Blade Night: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(31 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Zehntausende Blader flitzen jeden Sommer durch Münchens Straßen. Bei hoffentlich schönem [[Wetter]] geht es jeweils am Montag abend auf vier verschiedenen Strecken durch die Stadt. Start und Zielpunkt ist jeweils die [[Wredestraße]], Treffpunkt 19 Uhr.
Zehntausende Blader flitzen jeden Sommer in der '''Blade Night''' durch [[München]]s Straßen. Bei hoffentlich schönem [[Wetter]] geht es jeweils am Montag abend auf vier verschiedenen Strecken durch die Stadt. Start und Zielpunkt ist seit 2008 am [[Wirtshaus am Bavariapark]] ([[Theresienhöhe]] 15, erreichbar über [[U4]]/[[U5]] bis [[Schwanthalerhöhe]]), Treffen ab 19 Uhr, Start um 21 Uhr.
Veranstalter der Blade Night ist der Verein [http://www.greencity.de Green City e.V.] in Zusammenarbeit mit dem Sportreferat der Stadt München. Pro Jahr gibt es 18 Termine. Die erste Blade Nihgt pro Saision ist der erste Montag im Mai. 2006 ist wegen der Fussballweltmeisterschaft eine Ausnahme.  


Veranstalter der Blade Night ist der Verein [http://www.greencity.de Green City e.V.] in Zusammenarbeit mit dem [[Referat für Sport|Sportreferat]] der Stadt München. Pro Jahr gibt es 18 Termine. Die erste Blade Night der Saison ist der erste Montag im Mai. [[2006]] war wegen der [[Fußball-Weltmeisterschaft 2006|Fußballweltmeisterschaft]] eine Ausnahme.


=== Strecke Nord 15km===
== Termine 2025 ==
'''Termine:'''
(Start jeweils 21:00 h, Family 15:00 h)
*24.4.06, 21 Uhr
*25.5.06, 21 Uhr


Pappenheimstraße Karlstraße – Seidlstraße Dachauer Straße - Schwere-Reiter-Straße –Winzererstraße - Ackermannstraße – [[Schleißheimer Straße]] – Milbertshofener Straße - [[Leopoldstraße]] – Franz-Joseph-Straße – Elisabethplatz Arcisstraße Meiserstraße - Karlstraße - Seidlstraße Marsstraße
{| class="wikitable"
! Datum !! Route !! Entfernung
|-
| 5. Mai 2025 || Ost kurz, Tierpark || 13,5 km
|-
| 12. Mai 2025 || Nord, Schwabing || 13,2 km
|-
| 19. Mai 2025 || Ost_kurz, Tierpark || 13,5 km
|-
| 26. Mai 2025 || Nord, Schwabing || 13,2 km
|-
|
|-
| 2. Juni 2025 || Süd, Sendling || 13,8 km
|-
| 9. Juni 2025 Pfingstmontag || Family || 5,7 km
|-
| 16. Juni 2025 || West, Nymphenburg || 14,2 km
|-
| 23. Juni 2025 || Süd, Sendling || 13,8 km
|-
| 30. Juni 2025 || Ost_kurz, Tierpark || 13,5 km
|-
|
|-
| 7. Juli 2025 || Süd, Sendling || 13,8 km
|-
| 14. Juli 2025 || Ost, Tierpark || 19,2 km
|-
| 21. Juli 2025 || Ost, Tierpark || 19,2 km
|-
| 28. Juli 2025 || West, Nymphenburg || 14,2 km
|-
|
|-
| 4. August 2025 || Ost_kurz, Tierpark || 13,5 km
|-
| 11. August 2025 || Ost_kurz, Tierpark || 13,5 km
|-
| 18. August 2025 || Ost_kurz, Tierpark || 13,5 km
|-
| 25. August 2025 || West, Nymphenburg || 14,2 km
|-
|
|-
| 1. September 2025 || Süd, Sendling || 13,8 km
|-
| 8. September 2025 || Ost_kurz Tierpark || 13,5 km
|-
| 15. September 2025 || Süd, Sendling || 13,8 km
|}
== Strecken 2025 ==
=== Strecke Nord (Schwabing) ===
[[Theresienhöhe]] – [[Bavariaring]] – [[Martin-Greif-Straße]] – [[Bayerstraße]] – [[Grasserstraße]] – [[Hackerbrücke]] – [[Wredestraße]] [[Marsstraße]] [[Seidlstraße]] - [[Dachauer Straße]] - [[Schwere-Reiter-Straße]] – [[Elisabethstraße]] – [[Franz-Joseph-Straße]] – <Sammelstopp> - [[Leopoldstraße]] – [[Ludwigstraße]] – [[Lotte-Branz-Straße]] - [[Schwarzhauptstraße]] – [[Anton-Ditt-Bogen]] - [[Hufelandstraße]] - [[Theresienstraße]] [[Maßmannstraße]] [[Sandstraße]] [[Karlstraße]] - [[Pappenheimstraße]] – [[Wredestraße]] - [[Hackerbrücke]] - [[Grasserstraße]] – [[Bayerstraße]] - [[Martin-Greif-Straße]] – [[Bavariaring]] [[Theresienhöhe]]


