Postfiliale: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blass (Diskussion | Beiträge) |
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die ''Postfilialen'' hießen früher ''' | Die '''Postfilialen''' hießen früher '''Postämter'''. Inzwischen gibt es auch in anderen Geschäften als Nebenerwerb betriebene ''Postagenturen''. Bei folgenden Postfilialen werden alle üblichen Dienstleistungen der Post und auch '''Postbankservice''' angeboten: | ||
*[[Agnesstraße]] 1-5, 80801 München | *[[Agnesstraße]] 1-5, 80801 München | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
*[[Alfred-Arndt-Straße]] 1, 80807 München | *[[Alfred-Arndt-Straße]] 1, 80807 München | ||
*[[Alter Hof]] 6-7, 80331 München | *[[Alter Hof]] 6-7, 80331 München | ||
*[[Am Harras]] 2, 81373 München | *[[Am Harras]] 2, 81373 München ([[Wohn- und Postgebäude am Harras|Artikel zum Gebäude]]) | ||
*[[Angererstraße]] 9, 80796 München | *[[Angererstraße]] 9, 80796 München | ||
*[[Baaderstraße]] 12, 80469 München | *[[Baaderstraße]] 12, 80469 München | ||
*[[Bahnhofplatz]] 1, 80335 München (geöffnet Mo – Fr: 8 – 20 Uhr, Sa: 9 – 16 Uhr) | *[[Bahnhofplatz]] 1, 80335 München (geöffnet Mo – Fr: 8 – 20 Uhr, Sa: 9 – 16 Uhr) | ||
*[[Bauseweinallee]] 2a, 81247 München | *[[Bauseweinallee]] 2a, 81247 München | ||
*[[Bergmannstraße]] 47-49, 80339 München | *[[Bergmannstraße]] 47-49, 80339 München ([[Postgebäude Bergmannstraße|Artikel zum Gebäude]]) | ||
*[[Bunzlauer Straße]] 11, 80992 München | *[[Bunzlauer Straße]] 11, 80992 München | ||
*[http://m.munich-airport.de/mobile/de/shop_gastro_serv/services/P/post/index.jsp|Flughafen München - Deutsche Post], oft die letzte (oder die erste) Möglichkeit um Post zu erledige (Briefe, Postkarten, …) | *[http://m.munich-airport.de/mobile/de/shop_gastro_serv/services/P/post/index.jsp|Flughafen München - Deutsche Post], oft die letzte (oder die erste) Möglichkeit um Post zu erledige (Briefe, Postkarten, …) | ||
*[[Franz-Marc-Straße]] 8, 80637 München | *[[Franz-Marc-Straße]] 8, 80637 München | ||
*[[Fraunhoferstraße]] 22a, 80469 München | *[[Fraunhoferstraße]] 22a, 80469 München | ||
*[[Goetheplatz]] 1, 80337 München | *[[Goetheplatz]] 1, 80337 München ([[Wohn- und Postgebäude am Goetheplatz|Artikel zum Gebäude]]) | ||
*[[Gotthardstraße]] 46, 80689 München | *[[Gotthardstraße]] 46, 80689 München | ||
*[[Helene-Mayer-Ring]] 6, 80809 München | *[[Helene-Mayer-Ring]] 6, 80809 München | ||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
*[[Schwanseestraße]] 67, 81549 München | *[[Schwanseestraße]] 67, 81549 München | ||
*[[Sonnenstraße]] 24, 80331 München | *[[Sonnenstraße]] 24, 80331 München | ||
*[[Tegernseer Platz]] 7, 81541 München | *[[Tegernseer Platz]] 7, 81541 München ([[Postgebäude Tegernseer Platz|Artikel zum Gebäude]]) | ||
*[[Theresienstraße]] 22, 80333 München | *[[Theresienstraße]] 22, 80333 München | ||
*[[Waldfriedhofstraße]] 119, 81377 München | *[[Waldfriedhofstraße]] 119, 81377 München | ||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
*[[Winthirstraße]] 4-6, 80639 München | *[[Winthirstraße]] 4-6, 80639 München | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
* [[Post-Cafe]], [[Robert-Koch-Straße]] 7, im [[Lehel]] 80538 München mit einer Post-Filiale mit kürzeren Öffnungszeiten als das [[Café]] | * [[Post-Cafe]], [[Robert-Koch-Straße]] 7, im [[Lehel]] 80538 München mit einer Post-Filiale mit kürzeren Öffnungszeiten als das [[Café]] | ||
