Polizei München: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Wartungsbaustein "Überarbeiten" hinzugefügt, weil eine Struktur des Artikels nicht erkennbar ist.)
 
(26 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
In [[München]] gibt es mehrere Dienststellen der bayerischen '''Polizei''' (Polizeiinspektionen, Kriminalpolizei, Verkehr, Ergänzungsdienste, Spezialeinheiten). Weitere Artikel dazu finden sich in der [[:Kategorie:Polizei|''Kategorie Polizei'']].
{{Überarbeiten|Der Artikel ist ein Durcheinander an Informationen, die geordnet werden müssen!}}
{{QS|Bitte den ganzen Artikel strukturell neu ordnen und nicht mehr relevantes löschen}}


Unterhalb des [[Bayerisches Staatsministerium des Innern|Innenministeriums]] (Landespolizeipräsident [[Wilhelm Schmidbauer]]) ist als Leitung der Stellen das [[Polizeipräsidium München]] (PPM) zuständig.
In [[München]] gibt es mehrere Dienststellen der bayerischen '''Polizei''' (Polizeiinspektionen, Kriminalpolizei, Verkehr, Ergänzungsdienste, Spezialeinheiten). Weitere Artikel dazu findet man in der [[:Kategorie:Polizei|'''Kategorie Polizei''']].
 
Unterhalb des [[Bayerisches Staatsministerium des Innern|Innenministeriums]] (dort Landespolizeipräsident [[Wilhelm Schmidbauer]]) ist als Leitung der Stellen das [[Polizeipräsidium München]] (PPM) zuständig.
 
* <big>[[Notruf]]<big> '''1 1 0''' </big></big>
 
:(generell gilt, dass es wirklich besser ist, einen Notruf zu früh auszulösen  —  als einmal zu spät )


Jedoch haben auch andere Dienststellen der Polizei ihren Sitz in München: [[Bayerisches Landeskriminalamt]], [[Polizeipräsidium Oberbayern]], [[Bayerische Bereitschaftspolizei]] und ehemals das Präsdidium der Bayerischen Grenzpolizei. Die Führungsdienststelle der Bayerischen Polizei, das [[Innenministerium|Bayerische Staatsministerium des Innern]], befindet sich ebenfalls in München.
Jedoch haben auch andere Dienststellen der Polizei ihren Sitz in München: [[Bayerisches Landeskriminalamt]], [[Polizeipräsidium Oberbayern]], [[Bayerische Bereitschaftspolizei]] und ehemals das Präsdidium der Bayerischen Grenzpolizei. Die Führungsdienststelle der Bayerischen Polizei, das [[Innenministerium|Bayerische Staatsministerium des Innern]], befindet sich ebenfalls in München.


Polizeipräsident im PPM ist seit Juli 2013 Hubertus Andrä.
Der Chef der Müchner Dienststellen ist seit Juli [[2013]] Polizeipräsident  [[Hubertus Andrä]]..
 
==Polizeiinspektionen, Polizeireviere ==
Früher hießen die Polizeiinspektionen einfach Polizeireviere.


==Polizeiinspektionen==
zusammengefasst sind sie jetzt in den drei Polizei-Abschnitten:
zusammengefasst im
* [[Abschnitt Ost]]
* [[Abschnitt Ost]]
* [[Abschnitt Mitte]]
* [[Abschnitt Mitte]]
* [[Abschnitt West]]
* [[Abschnitt West]]


Über die Stadt sind neben dem [[Polizeipräsidium]] 26 Polizeiinspektionen (auch ''Wache'' oder ''Revier'' genannt) verteilt, die auch Teile des [[Landkreis]]es München betreuen sowie eine Inspektion für den [[Flughafen München Franz Josef Strauß]].
Über die Stadt sind 26 Polizeiinspektionen (auch ''Wache'' oder ''Revier'' genannt) verteilt, die auch kleinere Teile des [[Landkreis]]es München betreuen :
:<small>Die nachfolgende Tabelle ist alphabetisch nach den offiziellen Bezeichnungen der Dienststellen sortiert; eine Sortierung nach einer der anderen Merkmale ist durch einen Mausklick auf den Doppelpfeil neben der entsprechenden Überschrift möglich.</small>
*[[Polizeiinspektion München - 11 - Altstadt]]
{| class="wikitable sortable" border="1" style="border-collapse:collapse;"
*[[Polizeiinspektion München - 12 - Maxvorstadt]]
!Dienststelle
*[[Polizeiinspektion München - 13 - Schwabing]]
!Sitz
*[[Polizeiinspektion München - 14 - Westend]]
!Straße
*[[Polizeiinspektion München - 15 - Sendling]]
!PLZ Ort
*[[Polizeiinspektion München - 16 - Hauptbahnhof]]
!Telefon 089 /
*[[Polizeiinspektion München - 21 - Au]]
!Fax 089 /
*[[Polizeiinspektion München - 22 - Bogenhausen]]
|-
*[[Polizeiinspektion München - 23 - Giesing]]
|[[Polizeiinspektion Flughafen München|Polizeiinspektion Flughafen]]
*[[Polizeiinspektion München - 24 - Perlach]]
|[[Flughafen]]
*[[Polizeiinspektion München - 25 - Trudering-Riem]]
|[[Nordallee]] 6
*[[Polizeiinspektion München - 26 - Ismaning]]
|85356 München
*[[Polizeiinspektion München - 27 - Haar]]
|97 90
*[[Polizeiinspektion München - 28 - Ottobrunn]]
|97 91 329
*[[Polizeiinspektion München - 29 - Forstenried]]
*[[Polizeiinspektion München - 31 - Unterhaching]]
*[[Polizeiinspektion München - 32 - Grünwald]]
*[[Polizeiinspektion München - 41 - Laim]]
*[[Polizeiinspektion München - 42 - Neuhausen]]
*[[Polizeiinspektion München - 43 - Olympiapark]]
*[[Polizeiinspektion München - 44 - Moosach]]
*[[Polizeiinspektion München - 45 - Pasing]]
*[[Polizeiinspektion München - 46 - Planegg]]
*[[Polizeiinspektion München - 47 - Milbertshofen]]
*[[Polizeiinspektion München - 48 - Oberschleißheim]]
 
===Mit Anschriften u. Telefon der Dienststellen ===
......
 