=== Strecke Ost 13km===
=== Strecke Ost Tierpark ===
'''Termine:'''
[[Ganghoferstraße]] - [[Ridlerstraße]] – [[Westendstraße]] - [[Elsenheimerstraße]] - [[Landsberger Straße]] - [[Bayerstraße]] – [[Martin-Greif-Straße]] – [[Bavariaring]] – [[Theresienhöhe]] – [[Hans-Fischer-Straße]] – [[Poccistraße]] – [[Ruppertstraße]] – [[Tumblingerstraße]] – [[Zenettistraße]] - [[Thalkirchner Straße]] – [[Lagerhausstraße]] – [[Isartalstraße]] – [[Auenstraße]] – [[Wittelsbacherstraße]] – <Sammelstop> – [[Wittelsbacherbrücke]] – [[Humboldtstraße]] – [[Pilgersheimer Straße]] – [[Candidplatz]] – [[Schönstraße]] – [[Tierparkstraße]] – [[Thalkirchner Straße]] – [[Zenettistraße]] - [[Tumblingerstraße]] – [[Ruppertstraße]] – [[Poccistraße]] – [[Hans-Fischer-Straße]] –  [[Theresienhöhe]]
*9.7.06, 16 Uhr
<!-- wird später nachgetragen
*7.8.06, 21 Uhr
=== Strecke West 18,7 km === 
*21.8.06, 21 Uhr
[[Theresienhöhe]] – [[Bavariaring]] - [[Martin-Greif-Straße]] – [[Bayerstraße]] – [[Landsberger Straße]] - [[Grasserstraße]] – [[Hackerbrücke]] – [[Wredestraße]] – [[Marsstraße]] – [[Arnulfstraße]] – [[Romanplatz]] – [[Notburgastraße]] – [[Menzinger Straße]] – [[Schragenhofstraße]] – [[Am Kapuzinerhölzl]] – [[Baubergerstraße]] – [[Dachauer Straße]] – [[Wintrichring]] – [[Nederlinger Straße]] – [[Dall’Armistraße]] – [[Menzinger Straße]] – [[Notburgastraße]] – [[Romanplatz]] – [[Arnulfstraße]] – [[Hackerbrücke]] – [[Grasserstraße]] – [[Landsberger Straße]] – [[Martin-Greif-Straße]] - [[Bavariaring]] – [[Theresienhöhe]]
*4.9.06, 21 Uhr


Marsstraße – Seidlstraße – Paul-Heyse-Unterführung – Paul-Heyse-Straße – Herzog-Heinrich-Straße – [[Kaiser-Ludwig-Platz]] – Herzog-Heinrich-Straße - Kapuzinerstraße – Wittelsbacher Brücke – Humboldtstraße – Pilgersheimer Straße - Schönstraße - Tierparkstraße - Thalkirchner Brücke - Pognerstraße - Thalkirchner Straße – Implerstraße – Poccistraße - Bavariaring – Martin-Greiff-Straße – [[Landsberger Straße]] – Grasserstraße – [[Hackerbrücke]]
=== Strecke Süd 18,7 km ===
[[Theresienhöhe]] - [[Radlkoferstraße]] - [[Pfeuferstraße]] - [[Plinganserstraße]] - [[Wolfratshauser Straße]] – [[Siemensallee]] [[Lochhamer Straße]] – [[Stäblistraße]] - [[Drygalski-Allee]] – [[Munckerstraße]] – [[Meglingerstraße]] – [[Kistlerhofstraße]] - [[Drygalski-Allee]] - [[Boschetsrieder Straße]] - [[Fürstenrieder Straße]] - [[Ammerseestraße]] - [[Westendstraße]] – [[Elsenheimerstraße]] – [[Landsberger Straße]] [[Bayerstraße]] [[Martin-Greif-Straße]] – [[Bavariaring]] - [[Theresienhöhe]]