Zeile 59: | Zeile 58: | ||
* [[Frauengebäranstalt|ehemalige Frauengebäranstalt, dann ehemaliges Postscheckamt]] | * [[Frauengebäranstalt|ehemalige Frauengebäranstalt, dann ehemaliges Postscheckamt]] | ||
* Telegraphenamt | * Telegraphenamt | ||
* [[Paketposthalle]] | |||
* [[Rohrpost]] (-netz in München) | * [[Rohrpost]] (-netz in München) | ||
* [[Post-U-Bahn]] | * [[Post-U-Bahn]] | ||
* Architekt [[Franz Holzhammer]] | |||
* Architekt [[Walther Schmidt]] | |||
* Architekt [[Robert Vorhoelzer]] | * Architekt [[Robert Vorhoelzer]] | ||
* Früher wurden Postdienstleistungen oft in Gaststätten angeboten, die Pferdewechselstationen der Thurn- und Taxischen ''Postkutschen'' waren. Der Wirt führte dann auch den Titel des ''Posthalters'', davon zeugen noch heute eine ganze Reihe Lokale in der Umgebung. Ihr Namen enthält fast immer das '''"Zur Post"'''. Innerhalb der Stadtgrenze ist der Name selten geworden. | * Früher wurden Postdienstleistungen oft in Gaststätten angeboten, die Pferdewechselstationen der Thurn- und Taxischen ''Postkutschen'' waren. Der Wirt führte dann auch den Titel des ''Posthalters'', davon zeugen noch heute eine ganze Reihe Lokale in der Umgebung. Ihr Namen enthält fast immer das '''"Zur Post"'''. Innerhalb der Stadtgrenze ist der Name selten geworden. | ||
**Hotel [[Gasthof Zur Post]], [[Bodenseestraße]] 4A, 81241 München, Tel. 089 896950 | ** Hotel [[Gasthof Zur Post]], [[Bodenseestraße]] 4A, 81241 München, Tel. 089 896950 | ||
** früher mal Unterkunft für Postler: [[G-Hotel]] in der [[Baaderstraße]] 88 | ** früher mal Unterkunft für Postler: [[G-Hotel]] in der [[Baaderstraße]] 88-90 | ||
** {{WL2|Ebenhausen_(Schäftlarn)#Sehensw.C3.BCrdigkeiten|Gasthof Post}} in | ** {{WL2|Ebenhausen_(Schäftlarn)#Sehensw.C3.BCrdigkeiten|Gasthof Post}} in Ebenhausen ([[Schäftlarn]]) | ||
* nicht verwechseln: Zeitungstitel "[[Münchener Post]]" | * nicht verwechseln: Zeitungstitel "[[Münchener Post]]" | ||
==Weblinks == | ==Weblinks == | ||
* | * [http://www.mux.de/Post Filialen mit Öffnungszeiten] bei mux.de | ||
* [http://www.merte.de/BE/archiv/80335-01.htm Feldbahnen in Bayern - Deutsche Bundespost, ''Bahnpostamt'', 80335 München] | * [http://www.merte.de/BE/archiv/80335-01.htm Feldbahnen in Bayern - Deutsche Bundespost, ''Bahnpostamt'', 80335 München] | ||
* | * {{WL2|de:Rohrpost_in_München|Rohrpost in München}} | ||
[[Kategorie:Post| ]] | [[Kategorie:Post| ]] |
Version vom 13. Juni 2016, 07:31 Uhr
Die Postfilialen hießen früher Postämter. Inzwischen gibt es auch in anderen Geschäften als Nebenerwerb betriebene Postagenturen. Bei folgenden Postfilialen werden alle üblichen Dienstleistungen der Post und auch Postbankservice angeboten:
- Agnesstraße 1-5, 80801 München
- Albert-Schweitzer-Straße 78, 81735 München
- Alfred-Arndt-Straße 1, 80807 München
- Alter Hof 6-7, 80331 München
- Am Harras 2, 81373 München (Artikel zum Gebäude)
- Angererstraße 9, 80796 München
- Baaderstraße 12, 80469 München
- Bahnhofplatz 1, 80335 München (geöffnet Mo – Fr: 8 – 20 Uhr, Sa: 9 – 16 Uhr)
- Bauseweinallee 2a, 81247 München
- Bergmannstraße 47-49, 80339 München (Artikel zum Gebäude)
- Bunzlauer Straße 11, 80992 München
- München - Deutsche Post, oft die letzte (oder die erste) Möglichkeit um Post zu erledige (Briefe, Postkarten, …)
- Franz-Marc-Straße 8, 80637 München
