Trambahnlinie 28: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Baustelle MVV
| 100 = y
| Titel = {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|20}} {{ÖPNV|21}} {{ÖPNV|27}} {{ÖPNV|28}} {{ÖPNV|N19}} {{ÖPNV|N20}} {{ÖPNV|N27}}
| '''Gleiserneuerung am [[Stachus|Karlsplatz (Stachus)]] und [[Maxmonument]]'''
Wegen Erneuerung der Gleise am Stachus und am Maxmonument zwischen Montag, 2. Juni bis vsl. Sonntag, 31. August 2025 kommt es zu zahlreichen Änderungen bei den Tramlinien in München. Es gilt folgendes Konzept:
* {{ÖPNV|16}}: Die Trambahn 16 verkehrt nur auf dem Abschnitt [[Romanplatz]] bis [[Sendlinger Tor]]. Der restliche Abschnitt wird von einem Ersatzbus bedient.
* {{ÖPNV|SEV}} 16: Zwischen [[Isartor]] und [[Effnerplatz]] besteht ein Schienenersatzverkehr mit Bussen. Zwischen Sendlinger Tor und Isartor kann man die Linie {{ÖPNV|17}} oder die umgeleiteten Linien {{ÖPNV|19}} und {{ÖPNV|21}} benutzen.
* {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|N19}}: Die Linien 19 sowie N19 werden zwischen [[Hauptbahnhof]] und [[Max-Weber-Platz]] über die [[Ludwigsbrücke]] umgeleitet. Die Haltestellen [[Lenbachplatz]], [[Marienplatz]] ([[Theatinerstraße]]), [[Nationaltheater]], [[Kammerspiele]], [[Maxmonument]] sowie [[Maximilianeum]] entfallen hierbei ersatzlos.
* {{ÖPNV|20}} {{ÖPNV|N20}}: Die Linien 20 sowie N20 können die eigentlichen Haltepositionen in der [[Prielmayerstraße]] und [[Bayerstraße]] nicht nutzen und werden deshalb über Hauptbahnhof (Bahnhofsplatz), Karlsplatz (Stachus) zum Sendlinger Tor umgeleitet. Dort fahren die Linien von der Haltestellenposition 2 in der Schleife ab.
* {{ÖPNV|21}}: Die Linie 21 wird ebenfalls zwischen Hauptbahnhof Nord und Max-Weber-Platz über die Ludwigsbrücke umgeleitet. Die Haltestellen [[Lenbachplatz]], [[Marienplatz]] ([[Theatinerstraße]]), [[Nationaltheater]], [[Kammerspiele]], [[Maxmonument]] sowie [[Maximilianeum]] entfallen hierbei ersatzlos.
* {{ÖPNV|27}}: Die Linie 27 verkehrt nur zwischen [[Petuelring]] - [[Hohenzollernplatz]] - [[Kurfürstenplatz]] - [[Scheidplatz]]. Für den Streckenabschnitt zwischen Karlsplatz (Stachus) und Kurfürstenplatz ist ein Ersatzverkehr eingerichtet.
* {{ÖPNV|28}}: Die Linie 28 entfällt komplett und ist nicht in Betrieb.
* {{ÖPNV|SEV}} 27: Zwischen Karlsplatz (Stachus) und Kurfürstenplatz besteht ein Schienenersatzverkehr mit Bussen.
* {{ÖPNV|N27}}: Die Linie N27 verkehrt nur zwischen [[Großhesseloher Brücke]] und Karlsplatz (Stachus) regulär. Die Züge werden ab dem Stachus über den Hauptbahnhof und den [[Stiglmaierplatz]] zur Wendeschleife [[Hochschule München]] geführt. Zwischen Karlsplatz und dem Petuelring ist ein Ersatzverkehr eingerichtet.
* {{ÖPNV|SEV}} N27: Zwischen Karlsplatz (Stachus) und Petuelring ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
| https://www.mvg.de/verbindungen/trambau/2025-06-02-gleisbau-kas-mxm.html
}}
{{Infobox MVV
{{Infobox MVV
| Linie= 28
| Linie= 28

Aktuelle Version vom 31. August 2025, 11:28 Uhr

MVV-Logo neu.jpg   Infobox MVV
Muenchen Tram 28.jpg
Linie 28
Haltestellen
Anfangshalt Scheidplatz
Endhalt Sendlinger Tor
Anzahl der
Haltestellen
12
Am Scheidplatz startet P-Wagenzug 2010 auf der Linie 28 zurück zum Sendlinger Tor.

Die Trambahnlinie 28 ist eine Straßenbahnlinie der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG). Sie verbindet den Norden der Stadt mit der Innenstadt und verläuft ab dem Kurfürstenplatz parallel zur Trambahnlinie 27 zum Sendlinger-Tor-Platz.

Haltestellen

↻ Bedarfswende am Karolinenplatz

Netzausbau

Die Tram 12, die bis Ende 2024 am Scheidplatz wendete, fährt seit 1. Januar 2025 als zusätzliche Verbindung in die Parkstadt Schwabing. Damit entstanden neue Direktverbindungen von der Parkstadt Schwabing zur München U2.jpg am Scheidplatz; außerdem wurde der Hauptbahnhof von der Parkstadt Schwabing mit nur einem Umstieg erreichbar. Dafür waren jedoch infrastrukturelle Veränderungen am Scheidplatz nötig, unter anderem die Ertüchtigung der Haltestelle Scheidplatz-Süd an der Parzivalstraße, das Nachrüsten von Gleisbögen sowie eine Umgestaltung des Straßenraums. Während der Bauarbeiten mussten die Tramlinien Muenchen Tram 12.jpg, Muenchen Tram 23.jpg und Muenchen Tram 28.jpg teilweise für mehrere Monate eingeschränkt oder umgeleitet werden[1].

Weblinks

Einzelnachweise

Tram--Logo.jpg Linien der Tram in München
aktuelle Linien Muenchen Tram 12.jpg    Muenchen Tram 16.jpg    Muenchen Tram 17.jpg    Muenchen Tram 18.jpg    Muenchen Tram 19.jpg    Muenchen Tram 20.jpg    Muenchen Tram 21.jpg    Muenchen Tram 23.jpg    Muenchen Tram 25.jpg    Muenchen Tram 27.jpg    Muenchen Tram 28.jpg
Nachtlinien München Tram N17.png    München Tram N19.png    München Tram N20.png    München Tram N27.png
geplante Linie 14
Ehemalige Linien 12345678910111314152224262930313234353637383944
Ehemalinge Sonderlinien KTVWXYZ