bezüge zum Anschlag beim Olympiazentrum. Über das making-of bei ard, 2020)
  • Nicole Weegmann (Regie): Ein Teil von uns. Fernsehspiel 2016 mit Brigitte Hobmeier als Nadja und Jutta Hoffmann als ihre Mutter, Irene.
  • Matti Geschonneck (Regie): Todsünde, Fernsehfilm/Krimi, Deutschland 2008; Drehbuch: Hannah Hollinger, Vorlage: Friedrich Ani´s Roman "Idylle der Hyänen" (2006).
  • Trixie Dörfel, zwei Folgen mit Olli (2017, 18)
  • Unter Verdacht - Verlorene Sicherheit (2 Teile) nachdem eine Autobombe während des traditionellen Festumzugs zu Beginn des Oktoberfests 47 Tote …… Mit: Senta Berger (in der Rolle der Dr. Eva Maria Prohacek), Rudolf Krause (als André Langner). Deutschland, 2016, ZDF. Erstausstrahlung arte, 4. April 2017

Literatur

  • Duncan J. D. Smith: Nur in München: Ein Reiseführer zu sonderbaren Orten, geheimen Plätzen und versteckten Sehenswürdigkeiten. Übersetzung: Milena Greif. Verlag Brandstätter, 2009. 231 Seiten. ISBN 978-3850332330
  • Achim Zeilmann: Drehort München: Wo berühmte Filme entstanden. edition q im be.bra verlag, 2008. 236 S. ISBN 978-3861246190

Siehe auch

  • Kategorie:Fernsehserie
  • Bavaria Film, Produktionsfirma
  • Ein Engagement bei den Kammerspielen scheint eine besonders gute Vorbereitung auf eine Rolle als TV-Kommissar zu sein. So gehörten Derrick-Darsteller Horst Tappert von 1956 bis 1967 dem Ensemble an. Außerdem spielten Siegfried Lowitz ("Der Alte"), Axel Milberg ("Tatort"), Edgar Selge ("Polizeiruf 110"), Joachim Król ("Tatort") und Nina Kunzendorf (ebenfalls "Tatort") dort.
  • Filmgesellschaft mbH (Produktionsfirma in München, 1948 gegründet, Filialen in Hamburg und Wiesbaden, 1950 in Konkurs) von Heinz Rühmann und Alf Teichs; vgl. S. 257
  • Roxy Film GmbH (Produktionsfirma in München)

Weblinks