- Fraunhoferstraße 22a, 80469 München
- Goetheplatz 1, 80337 München (Artikel zum Gebäude)
- Gotthardstraße 46, 80689 München
- Helene-Mayer-Ring 6, 80809 München
- Herterichstraße 103, 81477 München
- Heufelder Straße 2, 81671 München
- Hofmannstraße 15, 81379 München
- Ismaninger Straße 136, 81675 München
- Josephsburgstraße 71, 81673 München
- Kaflerstraße 2, 81241 München
- Konradinstraße 13, 81543 München
- Korbinianstraße 34, 80807 München
- Lassallestraße 95, 80995 München
- Lehrer-Götz-Weg 2, 81825 München
- Leonrodstraße 89, 80636 München
- Leopoldstraße 57, 80802 München
- Leutkircher Straße 1, 80939 München
- Marchioninistraße 2, 81377 München
- Maria-Probst-Straße 3, 80939 München
- Max-Liebermann-Straße 1, 80937 München
- Meistersingerstraße 77, 81927 München
- Minnewitstraße 29, 81549 München
- Neurieder Straße 6, 81475 München
- Ohlmüllerstraße 17, 81541 München
- Orleansstraße 52, 81667 München
- Ottobrunner Straße 140, 81737 München
- Partnachstraße 6, 81373 München
- Planegger Straße 78, 81241 München
- Romanplatz 1, 80639 München
- Sattlerstraße 1, 80331 München
- Schleißheimer Straße 506, 80933 München
- Schwanseestraße 67, 81549 München
- Sonnenstraße 24, 80331 München
- Tegernseer Platz 7, 81541 München (Artikel zum Gebäude)
- Theresienstraße 22, 80333 München
- Waldfriedhofstraße 119, 81377 München
- Werner-Egk-Bogen 21, 80939 München
- Winthirstraße 4-6, 80639 München
Siehe auch
- Post-Cafe, Robert-Koch-Straße 7, im Lehel 80538 München mit einer Post-Filiale mit kürzeren Öffnungszeiten als das Café
- Paket-Postamt (jetzt Postpalast)
- ehemalige Frauengebäranstalt, dann ehemaliges Postscheckamt
- Telegraphenamt
- Paketposthalle
- Rohrpost (-netz in München)
- Post-U-Bahn
- Architekt Franz Holzhammer
- Architekt Walther Schmidt
- Architekt Robert Vorhoelzer
- Früher wurden Postdienstleistungen oft in Gaststätten angeboten, die Pferdewechselstationen der Thurn- und Taxischen Postkutschen waren. Der Wirt führte dann auch den Titel des Posthalters, davon zeugen noch heute eine ganze Reihe Lokale in der Umgebung. Ihr Namen enthält fast immer das "Zur Post". Innerhalb der Stadtgrenze ist der Name selten geworden.
- Hotel Gasthof Zur Post, Bodenseestraße 4A, 81241 München, Tel. 089 896950
- früher mal Unterkunft für Postler: G-Hotel in der Baaderstraße 88-90
- Gasthof PostW in Ebenhausen (Schäftlarn)
- nicht verwechseln: Zeitungstitel "Münchener Post"
Weblinks
Kategorien:
- Post
- Infrastruktur
- Agnesstraße
- Albert-Schweitzer-Straße
- Alfred-Arndt-Straße
- Alter Hof
- Am Harras
- Angererstraße
- Baaderstraße
- Bahnhofplatz
- Bauseweinallee
- Bergmannstraße
- Bunzlauer Straße
- Franz-Marc-Straße
- Fraunhoferstraße
- Goetheplatz
- Gotthardstraße
- Helene-Mayer-Ring
- Herterichstraße
- Heufelder Straße
- Hofmannstraße
- Ismaninger Straße
- Josephsburgstraße
- Kaflerstraße
- Konradinstraße
- Korbinianstraße
- Lassallestraße
- Lehrer-Götz-Weg
- Leonrodstraße
- Leopoldstraße
- Leutkircher Straße
- Marchioninistraße
- Maria-Probst-Straße
- Max-Liebermann-Straße
- Meistersingerstraße
- Minnewitstraße
- Neurieder Straße
- Ohlmüllerstraße
- Orleansstraße
- Ottobrunner Straße
- Partnachstraße
- Planegger Straße
- Romanplatz
- Sattlerstraße
- Schleißheimer Straße
- Schwanseestraße
- Sonnenstraße
- Tegernseer Platz
- Theresienstraße
- Waldfriedhofstraße
- Werner-Egk-Bogen
- Winthirstraße