=== Strecke West 14km===   
=== Familienstrecke 10,6km ===  
'''Termine:'''
[[Theresienhöhe]] - [[Bavariaring]]  – [[Rückertstraße]] – [[Kaiser-Ludwig-Platz]] – [[Herzog-Heinrich-Straße]] - [[Kapuzinerstraße]] – [[Wittelsbacherbrücke]] – [[Humboldtstraße]] – [[Pilgersheimer Straße]] - [[Candidplatz]] - [[Schönstraße]] - [[Tierparkstraße]] - [[Thalkirchner Brücke]] - [[Pognerstraße]] - [[Thalkirchner Straße]] - [[Implerstraße]] - [[Lindwurmstraße]] - [[Poccistraße]] – [[Hans-Fischer-Straße]] – [[Theresienhöhe]]
*22.5.06 21 Uhr
-->
*24.7.06 21 Uhr
*14.8.06 21 Uhr
*28.8.06 21 Uhr


Marsstraße – Arnulfstraße – Romanplatz – Notburgastraße – Menzinger Straße – Schragenhofstraße – Am Kapuzinerhölzl - Baubergerstraße – Dachauer Straße - Nymphenburger Straße – Pappenheimstraße – Wredestraße
== Historie ==
2017 stand die Fortsetzung der Blade Night zwischenzeitlich auf der Kippe: Ein großer Geldgeber des Skate-Events war ausgefallen und ein neuer Sponsor lange nicht in Sicht.<ref>[http://www.sueddeutsche.de/muenchen/inline-skaten-der-blade-night-droht-das-aus-1.3371928 Der Blade Night droht das Aus.]</ref>


=== Strecke Süd 20 km ===
== Weblinks: ==
'''Termine:'''
* [http://www.muenchner-blade-night.de/ Offizielle Homepage der Münchner Blade Night]
*8.5.06, 21 Uhr
* [http://www.sportfoto.ws Umfangreiche Fotoseite der Münchner Bladenight]
*29.5.06, 21 Uhr
* [http://www.munichx.de/leben/bladenight.php Münchner Blade Night] bei munichx.de
*11.6.06, 16 Uhr
* [http://www.ganz-muenchen.de/freizeitfitness/bladenight/muenchner_blade_night.html Wöchentlich Aktuelle Fotos und Videos der Münchner Bladenight]
*10.7.06, 21 Uhr
*31.7.06, 21 Uhr
 
Marsstraße – Seidlstraße – Paul Heyse-Unterführung – Paul Heyse Straße – Herzog- Heinrich-Straße – Kaiser-Ludwig-Platz – Lindwurmstraße – Plinganserstraße - Wolfratshauser Straße – Siemensallee – Aidenbachstraße – Kistlerhofstraße – Drygalski Allee - Boschetsrieder Straße - Fürstenrieder Straße - Ammerseestraße - Westendstraße – Elsenheimerstraße – Landsberger Straße – Grasserstraße - Hackerbrücke
===Familienstrecke 11km===
'''Termine:'''
*1.5.06, 16 Uhr
*5.6.06, 16 Uhr


Marsstraße – Arnulfstraße – Romanplatz – Notburgastraße – Menzinger Straße – Wintrichring – Dachauer Straße – Nymphenburger Straße – Pappenheimstraße – Wredestraße
== Einzelnachweise ==
<references />


===ISPO Strecke 18 km===
Termin
Ü17.07.2006 21:00 Uhr
Tor 1 → Willy Brandt Allee → Verlängerung Willy Brandt Allee → W. Eckert Straße → Paul Wassermann Straße → Joseph Wild Straße → Am Mitterfeld → Kirchtruderinger Straße → Birthälmer Straße → Karlsburger Straße → Heltauer Straße → Schatzbogen → Halfinger Straße → Truderinger Straße → Hultschiner Straße → Friedr. Eckart Straße → Ostpreußenstraße → Freischützstraße → Stegmühlstraße → Savitsstraße → Brodersenstraße → Kunihohstraße → Rennbahnstraße → Riemer Straße → Schatzbogen → Stahlgruberring → Hollerithstraße → Am Hüllgraben → Paul Wassermann Straße → W. Eckert Straße → Verlängerung Willy Brandt Allee → Willy Brandt Allee → Tor 1
== Weblinks: ==
* [http://www.muenchner-blade-night.de/ Offizielle Homepage der Münchner Blade Night]
* [http://www.muenchnerbladenight.de/bildergalerie.php/ Wöchentlich aktuelle Fotos der Münchner Löwenbräu Bladenight]
[[Kategorie:Sport]]
[[Kategorie:Sport]]
[[Kategorie:Veranstaltungen]]

