Tantris
Das Tantris ist ein Luxusrestaurant in München im Stadtteil Schwabing. Das Gebäude wurde vom Bauunternehmer Fritz Eichbauer gebaut und 1971 eröffnet.
Architekt des Gebäudes ist der Schweizer Justus Dahinden, die Beton-Skulpturen stammen vom Schweizer Künstler Bruno Weber. 2004 wurde der Innenbereich von Stephan Braunfels originalgetreu restauriert. 2012 wurde der Bau unter Denkmalschutz gestellt.
Der erste Küchenchef war Eckart Witzigmann, der für das Tantris 1973 einen und 1974 zwei Michelin-Sterne erkochte. 1978 wurde die Küche von Heinz Winkler übernommen und erhielt 1981 als zweites deutsches Restaurant drei Michelin-Sterne, die es 10 Jahre behielt. Heute ist das Tantris im Besitz von Felix Eichbauer, dem Sohn des Erbauers.
Das war 2002 zuletzt angesagt: Architekt Stephan Braunfels ging behutsam vor: die Teppiche wurden in der Schweiz originalgetreu nachgewebt und die markanten orangefarbenen Lampenschirme nach dem 70er-Jahre-Original in Italien nachgefertigt. Das Restaurant erstrahlte in neuem alten Glanz. Was kommt nächstes Jahr?
Nachfolger von Küchenchef Hans Haas wurde 2020 der 43-jährige Matthias Hahn. Ihm unterstehen zwei Küchenchefs. Auch eine Renovierung des Hauses steht an.
Der Gründer des Tantris, Fritz Eichbauer, starb am 19. Juni 2025 im Alter von 97 Jahren[1][2].
Bewertung
- Michelin: 2 Sterne
- Gault Millau: 18 Hauben
- fffff - Der Feinschmecker
- 5 "Schlemmer Atlas" Kochlöffel - ARAL Führer
- 4 Varta Diamanten - Varta Führer
- 5 Kochhauben - der Große Restaurant Guide
- 93 Punkte - Hornstein Ranking
- 10. bestes Restaurant in Deutschland-Restaurant Rangliste
- 85. bestes Restaurant der Welt - The Restaurant Magazin
Adresse
Johann-Fichte-Straße 7
80805 München
☎ : 089 3619590
@ : info@tantris.de
Weblinks
www.tantris.de, offizielle Website
- Gault Millau (gaultmillau.de)
- Süddeutsche Zeitung, 27. November 2017: Gault & Millau gleich sechs Münchner Spitzenköche ausgezeichnet. (Auch Hans Haas vom Restaurant Tantris)
- Abendzeitung, 18. Juni 2020: Tantris-Koch Matthias Hahn: Den dritten Stern im Visier
- Süddeutsche Zeitung, 17. Juni 2020: sz zur Personalie
- Falstaff, 17. Juni 2020: Falstaff.de über H.H.'s 16 Jahre bei Ducasse in Paris.
- Bewertungen auf myWhere2go (myWhere2go.de)
- Kritik und Bilder vom Tantris (gastroguide-muenchen.de)
Einzelnachweise
- ↑ Süddeutsche Zeitung, 20. Juni 2025: Pionier der Münchner Edel-Gastronomie: Tantris-Gründer Fritz Eichbauer gestorben (Bezahlschranke)
- ↑ Tantris (auf Facebook): Nachruf auf den Gründer Fritz Eichbauer
Das Thema "Tantris" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Tantris. |