Guide Michelin: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Guide Michelin''' ist ein Buch der Reifenfirma Michelin (die Firma mit der weißen Werbefigur auf manchen Lkw-Dächern). Es ist ein Hotel- und Reiseführer für [[Feinschmecker]], der jährlich in unterschiedlichen Länderausgaben erscheint. Die (wein-)rote Farbe des Einbandes und sein Bibelformat sind die äußerlichen Erkennungszeichen dieses [[Gastroführer]]s - die Zuverlässigkeit der Qualitätseinordnung aber das entscheidende innere Merkmal.
Der '''Guide Michelin''' ist eine Buchreihe der Reifenfirma Michelin (die Firma mit der weißen Werbefigur auf manchen Lkw-Dächern). Es ist ein Hotel- und Reiseführer für [[Feinschmecker]], der jährlich in unterschiedlichen Länderausgaben erscheint. Die (wein-)rote Farbe des Einbandes und sein Bibelformat sind die äußerlichen Erkennungszeichen dieses [[Gastroführer]]s - die Zuverlässigkeit der Qualitätseinordnung aber das entscheidende innere Merkmal.


2019 listet der Guide Michelin über 300 Sterne-Restaurants in Deutschland auf, davon elf Häuser mit drei Sternen und 39 mit zwei Sternen. In der aktuellen Ausgabe können sich 309 Restaurants mit Michelin-Sternen schmücken. Drei Sterne = das Essen dort ist eine extra Reise wert. Es hat also nichts mit preiswertem Essen zu tun. Auch das kann gut sein und gut schmecken. Und es ist auch in [[München]] möglich.
2019 listet der Guide Michelin über 300 Sterne-Restaurants in Deutschland auf, davon elf Häuser mit drei Sternen und 39 mit zwei Sternen. In der aktuellen Ausgabe können sich 309 Restaurants mit Michelin-Sternen schmücken. Drei Sterne = das Essen dort ist eine extra Reise wert. Es hat also nichts mit preiswertem Essen zu tun. Auch das kann gut sein und gut schmecken. Und es ist auch in [[München]] möglich.
21.126

Bearbeitungen