Trambahnlinie 28: Unterschied zwischen den Versionen
(→Haltestellen: Buslinien hinzugefügt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Manuelle Zurücksetzung |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
==Haltestellen== | ==Haltestellen== | ||
*[[Scheidplatz]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U8}}, {{ÖPNV|12}}, {{ÖPNV|140}} {{ÖPNV|141}} {{ÖPNV|142}} {{ÖPNV|144}} | *'''[[Scheidplatz]]''' {{Anschluss}} {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U8}}, {{ÖPNV|12}}, {{ÖPNV|140}} {{ÖPNV|141}} {{ÖPNV|142}} {{ÖPNV|144}} | ||
:*[[Karl-Theodor-Straße]] | :*[[Karl-Theodor-Straße]] <small>an der [[Belgradstraße]]</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|12}} | ||
:*[[Clemensstraße]] | :*[[Clemensstraße]] <small>an der Belgradstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|12}} | ||
*[[Kurfürstenplatz]] | *[[Kurfürstenplatz]] <small>an der [[Nordendstraße]]</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|12}} {{ÖPNV|27}}, {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|59}} | ||
:*[[Elisabethplatz]] | :*[[Elisabethplatz]] <small>an der Nordendstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|27}} | ||
:*[[Nordendstraße]] | :*[[Nordendstraße]] <small>an der Nordendstraße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|27}} | ||
:*[[Schellingstraße]] | :*[[Schellingstraße]] <small>an der [[Barer Straße]]</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|27}}, {{ÖPNV|153}} {{ÖPNV|154}} | ||
:*[[Pinakotheken]] | :*[[Pinakotheken]] <small>an der Barer Straße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|27}}, {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|100}} | ||
:*[[Karolinenplatz]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|27}} | :*[[Karolinenplatz]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|27}} | ||
::{{Wende}} Bedarfswende am Karolinenplatz | ::{{Wende}} Bedarfswende am Karolinenplatz | ||
:*[[Ottostraße]] | :*[[Ottostraße]] <small>an der Barer Straße</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|27}} | ||
*[[Karlsplatz]] (Stachus) {{Anschluss}} {{ÖPNV|S}} {{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}}, {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|18}} {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|20}} {{ÖPNV|21}} {{ÖPNV|27}} | *[[Karlsplatz]] (Stachus) <small>an der [[Sonnenstraße]]</small> {{Anschluss}} {{ÖPNV|S}}, {{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}}, {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|18}} {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|20}} {{ÖPNV|21}} {{ÖPNV|27}} | ||
* [[U-Bahnhof Sendlinger Tor|Sendlinger Tor]] {{Anschluss}} {{ÖPNV|U1}} {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} {{ÖPNV|U7}} {{ÖPNV|U8}}, {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|18}} {{ÖPNV|27}}, {{ÖPNV|52}} {{ÖPNV|62}} | *'''[[U-Bahnhof Sendlinger Tor|Sendlinger Tor]]''' {{Anschluss}} {{ÖPNV|U1}} {{ÖPNV|U2}} {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} {{ÖPNV|U7}} {{ÖPNV|U8}}, {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|18}} {{ÖPNV|27}}, {{ÖPNV|52}} {{ÖPNV|62}} | ||
== | == Netzausbau == | ||
Die | Die Tram 12, die bis Ende 2024 am Scheidplatz wendete, fährt seit 1. Januar 2025 als zusätzliche Verbindung in die [[Parkstadt Schwabing]]. Damit entstanden neue Direktverbindungen von der Parkstadt Schwabing zur {{ÖPNV|U2}} am Scheidplatz; außerdem wurde der Hauptbahnhof von der Parkstadt Schwabing mit nur einem Umstieg erreichbar. Dafür waren jedoch infrastrukturelle Veränderungen am Scheidplatz nötig, unter anderem die Ertüchtigung der Haltestelle Scheidplatz-Süd an der [[Parzivalstraße]], das Nachrüsten von Gleisbögen sowie eine Umgestaltung des Straßenraums. Während der Bauarbeiten mussten die Tramlinien {{ÖPNV|12}}, {{ÖPNV|23}} und {{ÖPNV|28}} teilweise für mehrere Monate eingeschränkt oder umgeleitet werden<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 9. Juli 2023: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/strassenbahn-tram23-tram27-tram28-strassensperrungen-scheidplatz-1.6012233 Öffentlicher Nahverkehr: Tram monatelang außer Betrieb]</ref>. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Aktuelle Version vom 31. August 2025, 11:28 Uhr
![]() | |
---|---|
![]() | |
Linie 28 | |
Haltestellen | |
Anfangshalt | Scheidplatz |
Endhalt | Sendlinger Tor |
Anzahl der Haltestellen |
12 |
Die Trambahnlinie 28 ist eine Straßenbahnlinie der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG). Sie verbindet den Norden der Stadt mit der Innenstadt und verläuft ab dem Kurfürstenplatz parallel zur Trambahnlinie 27 zum Sendlinger-Tor-Platz.
Haltestellen
- Scheidplatz ⇆
,
, 140 141 142 144
- Karl-Theodor-Straße an der Belgradstraße ⇆
- Clemensstraße an der Belgradstraße ⇆
- Karl-Theodor-Straße an der Belgradstraße ⇆
- Kurfürstenplatz an der Nordendstraße ⇆
, 53 59
- Elisabethplatz an der Nordendstraße ⇆
- Nordendstraße an der Nordendstraße ⇆
- Schellingstraße an der Barer Straße ⇆
, 153 154
- Pinakotheken an der Barer Straße ⇆
, 58 68 100
- Karolinenplatz ⇆
- ↻ Bedarfswende am Karolinenplatz
- Ottostraße an der Barer Straße ⇆
- Elisabethplatz an der Nordendstraße ⇆
- Karlsplatz (Stachus) an der Sonnenstraße ⇆
,
,
- Sendlinger Tor ⇆
,
, 52 62
Netzausbau
Die Tram 12, die bis Ende 2024 am Scheidplatz wendete, fährt seit 1. Januar 2025 als zusätzliche Verbindung in die Parkstadt Schwabing. Damit entstanden neue Direktverbindungen von der Parkstadt Schwabing zur am Scheidplatz; außerdem wurde der Hauptbahnhof von der Parkstadt Schwabing mit nur einem Umstieg erreichbar. Dafür waren jedoch infrastrukturelle Veränderungen am Scheidplatz nötig, unter anderem die Ertüchtigung der Haltestelle Scheidplatz-Süd an der Parzivalstraße, das Nachrüsten von Gleisbögen sowie eine Umgestaltung des Straßenraums. Während der Bauarbeiten mussten die Tramlinien
,
und
teilweise für mehrere Monate eingeschränkt oder umgeleitet werden[1].
Weblinks
- MVG (Betreibergesellschaft der Tram in München)
- Münchner VerkehrsVerbund
- Minifahrplan Linie 28, MVV (PDF-Download)
- Linie 28 auf den Internetseiten der Freunde des Münchner Trambahnmuseums
Einzelnachweise
![]() |
Linien der Tram in München | ||||||||||
|