== gleiche Reihenfolge  ==
{|
|'''Dienststelle''' - ''n. Stadtteil''
|''nach Adresse''
|''Telefon''
|''Faxnummer''
|-
|-
|Polizeiinspektion Spezialeinheiten Südbayern
| [[Polizeipräsidium München]]
|[[Altstadt]]
| [[Ettstraße]] 2
|[[Ettstraße]] 2
|089 2910-0
|80333 München
|089 2910-4863
|29 100
|29 10 48 63
|-
|-
|[[Polizeiinspektion München - 11 - Altstadt|Polizeiinspektion 11]]
| [[Polizeiinspektion Flughafen München]] [[Polizeirevier Flughafen]]
|[[Altstadt]]
| [[Nordallee]] 6
|[[Hochbrückenstraße]] 7
|089 979-0
|80333 München
|089 979-1329
|29 08 00
|29 08 01 28
|-
|-
|[[Polizeiinspektion München - 12 - Maxvorstadt|Polizeiinspektion 12]]
| [[Polizeiinspektion 11]] [[Polizeirevier Altstadt]]
|[[Maxvorstadt]]
| [[Polizeirevier Hochbrückenstraße]] 7
|[[Türkenstraße]] 20
|089 29080-0
|80333 München
|089 29080-200
|28 63 00
|28 63 01 28
|-
|-
|[[Polizeiinspektion München - 13 - Schwabing|Polizeiinspektion 13]]
| [[Polizeiinspektion 12]] [[Polizeirevier Maxvorstadt]]
|[[Schwabing]]
| [[Polizeirevier Türkenstraße]] 20
|[[Johann-Fichte-Straße]] 6
|089 28630-0
|80805 München
|089 28630-128
|36 05 60
|36 05 61 28
|-
|-
|[[Polizeiinspektion München - 14 - Westend|Polizeiinspektion 14]]
| [[Polizeiinspektion 13]] [[Polizeirevier Schwabing]]
|[[Westend]]
| [[Polizeirevier Johann-Fichte-Straße]] 6
|[[Beethovenstraße]] 5
|089 36056-0
|80336 München
|089 36056-128
|54 33 20
|54 33 21 28
|-
|-
|[[Polizeiinspektion München - 15 - Sendling|Polizeiinspektion 15]]
| [[Polizeiinspektion 14]] [[Polizeirevier Westend]]
|[[Sendling]]
| [[Polizeirevier Beethovenstraße]] 5
|[[Treffauerstraße]] 56
|089 54332-0
|81373 München
|089 54332-128
|74 35 60
|74 35 61 28
|-
|-
|[[Polizeiinspektion München - 16 - Hauptbahnhof|Polizeiinspektion 16]]
| [[Polizeiinspektion 15]] [[Polizeirevier Sendling]]
|[[Hauptbahnhof]]
| [[Polizeirevier Treffauerstraße]] 56
|[[Arnulfstraße]] 1
|089 74356-0
|80335 München
|089 74356-128
|54 58 290
|54 58 29 28
|-
|-
|[[Polizeiinspektion München - 21 - Au|Polizeiinspektion 21]]
| [[Polizeiinspektion 16]] [[Polizeirevier Hauptbahnhof]]
|[[Au]]
| [[Polizeirevier Arnulfstraße]] 1
|[[Am Neudeck]] 1  
|089 545829-0
|81541 München
|089 545829-28
|62 40 20
|62 40 21 28
|-
|-
|[[Polizeiinspektion München - 22 - Bogenhausen|Polizeiinspektion 22]]
| [[Polizeiinspektion 21]] [[Polizeirevier Au]]
|[[Bogenhausen]]
| [[Polizeirevier Am Neudeck]] 1
|[[Prinzregentenplatz]] 16
|089 62402-0
|81675 München
|089 62402-128
|45 72 710
|45 72 71 28
|-
|-
|[[Polizeiinspektion München - 23 - Giesing|Polizeiinspektion 23]]
| [[Polizeiinspektion 22]] [[Polizeirevier Bogenhausen]]
|[[Giesing]]
| [[Polizeirevier Prinzregentenplatz]] 16
|[[Chiemgaustraße]] 2
|089 457271-0
|81549 München
|089 457271-28
|69 34 50
|69 34 52 60|
|-
|-
|[[Polizeiinspektion München - 24 - Perlach|Polizeiinspektion 24]]
| [[Polizeiinspektion 23]] [[Polizeirevier Giesing]]
|[[Perlach]]
| [[Polizeirevier Chiemgaustraße]] 2
|[[Adenauerring]] 31
|089 69345-0
|81737 München
|089 69345-260
|63 00 60
|63 00 61 28
|-
|-
|[[Polizeiinspektion München - 25 - Trudering|Polizeiinspektion 25]]
| [[Polizeiinspektion 24]] [[Polizeirevier Perlach]]
|[[Trudering]]
| [[Polizeirevier Adenauerring]] 31
|[[Werner-Eckert-Straße]] 12
|089 63006-0
|81829 München
|089 63006-128
|45 18 70
|45 18 71 28
|-
|-
|[[Polizeiinspektion München - 26 - Ismaning|Polizeiinspektion 26]]
| [[Polizeiinspektion 25]] [[Polizeirevier Trudering-Riem]]
|[[Ismaning]]
| [[Polizeirevier Werner-Eckert-Straße]] 12
|Leuchtenbergstraße 1
|089 45187-0
|85737 [[Ismaning]]
|089 45187-128
|96 24 310
|96 24 31 128
|-
|-
|[[Polizeiinspektion München - 27 - Haar|Polizeiinspektion 27]]
| [[Polizeiinspektion 29]] [[Polizeirevier Forstenried]]
|[[Haar]]
| [[Polizeirevier Drygalski-Allee]] 33
|Rechnerstraße 11z
|089 78501-0
|85540 [[Haar]]
|089 78501-128
|462 30 50
|46 23 05 14
|-
|-
|[[Polizeiinspektion München - 28 - Ottobrunn|Polizeiinspektion 28]]
| [[Polizeiinspektion 41]] – [[Polizeirevier Laim]]
|[[Ottobrunn]]
| [[Polizeirevier Rapotostraße]] 1
|Robert-Bosch-Straße 2
|089 54652-0
|85521 Riemerling
|089 54652-128
|62 98 00
|62 98 01 28
|-
|-
|[[Polizeiinspektion München - 29 - Forstenried|Polizeiinspektion 29]]
| [[Polizeiinspektion 42]] [[Polizeirevier Neuhausen]]
|[[Forstenried]]
| [[Polizeirevier Erzgießereistraße]] 2
|[[Drygalski-Allee]] 33
|089 54265-0
|81477 München
|089 54265-260
|78 50 10
|78 50 11 28
|-
|-
|[[Polizeiinspektion München - 31 - Unterhaching|Polizeiinspektion 31]]
| [[Polizeiinspektion 43]] [[Polizeirevier Olympiapark]]
|[[Unterhaching]]
| [[Polizeirevier Moosacher Straße]] 77
|Ottobrunner Straße 7
|089 35739-0
|82008 [[Unterhaching]]
|089 35739-128
|61 56 20
|61 56 22 54
|-
|-
|[[Polizeiinspektion München - 32 - Grünwald|Polizeiinspektion 32]]
| [[Polizeiinspektion 44]] - [[Polizeirevier Moosach]]
|[[Grünwald]]
| [[Polizeirevier Puchheimer Straße]] 14
|Tölzer Straße 34
|089 14982-0
|82031 [[Grünwald]]
|089 14982-128
|64 14 40
|64 14 41 28
|-
|-
|[[Polizeiinspektion München - 41 - Laim|Polizeiinspektion 41]]
| [[Polizeiinspektion 45]] – [[Polizeirevier Pasing]]
|[[Laim]]
| [[Polizeirevier Institutstraße]] 1
|[[Rapotostraße]] 1
|089 89683-0
|80687 München
|089 89683-128
|54 65 20
|-]]
|54 65 21 28
| [[ Polizeiinspektion 47]] – [[Polizeirevier Milbertshofen]]
| [[Polizeirevier Knorrstraße]] 139
|089 35711-60
|089 35711-660
|-
|-
|[[Polizeiinspektion München - 42 - Neuhausen|Polizeiinspektion 42]]
| Kriminalpolizei
|[[Neuhausen]]
| | |
|[[Landshuter Allee]] 38
|80637 München
|54 26 50
|54 26 51 28
|-
|-
|[[Polizeiinspektion München - 43 - Olympiapark|Polizeiinspektion 43]]
|[[Landeskriminalamt]] BLKA
|[[Olympiapark]]
| [[Maillingerstraße]] 15
|[[Moosacher Straße]] 77
|089 1212-0
|80809 München
|089 1212-2356
|35 73 90
|35 73 91 28
|-
|-
|[[Polizeiinspektion München - 44 - Moosach|Polizeiinspektion 44]]
| [[Kriminalfachdezernat 1]]
|[[Moosach]]
| [[Ettstraße]] 2
|[[Puchheimer Straße]] 14
|089 2910-0
|80997 München
|089 2910-4018
|14 98 20
|14 98 21 28
|-
|-
|[[Polizeiinspektion München - 45 - Pasing|Polizeiinspektion 45]]
| [[Kriminalfachdezernat 2]]
|[[Pasing]]
| [[Bayerstraße]] 35-37
|[[Institutstraße]] 1
|089 55172-0
|81241 München
|089 55172-428
|89 68 30
|89 68 31 28
|-
|-
|[[Polizeiinspektion München - 46 - Planegg|Polizeiinspektion 46]]
| [[Kriminalfachdezernat 3]]
|[[Planegg]]
| [[Landsberger Straße]] 315
|Josef-von-Hirsch-Straße 1
|089 54652-0
|82152 [[Planegg]]
|089 54652-438
|89 92 50
|89 92 52 16
|-
|-
|[[Polizeiinspektion München - 47 - Milbertshofen|Polizeiinspektion 47]]
| [[Kriminalfachdezernat 4]]
|[[Milbertshofen]]
| [[Ettstraße]] 2
|[[Knorrstraße]] 139
|089 2910-0
|80937 München
|089 2910-4048
|35 71 160
|35 71 16 60
|-
|-
|[[Polizeiinspektion München - 48 - Oberschleißheim|Polizeiinspektion 48]]
| [[Kriminalfachdezernat 5]]
|[[Oberschleißheim]]
| [[Winzererstraße]] 54
|Hofkurat-Diehl-Straße 9
|089 18952-0
|85764 [[Oberschleißheim]]
|089 18952-458
|31 56 40
|31 56 41 28
|}
 
