Garching: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Garching''', offiziell "{{WL2|Garching_bei_München|Garching b. München}}", ist eine Art "Universitätsstadt" im Norden des [[Landkreis München|Landkreises München]]. Sie ist durch die [[U-Bahn]]-Linie [[U6]] direkt an das öffentliche Verkehrsnetz von [[München]] angeschlossen und deshalb sehr gut zu erreichen. Garching ist insbesondere durch sein Forschungszentrum mit vielen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen international bekannt geworden.
'''Garching''', vollständiger Name "Garching b. München", ist eine Art "Universitätsstadt" im Norden des [[Landkreis|Landkreises München]]. Sie ist durch die [[U-Bahn]]-Linie [[U6]] direkt an das öffentliche Verkehrsnetz der Stadt [[München]] angeschlossen und deshalb sehr gut zu erreichen. Garching ist insbesondere durch sein Forschungszentrum mit vielen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen international bekannt geworden.
 
Nördlich der Stadt befindet sich das Garchinger Forschungszentrum, das neben diversen Fakultäten der [[Technische Universität München|Technischen Universität München]] auch den eiförmigen Forschungsreaktor (offizielle Bezeichnung: ''Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz'') und Institute der [[Max-Planck-Gesellschaft]] beherbergt.


Nördlich der Stadt befindet sich das Garchinger Forschungszentrum, das neben diversen Fakultäten der [[Technische Universität München|Technischen Universität München]] auch den eiförmigen Forschungsreaktor (offizielle Bezeichnung: Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz) und Institute der [[Max-Planck-Gesellschaft]] beherbergt.
==Kurzinfo==
==Kurzinfo==
*EinwohnerInnenzahl: 16.437 (31. Dez. 2013)
*Einwohner: 16.437 (31. Dez. 2013)
*Postleitzahl: 85748
*Postleitzahl: 85748
*Telefon-Vorwahl: 089 (zu München)
*Telefon-Vorwahl: 089 (zu München)
*Kfz-Kennzeichen: M, AIB, WOR
*Gemeindeschlüssel 09 1 84 119
*Gemeindeschlüssel: 09 1 84 119
*Adresse der Stadtverwaltung:
*Adresse der Stadtverwaltung:
**Rathausplatz 3
**Rathausplatz 3
**85748 Garching bei München
**85748 Garching bei München
*Webpräsenz: www.garching.de
*Bürgermeister: Dietmar Gruchmann (SPD)
*Bürgermeister: [[Dietmar Gruchmann]] (SPD)


===Baudenkmäler===  
==Baudenkmäler==  
* ''Das Ei'', Reaktor, 1957
* ''Das Ei'', Reaktor, 1957
* Kath. Kirche St. Katharina, vor 1500
* Kath. Kirche St. Katharina, vor 1500
Zeile 20: Zeile 19:
* [[Wasserturm Hochbrück]] der Reichsmunitionsfabrikationsstätte von 1917<ref>[http://www.garching.de/garching_media/1_Leben+in+Garching/11_Garching+stellt+sich+vor/Geschichte/Heimatpflege+Text.pdf ''Der Wasserturm in Hochbrück'', Müller, Garching, 2012 o. später]</ref>
* [[Wasserturm Hochbrück]] der Reichsmunitionsfabrikationsstätte von 1917<ref>[http://www.garching.de/garching_media/1_Leben+in+Garching/11_Garching+stellt+sich+vor/Geschichte/Heimatpflege+Text.pdf ''Der Wasserturm in Hochbrück'', Müller, Garching, 2012 o. später]</ref>


== Lagebeschreibung ==
==Lagebeschreibung==
* Die Stadt grenzt im Norden an die Gemeinde Eching im Landkreis Freising, im Osten getrennt durch die [[Isar]] an die Gemeinde [[Ismaning]], im Süden an das Gebiet von [[München]] und im Westen an die Gemeinde [[Oberschleißheim]].
* Die Stadt grenzt im Norden an die Gemeinde Eching im [[Landkreis Freising]], im Osten - getrennt durch die [[Isar]] - an die Gemeinde [[Ismaning]], im Süden an das Gebiet von [[München]] und im Westen an die Stadt [[Oberschleißheim]].


