U6
Die von der MVG betriebene Linie U6 (alternativ U 6, oder ) ist eine Linie des Münchner U-Bahn-Netzes.
Die U-Bahnlinie U 6 ist die älteste Münchner U-Bahnlinie. Der Lindwurmtunnel (Abschnitt zwischen Sendlinger Tor und einschließlich Bahnhof Goetheplatz) wurde bereits 1938-41 als Teil einer geplanten Nord-Süd-S-Bahnstrecke erbaut, die im wesentlichen dem heutigen Verlauf der U 6 ähnelt. Der Bahnsteig im Bahnhof Goetheplatz ist aus diesem Grund einige Meter länger als die üblichen 120 Meter Länge, da er ursprünglich für andere Züge konzipiert worden war.
Die Streckenlänge der U 6 beträgt 27,416 km mit 26 Bahnhöfen zwischen
- im Norden: Bhf. Garching-Forschungszentrum und
- im Süden: dem Klinikum Großhadern.
Verlauf
Hinfahrt
Linie | Strecke | Richtung |
---|---|---|
![]() |
Garching-Forschungszentrum - Garching - Garching-Hochbrück - Fröttmaning (Allianz-Arena) - Kieferngarten - Freimann - Studentenstadt - Alte Heide - Nordfriedhof - Dietlindenstraße - Münchner Freiheit (U3, Tram 23) - Giselastraße - Universität - Odeonsplatz (U4, U5) - Marienplatz (S-Bahn) - Sendlinger Tor (U1, U2, U7, U8, Tram 16, 17, 18, 27, 28) - Goetheplatz - Poccistraße - Implerstraße (U3) - Harras(S7, S20) - Partnachplatz - Westpark - Holzapfelkreuth - Haderner Stern - Großhadern - Klinikum Großhadern |
Nach Süden |
Rückfahrt
Linie | Strecke | Richtung |
---|---|---|
![]() |
Klinikum Großhadern - Großhadern - Haderner Stern - Holzapfelkreuth - Westpark - Partnachplatz - Harras (S7, S20) - Implerstraße (U3) 1-- Poccistraße - Goetheplatz - Sendlinger Tor (U1, U2, U7, U8, Tram 16, 17, 18, 27, 28) - Marienplatz (S-Bahn) - Odeonsplatz (U4, U5) - Universität - Giselastraße - Münchner Freiheit (U3, Tram 23) - Dietlindenstraße - Nordfriedhof - Alte Heide - Studentenstadt - Freimann - Kieferngarten - Fröttmaning (Allianz-Arena) - Garching-Hochbrück - Garching - Garching-Forschungszentrum | nach Norden |
Streckenchronik
Baubeginn | Eröffnungsdatum | U-Bahn Linie | Streckenabschnitt | Streckenlänge |
---|---|---|---|---|
01. Februar 1965 | 19. Oktober 1971 | ![]() |
Kieferngarten – Goetheplatz | 12,0 km |
__ __ __ | 22. November 1975 | ![]() ![]() |
Goetheplatz – Harras | 2,7 km |
__ __ __ | 28. Mai 1978 | ![]() ![]() |
Poccistraße | 0,0 km |
02. Juli 1979 | 16. April 1983 | ![]() |
Harras – Holzapfelkreuth | 2,7 km |
30. Juli 1987 | 22. Mai 1993 | ![]() |
Holzapfelkreuth – Klinikum Großhadern | 2,9 km |
__ __ __ | 30. Juni 1994 | ![]() |
Kieferngarten – Fröttmaning | 1,0 km |
__ __ __ | 28. Oktober 1995 | ![]() |
Fröttmaning – Garching-Hochbrück | 3,8 km |
__ __ __ | 14. Oktober 2006 | ![]() |
Garching-Hochbrück – Garching-Forschungszentrum | 4,4 km |
(Quelle: Landeshauptstadt München, Baureferat: 25 Jahre U-Bahn-Bau München’’, 19??)
Streckensperrung U3/ U6 von März bis Juni 2022
Vom Montag, 14. März bis Sonntag, 19. Juni 2022 wird die U-Bahn-Strecke zwischen Goetheplatz und Implerstraße wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Es müssen u.a. Weichen an der Implerstraße erneuert werden.
Während dieser Zeit endet die an der Brudermühlstraße bzw. am Sendlinger Tor. Die
endet an der Implerstraße bzw. am Goetheplatz.
Als Ersatz verkehren:
-Ersatzbusse zwischen Brudermühlstraße, Goetheplatz und Hauptbahnhof Süd in dichtem Takt.
-Ersatzbusse verkehren zwischen Implerstraße und Goetheplatz in dichtem Takt.
- Der ExpressBus X30 wird vom Harras zum Rotkreuzplatz verlängert.
- Beim StadtBus 63 fahren tagsüber Verstärkerbusse aus Richtung Aidenbachstraße bis Donnersbergerbrücke.
Für Fahrgäste der und
verlängert sich die Fahrzeit durch die Nutzung der Ersatzbusse um voraussichtlich 10-15 Minuten.
Die MVG hat eine Internetseite über die Baumaßnahmen eingeführt: MVG: Neue Weichen Implerstraße
Weblinks
- MVG (Betreiber der U-Bahn München)
- Münchner Verkehrs- und Tarifverbund
- Fotos aus U-Bhf Forschungszentrum
- München hat einen neuen U-Bahnzug zumindest vorübergehendsueddeutsche.de 17.06.2016
- Andreas Schubert: Die MVG braucht dringend U-Bahnen - doch die stehen im Depot. (Mit den neuen Wagen vom Typ C2 soll der Takt auf der Linie U 6 verdichtet werden. Doch die sind defekt - und die Techniker finden den Fehler nicht. SZ vom 26.10.17
- Private Seite mit Informationen und Bildern zu allen U-Bahnhöfen auf der Linie 6 (muenchnerubahn.de)
- Linienverlauf der Linie U6, PTNA-Datenbank
![]() |
Linien der U-Bahn-München | ||
|
Das Thema "U-Bahn München" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: U-Bahn_München#Linie_U6. |