Nachttram N17: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Baustelle TWT Februar bis Juni ergänzt) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
|https://www.mvg.de/api/ems/tickers/file/df8ab541-68cd-4462-863b-56ccfa9b7f8e_-709748450.jpg | |https://www.mvg.de/api/ems/tickers/file/df8ab541-68cd-4462-863b-56ccfa9b7f8e_-709748450.jpg | ||
}} | |||
{{Baustelle MVV | |||
| 100 = y | |||
| Titel = {{ÖPNV|12}} {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|17}} {{ÖPNV|27}} {{ÖPNV|N17}} {{ÖPNV|N20}} {{ÖPNV|Bus}} | |||
| '''Karlsplatz (Stachus) - Romanplatz - Amalienburgstraße: Ersatzverkehr mit Bussen (SEV) bzw. Haltestellenverlegungen wegen Gleisbauarbeiten''' | |||
Von Montag, 19. Februar bis vsl. Sonntag, 9. Juni 2024 werden am südlichen [[Romanplatz]] sowie in der [[Arnulfstraße]] umfangreiche Gleisbaumaßnahmen (u.a. Einbau eines Gleisdreiecks am Romanplatz für die Tram-Westtangente) ausgeführt. | |||
* Die Tram {{ÖPNV|12}} wird ab [[Romanplatz]] via [[Schloss Nymphenburg]] und [[Botanischer Garten]] bis zur [[Amalienburgstraße]] verlängert. | |||
* Die Tramlinien {{ÖPNV|16}} und {{ÖPNV|17}} werden zwischen [[Stachus|Karlsplatz]] (Stachus), [[Hauptbahnhof]] und [[Romanplatz]] durch Busse ({{ÖPNV|SEV}} 16) ersetzt. Der Abschnitt [[Romanplatz]] bis [[Amalienburgstraße]] wird von der verlängerten Tram {{ÖPNV|12}} bedient. | |||
* Die Tram {{ÖPNV|27}} wird am [[Stachus|Karlsplatz]] (Stachus) mit der Linie {{ÖPNV|16}} verknüpft. Am [[Sendlinger Tor]] fahren die Züge zum [[Petuelring]] vom Haltepunkt 1 ab. | |||
* Die NachtTram {{ÖPNV|N17}} wird zwischen [[Stachus|Karlsplatz]] (Stachus), [[Hauptbahnhof]], [[Romanplatz]] und [[Amalienburgstraße]] durch Busse ersetzt. Ab [[Stachus|Karlsplatz]] (Stachus) fahren die Züge weiter als Tram {{ÖPNV|N20}} nach [[Moosach]]. | |||
* Die NachtTram {{ÖPNV|N20}} wird am [[Stachus|Karlsplatz]] (Stachus) mit der Linie {{ÖPNV|N17}} zum [[Effnerplatz]] verknüpft. Die Haltestelle [[Stachus|Karlsplatz]] (Stachus) ist zum Haltepunkt 1 in die [[Sonnenstraße]] verlegt. | |||
* Die Buslinien {{ÖPNV|51}}, {{ÖPNV|151}} und {{ÖPNV|N78}} werden im Bereich [[Romanplatz]] um die Baufelder herumgeleitet, einzelne Haltestellen müssen hierfür verlegt werden. | |||
| https://www.mvg.de/trambau | |||
}} | }} | ||
Zeile 18: | Zeile 33: | ||
| Ende= Effnerplatz | | Ende= Effnerplatz | ||
| Haltezahl= 32}} | | Haltezahl= 32}} | ||
Die '''Nachttram N17''' verkehrt nachts auf dem selben Linienweg wie die [[Trambahnlinie 17|Tagtram 17]]. | Die '''Nachttram N17''' verkehrt nachts auf dem selben Linienweg wie die [[Trambahnlinie 17|Tagtram 17]]. | ||
Version vom 21. Januar 2024, 13:49 Uhr
![]() ![]() ![]() | |
---|---|
![]() |
Max-Weber-Platz - Sendlinger Tor bzw. Isartor: Unterbrechung bzw. Umleitung wegen Sanierung der Ludwigsbrücke
Wegen der Sanierung der Ludwigsbrücke können die Tramlinien Die Tram Die NachtTram
|
→ Weitere Informationen unter https://www.mvg.de/api/ems/tickers/file/df8ab541-68cd-4462-863b-56ccfa9b7f8e_-709748450.jpg
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
---|---|
![]() |
Karlsplatz (Stachus) - Romanplatz - Amalienburgstraße: Ersatzverkehr mit Bussen (SEV) bzw. Haltestellenverlegungen wegen Gleisbauarbeiten
Von Montag, 19. Februar bis vsl. Sonntag, 9. Juni 2024 werden am südlichen Romanplatz sowie in der Arnulfstraße umfangreiche Gleisbaumaßnahmen (u.a. Einbau eines Gleisdreiecks am Romanplatz für die Tram-Westtangente) ausgeführt.
|
→ Weitere Informationen unter https://www.mvg.de/trambau
|
![]() | |
---|---|
![]() | |
Linie Nachttram N17 | |
Haltestellen | |
Anfangshalt | Amalienburgstraße |
Endhalt | Effnerplatz |
Anzahl der Haltestellen |
32 |
Die Nachttram N17 verkehrt nachts auf dem selben Linienweg wie die Tagtram 17.
Linienweg
- Amalienburgstraße
- Botanischer Garten
- Maria-Ward-Straße
- Dall'Armistraße
- Schloss Nymphenburg
- Romanplatz
- Kriemhildenstraße
- Steubenplatz
- Briefzentrum
- Burghausener Straße
- Donnersbergerstraße
- Marsstraße
- Deroystraße
- Hackerbrücke
- Hopfenstraße
- Hauptbahnhof Nord
- Hauptbahnhof
- Karlsplatz (Stachus) Rendezvous Halt
- Sendlinger Tor
- Müllerstraße
- Reichenbachplatz
- Isartor
- Mariannenplatz
- Maxmonument
- Maximilianeum
- Max-Weber-Platz
- Friedensengel/Villa Stuck
- Holbeinstraße
- Sternwartstraße
- Bundesfinanzhof
- Herkomerplatz
- Effnerplatz
Nachtliniennetz
→ http://www.mvg.de/nachtlinien.html
Weblink
- Linienverlauf der Linie N17, PTNA-Datenbank
Siehe auch
![]() |
Linien der Tram in München | ||||||||||
|