==Kriminalpolizei==
:<small>Die nachfolgende Tabelle ist alphabetisch nach den offiziellen Bezeichnungen der Dienststellen sortiert; eine Sortierung nach einer der anderen Merkmale ist durch einen Mausklick auf den Doppelpfeil neben der entsprechenden Überschrift möglich.</small>
{| class="wikitable sortable" border="1" style="border-collapse:collapse;"
!Kriminalfach-<br>dezernat
!Zuständigkeit
!Straße
!München<br>PLZ
!Telefon<br>089
!Fax<br>089
|-
|-
|1
| [[Kriminalfachdezernat 6]]
|Tötungs-/ Brand-/ Sexualdelikte
| [[Ettstraße]] 2
|[[Hansastraße]] 24
|089 2910-0
|80686
|089 2910-4068
|63 00 70
|63 00 74 018
|-
|-
|2
| [[Kriminalfachdezernat 7]]
|Gewaltdelikte / Jugendkriminalität
| [[Adenauerring]] 31
|[[Landshuter Allee]] 32
|089 63006-0
|80637
|089 63006-478
|55 17 20
|55 17 24 28
|-
|-
|3
| [[Kriminalfachdezernat 8]]
|Organisierte und Banden-Kriminalität
| [[Karlstraße]] 77
|[[Landsberger Straße]] 315
|089 548829-0
|80687
|089 548829-488
|54 65 20
|54 65 24 38
|-
|-
|4
| [[Kriminalfachdezernat 9]]
|Staatsschutzdelikte / Personenschutz
| [[Ettstraße]] 2
|[[Hansastraße]] 24
|089 2910-0
|80686
|089 2910-4098
|63 00 74 049
|63 00 74 048
|-
|-
|5
| [[Kriminalfachdezernat 10]]
|Einbruchs-/ Kfz-Kriminalität
| [[Bayerstraße]] 30
|[[Winzererstraße]] 54
|089 544300-0
|80797
|089 544300-108
|18 95 20
|18 95 24 58
|-
|-
|6
| [[Kriminalfachdezernat 11]]
|Zentrale Ermittlungen / Diebstahl / Ausländerkriminalität
| [[Bayerstraße]] 35-37
|[[Ettstraße]] 2
|089 55172-0
|80333
|089 55172-314
|29 100
|29 10 40 68
|-
|-
|7
|Verkehrspolizei
|Wirtschaftskriminalität / Korruption / Betrug / Kartenkriminalität
| | |  
|[[Adenauerring]] 31
|81737
|63 00 60
|63 00 64 78
|-
|-
|8
|Verkehrspolizeiinspektion '''Verkehrsunfallaufnahme'''
|Rauschgift
| [[Tegernseer Landstraße]] 210
|[[Hansastraße]] 24
|089 6216-0
|80686
|089 6216-3328
|63 00 70
|63 00 74 088
|-
|-
|9
|Verkehrspolizeiinspektion Verkehrsanzeigen
|Kriminaldauerdienst / Spurensicherung / Erkennungsdienst
| [[Tegernseer Landstraße]] 210
|[[Ettstraße]] 2
|089 6216-0
|80333
|089 6216-3428
|29 100
|29 10 40 98
|-
|-
|10
|Verkehrspolizeiinspektion Verkehrsüberwachung
|Fahndung / Prävention / Zentrale Dienste
| [[Bad-Schachener-Straße]] 4
|[[Ettstraße]] 2
|089 49051-422
|80333
|089 49051-428
|54 43 000
|54 43 00 108
|-
|-
|11
|Verkehrspolizeiinspektion Verkehrserziehung und -aufklärung
|Sonstige Amtsdelikte / Zuweisungsfälle
| [[Bad-Schachener-Straße]] 4
|[[Hochbrückenstraße]] 7
|089 49051-0
|80331
|089 49051-128
|29 08 00
|29 08 04 28
|-
|-
|12
|Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck
|Cybercrime
| [[Bergsonstraße]] 20
|[[Tegernseer Landstraße]] 216
|089 89118-0
|81549
|089 89118-109
|62 160
|62 16 45 38
|}
 
