36.022
Bearbeitungen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[ | [[Bild:Mueeffnerplatz2014abw.jpg|thumb|Trambahnhaltestelle am Platz]] | ||
Der '''Effnerplatz''' ist | Der '''Effnerplatz''' ist ein Verkehrsknoten im Münchner Nordosten. Er trägt seinen Namen nach zwei verschiedenen Personen: dem in München tätigen Baumeister [[Joseph Effner]] und und seinem Enkel, dem Gartengestalter [[Carl von Effner]]. | ||
Am Platz stehen des | Am Platz stehen des Arabella-Hochhaus und das Arabella-Sheraton-Hotel; etwas weiter Richtung Südosten befindet sich das [[Hypo-Haus]]. | ||
Der Effnerplatz ist seit Januar [[2011]] Standort der 52 Meter hohen mikadoähnlichen Skulptur | Der Effnerplatz ist seit Januar [[2011]] Standort der 52 Meter hohen mikadoähnlichen Skulptur [[Mae West]] von Rita McBride. | ||
Seit | Seit Dezember [[2006]] ist der Platz durch den [[Effnertunnel]] vom Großteil des Ost-West- KFZ-Verkehrs entlastet, da der [[Mittlerer Ring|Mittlere Ring]] jetzt unter dem Platz hindurch läuft. | ||
Auch [[Tram]]bahn und Stadtbus | Auch [[Tram]]bahn ([[Trambahnlinie 16|Linien 16]] und [[Trambahnlinie 18|18]]) und Stadtbus fahren über den Platz. | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.152612|ost=11.614301}} | {{Lage|nord=48.152612|ost=11.614301}} | ||
{{Navigationsleiste Mittlerer Ring}} | |||
{{Wikipedia-Artikel|Effnerplatz}} | {{Wikipedia-Artikel|Effnerplatz}} | ||
Bearbeitungen