Aktuelle Version vom 12. Mai 2025, 19:27 Uhr

Zehntausende Blader flitzen jeden Sommer in der Blade Night durch Münchens Straßen. Bei hoffentlich schönem Wetter geht es jeweils am Montag abend auf vier verschiedenen Strecken durch die Stadt. Start und Zielpunkt ist seit 2008 am Wirtshaus am Bavariapark (Theresienhöhe 15, erreichbar über U4/U5 bis Schwanthalerhöhe), Treffen ab 19 Uhr, Start um 21 Uhr.

Veranstalter der Blade Night ist der Verein Green City e.V. in Zusammenarbeit mit dem Sportreferat der Stadt München. Pro Jahr gibt es 18 Termine. Die erste Blade Night der Saison ist der erste Montag im Mai. 2006 war wegen der Fußballweltmeisterschaft eine Ausnahme.

Termine 2025

(Start jeweils 21:00 h, Family 15:00 h)

Datum Route Entfernung
5. Mai 2025 Ost kurz, Tierpark 13,5 km
12. Mai 2025 Nord, Schwabing 13,2 km
19. Mai 2025 Ost_kurz, Tierpark 13,5 km
26. Mai 2025 Nord, Schwabing 13,2 km
2. Juni 2025 Süd, Sendling 13,8 km
9. Juni 2025 Pfingstmontag Family 5,7 km
16. Juni 2025 West, Nymphenburg 14,2 km
23. Juni 2025 Süd, Sendling 13,8 km
30. Juni 2025 Ost_kurz, Tierpark 13,5 km
7. Juli 2025 Süd, Sendling 13,8 km
14. Juli 2025 Ost, Tierpark 19,2 km
21. Juli 2025 Ost, Tierpark 19,2 km
28. Juli 2025 West, Nymphenburg 14,2 km
4. August 2025 Ost_kurz, Tierpark 13,5 km
11. August 2025 Ost_kurz, Tierpark 13,5 km
18. August 2025 Ost_kurz, Tierpark 13,5 km
25. August 2025 West, Nymphenburg 14,2 km
1. September 2025 Süd, Sendling 13,8 km
8. September 2025 Ost_kurz Tierpark 13,5 km
15. September 2025 Süd, Sendling 13,8 km

Strecken 2025

Strecke Nord (Schwabing)

TheresienhöheBavariaringMartin-Greif-StraßeBayerstraßeGrasserstraßeHackerbrückeWredestraßeMarsstraßeSeidlstraße - Dachauer Straße - Schwere-Reiter-StraßeElisabethstraßeFranz-Joseph-Straße – <Sammelstopp> - LeopoldstraßeLudwigstraßeLotte-Branz-Straße - SchwarzhauptstraßeAnton-Ditt-Bogen - Hufelandstraße - TheresienstraßeMaßmannstraßeSandstraßeKarlstraße - PappenheimstraßeWredestraße - Hackerbrücke - GrasserstraßeBayerstraße - Martin-Greif-StraßeBavariaringTheresienhöhe

Strecke Ost Tierpark

Ganghoferstraße - RidlerstraßeWestendstraße - Elsenheimerstraße - Landsberger Straße - BayerstraßeMartin-Greif-StraßeBavariaringTheresienhöheHans-Fischer-StraßePoccistraßeRuppertstraßeTumblingerstraßeZenettistraße - Thalkirchner StraßeLagerhausstraßeIsartalstraßeAuenstraßeWittelsbacherstraße – <Sammelstop> – WittelsbacherbrückeHumboldtstraßePilgersheimer StraßeCandidplatzSchönstraßeTierparkstraßeThalkirchner StraßeZenettistraße - TumblingerstraßeRuppertstraßePoccistraßeHans-Fischer-StraßeTheresienhöhe

Historie

2017 stand die Fortsetzung der Blade Night zwischenzeitlich auf der Kippe: Ein großer Geldgeber des Skate-Events war ausgefallen und ein neuer Sponsor lange nicht in Sicht.[1]

Weblinks:

Einzelnachweise