==Verkehrspolizei==
:<small>Die nachfolgende Tabelle ist alphabetisch nach den offiziellen Bezeichnungen der Dienststellen sortiert; eine Sortierung nach einer der anderen Merkmale ist durch einen Mausklick auf den Doppelpfeil neben der entsprechenden Überschrift möglich.</small>
{| class="wikitable sortable" border="1" style="border-collapse:collapse;"
!Verkehrspolizeiinspektion
!Straße
!München<br>PLZ
!Telefon<br>089
!Fax<br>089
|-
|-
|Verkehrsanzeigen
| [[Polizeiinspektion Schubwesen
|[[Tegernseer Landstraße]] 210
| [[St.-Quirin-Straße]] 2
|81549
|089 6216-0
|62 160
|089 6216-3028
|62 16 34 28
|-
|-
|Verkehrserziehung
| Bereitschaftspolizei, BePo
|[[Tegernseer Landstraße]] 222
|
|81549
|62 160
|62 16 36 28
|-
|-
|Verkehrsüberwachung
| [[Bereitschaftspolizei I. Abteilung München
|[[Bad-Schachener-Straße]] 4
| [[Rosenheimer Straße]] 130
|81671
|089 45012-0
|49 05 10
|089 45012-504
|49 05 14 28
|-
|-
|Verkehrsunfallaufnahme
| [[Bereitschaftspolizei Hubschrauberstaffel
|[[Tegernseer Landstraße]] 210
| [[Wartungsallee]] 13 / [[Airport München]]
|81549
|089 97302-0
|62 160
|089 97302-110
|62 16 33 28
|}
|}


==Bereitschaftspolizei==
==== nach dem ABC der Reviernamen ====
{| class="wikitable sortable" border="1" style="border-collapse:collapse;"
 
!Bereitschaftspolizei
 
!Straße
........
!München<br>PLZ
 
!Telefon<br>089
 
!Fax<br>089
.
|-
|I. Abteilung München
|[[Rosenheimer Straße]] 130
|81669
|45 01 20
|45 01 25 04
|-
|Hubschrauberstaffel Bayern
|[[Wartungsallee]] 13
|85356
|97 30 20
|97 30 21 10
|}


==Vereine von Polizeiangehörigen==
==Vereine von Polizeiangehörigen==
Zeile 367: Zeile 281:


