Ludwig I. (Bayern): Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎Leben: „Gänsefüßchen“
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (→‎Leben: „Gänsefüßchen“)
 
Zeile 24: Zeile 24:
Die [[Ludwigstraße]] wurde auf seine Initiative hin angelegt.  
Die [[Ludwigstraße]] wurde auf seine Initiative hin angelegt.  


Am 20. März [[1848]] dankte Ludwig I. zugunsten seines erstgeborenen Sohnes [[Maximilian II. Joseph]] ab. Dabei spielten Bürgerproteste u.a. wegen seiner "Affäre" mit der Tänzerin [[Lola Montez]] eine Rolle.  
Am 20. März [[1848]] dankte Ludwig I. zugunsten seines erstgeborenen Sohnes [[Maximilian II. Joseph]] ab. Dabei spielten Bürgerproteste u.a. wegen seiner „Affäre“ mit der Tänzerin [[Lola Montez]] eine Rolle.  


Ludwig I. starb am 29. Februar [[1868]] in Nizza. Er ist in der Basilika [[St. Bonifaz]] in München begraben.
Ludwig I. starb am 29. Februar [[1868]] in Nizza. Er ist in der Basilika [[St. Bonifaz]] in München begraben.
23

Bearbeitungen