===Straßenanbindungen===
==Straßenanbindungen==
* [[Bundesautobahn 9|A9]], Anschlussstelle  
* [[Bundesautobahn 9|A9]], gleichnamige Anschlussstelle  
* B 11 Münchner, bzw. Freisinger Straße
* [[B 11]] Münchner bzw. Freisinger Straße
* B 471 - Umgehungsstraße nach Ismaning
* [[B 471]] - Umgehungsstraße nach [[Ismaning]]


===Bhf===
==U-Bahnhof==
Linie 6 Richtung Süden (Großhadern)
[[U6]] Richtung Süden ([[Großhadern]])
* [[Garching-Forschungszentrum]] (Endhaltestelle)
* [[Garching-Forschungszentrum]] (Endhaltestelle)
* Garching  
* Garching  
* Garching-Hochbrück  
* Garching-Hochbrück  
* weiter via Fröttmaning (Allianz-Arena) - Kieferngarten - Freimann - Studentenstadt - Alte Heide - Nordfriedhof - Dietlindenstraße - Münchner Freiheit (U3, Tram 23) - Giselastraße - Universität - Odeonsplatz (U4, U5) - [[Marienplatz (U- und S-Bahn)]] - Sendlinger Tor (U1, U2, U7, U8, Tram 16, 17, 18, 27, 28) - Goetheplatz - Poccistraße - Implerstraße (U3) - Harras (S7, S20) - Partnachplatz - Westpark - Holzapfelkreuth - Haderner Stern - Großhadern bis [[Klinikum Großhadern]]
* weiter via [[Fröttmaning]] ([[Allianz-Arena]],) - [[Kieferngarten]] - [[Freimann]] - [[Studentenstadt]] - [[Alte Heide]] - [[Nordfriedhof]] - [[Dietlindenstraße]] - [[Münchner Freiheit]] ([[U3]], [[Trambahnlinie 23|Tram 23]]) - [[Giselastraße]] - [[LMU|Universität]] - [[Odeonsplatz]] ([[U4]], [[U5]]) - [[U- und S-Bahnhof Marienplatz|Marienplatz]] ([[S-Bahn-Stammstrecke]]) - [[Sendlinger Tor]] ([[U1]], [[U2]], [[U7]], [[U8]], Tram 16, 17, 18, 27, 28) - [[Goetheplatz]] - [[Poccistraße]] - [[Implerstraße]] ([[U3]]) - [[Harras]] ([[S7]], [[S20]]) - [[Partnachplatz]] - [[Westpark]] - [[Holzapfelkreuth]] - [[Haderner Stern]] - Großhadern bis [[Klinikum Großhadern]]


== Geschäfte & Dienstleistungen ==
== Geschäfte & Dienstleistungen ==
*Dirnismaning 34: [https://www.oska.com OSKA Shop]
*Dirnismaning 34: [https://www.oska.com OSKA Shop]


Zeile 42: Zeile 40:
*[http://www.garching.de/ Stadt Garching]
*[http://www.garching.de/ Stadt Garching]
*[http://www.forschung-garching.de/ Garching Forschungszentrum]
*[http://www.forschung-garching.de/ Garching Forschungszentrum]
<references>


{{Wikipedia-Artikel|Garching_bei_München}}
{{Wikipedia-Artikel|Garching_bei_München}}

Version vom 30. August 2015, 07:53 Uhr

Garching, vollständiger Name "Garching b. München", ist eine Art "Universitätsstadt" im Norden des Landkreises München. Sie ist durch die U-Bahn-Linie U6 direkt an das öffentliche Verkehrsnetz der Stadt München angeschlossen und deshalb sehr gut zu erreichen. Garching ist insbesondere durch sein Forschungszentrum mit vielen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen international bekannt geworden.

Nördlich der Stadt befindet sich das Garchinger Forschungszentrum, das neben diversen Fakultäten der Technischen Universität München auch den eiförmigen Forschungsreaktor (offizielle Bezeichnung: Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz) und Institute der Max-Planck-Gesellschaft beherbergt.

Kurzinfo

  • Einwohner: 16.437 (31. Dez. 2013)
  • Postleitzahl: 85748
  • Telefon-Vorwahl: 089 (zu München)
  • Gemeindeschlüssel 09 1 84 119
  • Adresse der Stadtverwaltung:
    • Rathausplatz 3
    • 85748 Garching bei München
  • Bürgermeister: Dietmar Gruchmann (SPD)

Baudenkmäler

Lagebeschreibung

Straßenanbindungen

  • A9, gleichnamige Anschlussstelle
  • B 11 Münchner bzw. Freisinger Straße
  • B 471 - Umgehungsstraße nach Ismaning

U-Bahnhof

U6 Richtung Süden (Großhadern)

Geschäfte & Dienstleistungen

Weblinks

<references>

Wikipedia.png
Das Thema "Garching" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Garching_bei_München.