==Geschichte==
==Geschichte==
Die Polizei war ein zentrales Herrschaftsinstrument des [[NSDAP|NS-Regimes]]. Die Münchner Polizei machte hier keine Ausnahme und zwar in allen ihren Gliederungen. Sie war an der Verfolgung all derjenigen beteiligt, die als Gegner des Regimes, als sog. Volksfeinde, verdächtigt wurden: Sozialdemokraten, Sinti, Kommunisten, aktive Katholiken, Behinderte, Arbeitslose, Zeugen Jehovas, Ausländer, Mitglieder der Münchner jüdischen Gemeinde und noch einige andere Gruppen.
* [[9._November_in_München#Geschichtliche_Fakten_1918.2C_1923|9. Nov. 1923 - Niederschlagung des „Ludendorff-Hitler-Putsches“]], ein Aufstandsversuch neben anderen Versuchen der Rechtsextremen (vier von ihnen ermordete Polizisten)


* Joachim Schröder: ''Die Münchner Polizei und der Nationalsozialismus.'' Herausgeg. von [[Polizeipräsidium München]] und dem [[Kulturreferat]] der Landeshauptstadt München. Essen, Klartext Verlag; 2013. 208 Seiten. ISBN 3837509966
'''Vgl. Absatz bei ''[[Gestapo]]''''', Lücken: SS-Sicherheitsdienst, Feldgendarmerie, Bahnpolizei, Zoll und Grenzpolizei


Die Polizei war ein zentrales Herrschaftsinstrument des NS-Regimes. Die Münchner Polizei machte hier keine Ausnahme und zwar in allen ihren Gliederungen. Sie war an der Verfolgung all derjenigen beteiligt, die als Gegner des Regimes, als Volksfeinde, verdächtigt wurden. wbl./männl: Sozialdemokraten, Sinti, Kommunisten, aktive Katholiken, Behinderte, Arbeitslose, Zeugen Jehovas, Ausländer, Mitglieder der Münchner jüdischen Gemeinde und noch einige andere Gruppen. Vgl. das Buch von J. Schröder)
===Siehe auch zur Geschichte der Polizei===
===Siehe auch zur Geschichte der Polizei===
* "Zigeunerpolizeistelle München", ab 1938 dem Reichkriminalpolizeiamt in Berlin als „Zentralstelle zur Bekämpfung des Zigeunerunwesens" unterstellt. Sie hat nach eigenen Angaben bis zu 90 Prozent der Sinti und Roma in Deutschland für weitere Verfolgungsmaßnahmen in ihren Akten erfasst.   
* "Zigeunerpolizeistelle München", ab 1938 dem Reichkriminalpolizeiamt in Berlin als „Zentralstelle zur Bekämpfung des Zigeunerunwesens" unterstellt. Sie hat nach eigenen Angaben bis zu 90 Prozent der Sinti und Roma in Deutschland für weitere Verfolgungsmaßnahmen in ihren Akten erfasst.   
* [[Gestapo]]-Leitstelle in München ([[Judendeportation]]en, [[KZ Dachau]]); Lücken: SS-Sicherheitsdienst, Feldgendarmerie
* [[Gestapo]]-Leitstelle in München ([[Judendeportation]]en, [[KZ Dachau]])
* Aus der ''Polizei-Offizier- und Schutzpolizeischule Fürstenfeldbruck'' stammte der Führungsnachwuchs für die NS-Ordnungspolizei, die als "Ersatzarmee" vorgesehen war. Die Brucker Schule im prächtigen Barockbau von Fürstenfeld wurde zur wichtigsten "Kaderschmiede". Der Schwerpunkt lag in einem paramilitärischen Training für Einsätze im Ausland in Vorbereitung auf den Angriffskrieg. Sie beteiligten sich führend an fürchterlichen Gewaltverbrechen [[Judenvernichtung|im Rahmen der Schoah]]. Sie plünderten und brannten Dörfer und deren BewohnerInnen nieder, verübten Massenerschießungen von Zivilisten und die [[Deportation]] von Juden ins deutsche [[KZ Auschwitz]] und [[KZ Treblinka]]. Der Historiker S. Deppisch hat bei seinen Recherchen eine Kontinuität in der Ausbildung und Ausrichtung der Polizeioffiziere festgestellt, die durch die Zeit der Weimarer Republik bis in die frühe Bundesrepublik reicht. Nur wenige Täter kamen vor Gericht, viele konnten sogar ihre Karriere im Polizeiapparat der Bundesrepublik fortsetzen. Als Beispiel führt Deppisch Hans Hösl an: Er war Lehrer in Bruck und später Kommandeur eines Bataillons, das an Massakern in Slowenien und Griechenland beteiligt war. 1948 wurde er Chef im Ausbildungswesen der bayerischen Grenzpolizei, 1953 übernahm Hösl die Ausbildung in der Brucker Schule. Das Verfahren gegen ihn in München wurde mangels Beweisen 1960 eingestellt.


===Ehemalige Chefs===
===Ehemalige Chefs===
* [[Sigmund von Pfeufer]] (von 1862 bis 1866)
* [[Sigmund von Pfeufer]] (von 1862 bis 1866)
* [[Maximilian von Feilitzsch]] (von 1876 bis 1879)
* [[Maximilian von Feilitzsch]] (von 1876 bis 1879)
*
*
* Bayerns Innenminister [[Karl Stützel]] vor 1933
* Bayerns Innenminister [[Karl Stützel]] vor 1933
*
*
* [[Manfred Schreiber]] (1926—2015) war von [[1963]] bis [[1983]] Polizeipräsident
* [[Manfred Schreiber]] (1926 — 2015) war von [[1963]] bis [[1983]] Polizeipräsident


