Haidhausen: Unterschied zwischen den Versionen

884 Bytes hinzugefügt ,  28. Mai 2011
K
Zeile 23: Zeile 23:
==Straßen und Plätze==
==Straßen und Plätze==
In Haidhausen befindet sich unter anderem das so genannte [[Franzosenviertel]] aus der Gründerzeit. Ferner sind in dem Viertel Straßen und Plätze nach französischen Städten benannt. Der [[Bordeauxplatz]] erinnert an die Städtepartnerschaft zwischen München und Bordeaux.
In Haidhausen befindet sich unter anderem das so genannte [[Franzosenviertel]] aus der Gründerzeit. Ferner sind in dem Viertel Straßen und Plätze nach französischen Städten benannt. Der [[Bordeauxplatz]] erinnert an die Städtepartnerschaft zwischen München und Bordeaux.
* [[Prinzregentenstraße]] links und rechts der Isar
* [[Maximiliansanlage]]n: am Ostufer der Isar wurde  von [[Karl von Effner]] ein 2 km langer, bis 300 m breiter Landschaftspark angelegt ( 1856-1861)
=== Baudenkmäler ===
Siehe dazu die umfangreiche Liste bei Wikipedia: {{WL2|Liste der Baudenkmäler in München/Haidhausen|Baudenkmäler in Haidhausen}}
Besonders viele historisch beachtliche Häuser sind außerdem in der
* [[Balanstraße]]
* [[Breisacher Straße]]
* [[Einsteinstraße]]
* [[Elsässer Straße]]
* [[Innere Wiener Straße]]
* [[Ismaninger Straße]]
* am [[Johannisplatz]]
* [[Kellerstraße]]
* [[Kirchenstraße]]
* [[Lothringer Straße]]
* [[Maria-Theresia-Straße]]
* [[Metzstraße]]
* [[Milchstraße]]
* [[Orleansstraße]]
* [[Pariser Straße]]
* [[Preysingstraße]]
* [[Sedanstraße]]
* [[Steinstraße]]
* [[Trogerstraße]]
* [[Weißenburger Straße]]


==Verkehr==
==Verkehr==
14.416

Bearbeitungen