==Schon gehört?==
==Schon gehört?==
Zeile 388: Zeile 304:
"Flasher" und "Yelp" sind der neueste Schrei bei der Polizei. In einigen Bundesländern klingen Polizeiautos im Einsatz wie in Hollywood-Filmen. Die Bevölkerung versteht die neuen Signale nur noch nicht.
"Flasher" und "Yelp" sind der neueste Schrei bei der Polizei. In einigen Bundesländern klingen Polizeiautos im Einsatz wie in Hollywood-Filmen. Die Bevölkerung versteht die neuen Signale nur noch nicht.
*dazu: [http://www.sueddeutsche.de/auto/neue-sirenen-fuer-deutsche-polizisten-tatuetata-war-gestern-1.1859755 Tatütata war gestern.] [[SZ]] vom 13.01.2014
*dazu: [http://www.sueddeutsche.de/auto/neue-sirenen-fuer-deutsche-polizisten-tatuetata-war-gestern-1.1859755 Tatütata war gestern.] [[SZ]] vom 13.01.2014
==Neue Polizeiuniform==
Ab Ende 2016 bekommen Bayerns Polizisten neue Uniformen.
Nach über 40 Jahren wird nicht nur der Schnitt der Uniform geändert sondern auch das vertraute Grün durch Blau ersetzt.
Die neue bayerische Polizeiuniform orientiert sich an der österreichischen Polizeiuniform, wobei jedoch der Schnitt etwas geändert wird.
Nach einem Testlauf zwischen August 2014 und März 2015 votierten Bayerns Streifenpolizisten für die österreichische Variante. Daneben wurde auch die Polizeiuniform aus Baden-Württemberg getestet. Auch entschieden sich die meisten Polizisten für die Farbe Blau.
Auch die Einsatzfahrzeuge der Polizei, meist ein [[BMW]] 3er Touring, werden nach und nach in blau mit gelben Sicherheitsstreifen lackiert werden. Siehe Weblinks.


==Weblinks==
==Weblinks==
* [http://www.muenchen.tv/mediathek/kategorie/sendungen/110-das-polizeimagazin/ Fernsehreihe ''Polizeimagazin''] jeden Dienstag um 18:45 und 22:45 Uhr sowie jeden Sonntag um 13.30 Uhr  ([[München TV]])
* [http://www.muenchen.tv/mediathek/kategorie/sendungen/110-das-polizeimagazin/ Fernsehreihe ''Polizeimagazin''] jeden Dienstag um 18:45 und 22:45 Uhr sowie jeden Sonntag um 13.30 Uhr  ([[München TV]])
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/polizeipraesident-hubertus-andrae-polizei-nimmt-neonazis-ins-visier-1.1733798 Andrae nimmt Neonazis ins visier.] [[SZ]] vom 30. Juli 2013
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/polizeipraesident-hubertus-andrae-polizei-nimmt-neonazis-ins-visier-1.1733798 andrae nimmt neonazis-ins visier.] SZ vom 30. Juli 2013
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/kriminalitaet-mehr-straftaten-in-muenchen-1.2475826 Kriminalitätsbericht 2014] - Mehr Straftaten in München. SZ vom 12. Mai 2015
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/kriminalitaet-mehr-straftaten-in-muenchen-1.2475826 Kriminalitätsbericht 2014 - Mehr Straftaten in München.] SZ vom 12. Mai 2015
*[https://www.stmi.bayern.de/sus/polizei/neueuniform/ Neue Uniform der bayerischen Polizei] bei stmi.bayern.de
*[http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/blaue-polizeiautos-bayern-100.html Bayerns Polizei fährt blau] bei [[BR]].de vom 15.09.2016
 
Historische Begriffe:
* Gerhard Fürmetz, [http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Bayerische_Landespolizei,_1920-1935 Bayerische Landespolizei, 1920-1935]; in: [[Historisches Lexikon Bayerns]] publiziert am 4. Dez. 2006
 
==Publikationen==
* Sven Deppisch: ''Täter auf der Schulbank. Die Offiziersausbildung der Ordnungspolizei und der Holocaust.'' Tectum-Verlag, 2017, 672 Seiten.
* Joachim Schröder: ''Die Münchner Polizei und der Nationalsozialismus.'' Herausgeg. von [[Polizeipräsidium München]] und dem [[Kulturreferat]] der Landeshauptstadt München. Essen, Klartext Verlag; 2013. 208 Seiten. ISBN 3837509966


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Polizeipräsidium München]]
*[[Polizeipräsidium München]]
* [[Bundespolizei München]] (früher: Bahnpolizei München)
* [[Bundespolizei München]] (früher: Bahnpolizei München)
* Die Situation auf unseren Straßen heute: haben wir ein Problem mit der Menschlichkeit? zum Artikelanfang: [[Gaffer verhaften‎]]


{{Wikipedia-Artikel|Polizeiinspektion#Bayern}}
{{Wikipedia-Artikel|Polizeiabschnitt#Bayern}}


[[Kategorie:Polizei| ]]
[[Kategorie:Polizei| ]]
[[Kategorie:Beratung]]

Aktuelle Version vom 3. November 2023, 16:19 Uhr

Update.png
Hier ist eine Überarbeitung notwendig

Leider gibt es auf dieser Seite einen bestimmten Sachverhalt zu verbessern! Was genau das ist, kannst du hier sehen: Der Artikel ist ein Durcheinander an Informationen, die geordnet werden müssen!!

Wenn Du helfen willst, dann beteilige dich doch einfach am München Wiki! (vielleicht gibt es schon etwas zu dem Thema bei München der Wikipedia...)  Du kannst diese Seite dann gerne weiter bearbeiten.
Vielen Dank!

Wartung Symbol.png
Qualitätssicherung

Dieser Artikel wurde in die Qualitätssicherung eingetragen. Du kannst dich gerne daran beteiligen, und den Artikel wieder auf Vordermann bringen. Weitere Informationen, was genau los ist, findest du auf der Seite der Qualitätssicherung!

Es wurde folgender Grund für die Eintragung angegeben: Bitte den ganzen Artikel strukturell neu ordnen und nicht mehr relevantes löschen


In München gibt es mehrere Dienststellen der bayerischen Polizei (Polizeiinspektionen, Kriminalpolizei, Verkehr, Ergänzungsdienste, Spezialeinheiten). Weitere Artikel dazu findet man in der Kategorie Polizei.

Unterhalb des Innenministeriums (dort Landespolizeipräsident Wilhelm Schmidbauer) ist als Leitung der Stellen das Polizeipräsidium München (PPM) zuständig.

(generell gilt, dass es wirklich besser ist, einen Notruf zu früh auszulösen — als einmal zu spät )

Jedoch haben auch andere Dienststellen der Polizei ihren Sitz in München: Bayerisches Landeskriminalamt, Polizeipräsidium Oberbayern, Bayerische Bereitschaftspolizei und ehemals das Präsdidium der Bayerischen Grenzpolizei. Die Führungsdienststelle der Bayerischen Polizei, das Bayerische Staatsministerium des Innern, befindet sich ebenfalls in München.

Der Chef der Müchner Dienststellen ist seit Juli 2013 Polizeipräsident Hubertus Andrä..

Polizeiinspektionen, Polizeireviere

Früher hießen die Polizeiinspektionen einfach Polizeireviere.

zusammengefasst sind sie jetzt in den drei Polizei-Abschnitten:

Über die Stadt sind 26 Polizeiinspektionen (auch Wache oder Revier genannt) verteilt, die auch kleinere Teile des Landkreises München betreuen :

Mit Anschriften u. Telefon der Dienststellen

......

gleiche Reihenfolge

Dienststelle - n. Stadtteil nach Adresse Telefon Faxnummer
Polizeipräsidium München Ettstraße 2 089 2910-0 089 2910-4863
Polizeiinspektion Flughafen MünchenPolizeirevier Flughafen Nordallee 6 089 979-0 089 979-1329
Polizeiinspektion 11Polizeirevier Altstadt Polizeirevier Hochbrückenstraße 7 089 29080-0 089 29080-200
Polizeiinspektion 12Polizeirevier Maxvorstadt Polizeirevier Türkenstraße 20 089 28630-0 089 28630-128
Polizeiinspektion 13Polizeirevier Schwabing Polizeirevier Johann-Fichte-Straße 6 089 36056-0 089 36056-128
Polizeiinspektion 14Polizeirevier Westend Polizeirevier Beethovenstraße 5 089 54332-0 089 54332-128
Polizeiinspektion 15Polizeirevier Sendling Polizeirevier Treffauerstraße 56 089 74356-0 089 74356-128
Polizeiinspektion 16Polizeirevier Hauptbahnhof Polizeirevier Arnulfstraße 1 089 545829-0 089 545829-28
Polizeiinspektion 21Polizeirevier Au Polizeirevier Am Neudeck 1 089 62402-0 089 62402-128
Polizeiinspektion 22Polizeirevier Bogenhausen Polizeirevier Prinzregentenplatz 16 089 457271-0 089 457271-28
Polizeiinspektion 23Polizeirevier Giesing Polizeirevier Chiemgaustraße 2 089 69345-0 089 69345-260
Polizeiinspektion 24Polizeirevier Perlach Polizeirevier Adenauerring 31 089 63006-0 089 63006-128
Polizeiinspektion 25Polizeirevier Trudering-Riem Polizeirevier Werner-Eckert-Straße 12 089 45187-0 089 45187-128
Polizeiinspektion 29Polizeirevier Forstenried Polizeirevier Drygalski-Allee 33 089 78501-0 089 78501-128
Polizeiinspektion 41Polizeirevier Laim Polizeirevier Rapotostraße 1 089 54652-0 089 54652-128
Polizeiinspektion 42Polizeirevier Neuhausen Polizeirevier Erzgießereistraße 2 089 54265-0 089 54265-260
Polizeiinspektion 43Polizeirevier Olympiapark Polizeirevier Moosacher Straße 77 089 35739-0 089 35739-128
Polizeiinspektion 44 - Polizeirevier Moosach Polizeirevier Puchheimer Straße 14 089 14982-0 089 14982-128
Polizeiinspektion 45Polizeirevier Pasing Polizeirevier Institutstraße 1 089 89683-0 089 89683-128
Polizeiinspektion 47Polizeirevier Milbertshofen Polizeirevier Knorrstraße 139 089 35711-60 089 35711-660
Kriminalpolizei |
Landeskriminalamt BLKA Maillingerstraße 15 089 1212-0 089 1212-2356
Kriminalfachdezernat 1 Ettstraße 2 089 2910-0 089 2910-4018
Kriminalfachdezernat 2 Bayerstraße 35-37 089 55172-0 089 55172-428
Kriminalfachdezernat 3 Landsberger Straße 315 089 54652-0 089 54652-438
Kriminalfachdezernat 4 Ettstraße 2 089 2910-0 089 2910-4048
Kriminalfachdezernat 5 Winzererstraße 54 089 18952-0 089 18952-458
Kriminalfachdezernat 6 Ettstraße 2 089 2910-0 089 2910-4068
Kriminalfachdezernat 7 Adenauerring 31 089 63006-0 089 63006-478
Kriminalfachdezernat 8 Karlstraße 77 089 548829-0 089 548829-488
Kriminalfachdezernat 9 Ettstraße 2 089 2910-0 089 2910-4098
Kriminalfachdezernat 10 Bayerstraße 30 089 544300-0 089 544300-108
Kriminalfachdezernat 11 Bayerstraße 35-37 089 55172-0 089 55172-314
Verkehrspolizei |
Verkehrspolizeiinspektion Verkehrsunfallaufnahme Tegernseer Landstraße 210 089 6216-0 089 6216-3328
Verkehrspolizeiinspektion Verkehrsanzeigen Tegernseer Landstraße 210 089 6216-0 089 6216-3428
Verkehrspolizeiinspektion Verkehrsüberwachung Bad-Schachener-Straße 4 089 49051-422 089 49051-428
Verkehrspolizeiinspektion Verkehrserziehung und -aufklärung Bad-Schachener-Straße 4 089 49051-0 089 49051-128
Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck Bergsonstraße 20 089 89118-0 089 89118-109
[[Polizeiinspektion Schubwesen St.-Quirin-Straße 2 089 6216-0 089 6216-3028
Bereitschaftspolizei, BePo
[[Bereitschaftspolizei I. Abteilung München Rosenheimer Straße 130 089 45012-0 089 45012-504
[[Bereitschaftspolizei Hubschrauberstaffel Wartungsallee 13 / Airport München 089 97302-0 089 97302-110

nach dem ABC der Reviernamen

........


.

Vereine von Polizeiangehörigen

Die Vereine Polizei-Sportverein München e.V., Polizisten helfen, Polizeichor München und die IPA (= International Police Association) gehören nicht zum Behördenapparat.

Geschichte

Vgl. Absatz bei Gestapo, Lücken: SS-Sicherheitsdienst, Feldgendarmerie, Bahnpolizei, Zoll und Grenzpolizei

Die Polizei war ein zentrales Herrschaftsinstrument des NS-Regimes. Die Münchner Polizei machte hier keine Ausnahme und zwar in allen ihren Gliederungen. Sie war an der Verfolgung all derjenigen beteiligt, die als Gegner des Regimes, als Volksfeinde, verdächtigt wurden. wbl./männl: Sozialdemokraten, Sinti, Kommunisten, aktive Katholiken, Behinderte, Arbeitslose, Zeugen Jehovas, Ausländer, Mitglieder der Münchner jüdischen Gemeinde und noch einige andere Gruppen. Vgl. das Buch von J. Schröder)

Siehe auch zur Geschichte der Polizei

  • "Zigeunerpolizeistelle München", ab 1938 dem Reichkriminalpolizeiamt in Berlin als „Zentralstelle zur Bekämpfung des Zigeunerunwesens" unterstellt. Sie hat nach eigenen Angaben bis zu 90 Prozent der Sinti und Roma in Deutschland für weitere Verfolgungsmaßnahmen in ihren Akten erfasst.
  • Gestapo-Leitstelle in München (Judendeportationen, KZ Dachau)
  • Aus der Polizei-Offizier- und Schutzpolizeischule Fürstenfeldbruck stammte der Führungsnachwuchs für die NS-Ordnungspolizei, die als "Ersatzarmee" vorgesehen war. Die Brucker Schule im prächtigen Barockbau von Fürstenfeld wurde zur wichtigsten "Kaderschmiede". Der Schwerpunkt lag in einem paramilitärischen Training für Einsätze im Ausland in Vorbereitung auf den Angriffskrieg. Sie beteiligten sich führend an fürchterlichen Gewaltverbrechen im Rahmen der Schoah. Sie plünderten und brannten Dörfer und deren BewohnerInnen nieder, verübten Massenerschießungen von Zivilisten und die Deportation von Juden ins deutsche KZ Auschwitz und KZ Treblinka. Der Historiker S. Deppisch hat bei seinen Recherchen eine Kontinuität in der Ausbildung und Ausrichtung der Polizeioffiziere festgestellt, die durch die Zeit der Weimarer Republik bis in die frühe Bundesrepublik reicht. Nur wenige Täter kamen vor Gericht, viele konnten sogar ihre Karriere im Polizeiapparat der Bundesrepublik fortsetzen. Als Beispiel führt Deppisch Hans Hösl an: Er war Lehrer in Bruck und später Kommandeur eines Bataillons, das an Massakern in Slowenien und Griechenland beteiligt war. 1948 wurde er Chef im Ausbildungswesen der bayerischen Grenzpolizei, 1953 übernahm Hösl die Ausbildung in der Brucker Schule. Das Verfahren gegen ihn in München wurde mangels Beweisen 1960 eingestellt.

Ehemalige Chefs

Schon gehört?

Es gibt neue Sirenen für deutsche Polizeiautos.

"Flasher" und "Yelp" sind der neueste Schrei bei der Polizei. In einigen Bundesländern klingen Polizeiautos im Einsatz wie in Hollywood-Filmen. Die Bevölkerung versteht die neuen Signale nur noch nicht.

Neue Polizeiuniform

Ab Ende 2016 bekommen Bayerns Polizisten neue Uniformen. Nach über 40 Jahren wird nicht nur der Schnitt der Uniform geändert sondern auch das vertraute Grün durch Blau ersetzt. Die neue bayerische Polizeiuniform orientiert sich an der österreichischen Polizeiuniform, wobei jedoch der Schnitt etwas geändert wird. Nach einem Testlauf zwischen August 2014 und März 2015 votierten Bayerns Streifenpolizisten für die österreichische Variante. Daneben wurde auch die Polizeiuniform aus Baden-Württemberg getestet. Auch entschieden sich die meisten Polizisten für die Farbe Blau. Auch die Einsatzfahrzeuge der Polizei, meist ein BMW 3er Touring, werden nach und nach in blau mit gelben Sicherheitsstreifen lackiert werden. Siehe Weblinks.

Weblinks

Historische Begriffe:

Publikationen

  • Sven Deppisch: Täter auf der Schulbank. Die Offiziersausbildung der Ordnungspolizei und der Holocaust. Tectum-Verlag, 2017, 672 Seiten.
  • Joachim Schröder: Die Münchner Polizei und der Nationalsozialismus. Herausgeg. von Polizeipräsidium München und dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München. Essen, Klartext Verlag; 2013. 208 Seiten. ISBN 3837509966

Siehe auch

Das Thema "Polizei München" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Polizeiabschnitt#Bayern.