Kirchenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:


==Straßenname==
==Straßenname==
Die Straße erhielt ihren Namen als Wegweiser zu einer Kirche. In diesem Fall zur ''[[Alte Pfarrkirche St. Johann Baptist|Alten Haidhauser Kirche]]'' (St. Johann Baptist). Die Straße ist zwischen [[Seeriederstraße]]/[[Wolfgangstraße]] und Flurstraße/Elsässer Straße eine Fahrradstraße<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/rathaus/dam/jcr:86c3c725-95ff-4a1f-91a0-c720d24bcfc0/Liste-Fahrradstrassen.pdf Liste der Fahrradstraßen]</ref>.
Die Straße erhielt ihren Namen als Wegweiser zu einer Kirche. In diesem Fall zur ''[[Alte Pfarrkirche St. Johann Baptist|Alten Haidhauser Kirche]]'' (St. Johann Baptist). Die Straße ist zwischen [[Seeriederstraße]]/[[Wolfgangstraße]] und [[Flurstraße]]/[[Elsässer Straße]] eine Fahrradstraße<ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/rathaus/dam/jcr:86c3c725-95ff-4a1f-91a0-c720d24bcfc0/Liste-Fahrradstrassen.pdf Liste der Fahrradstraßen]</ref>.


==Geschichte, Form und Aussehen==
==Geschichte, Form und Aussehen==
Bis ins Jahr 1967 endete die Kirchenstraße bereits an der Kreuzung mit der [[Elsässer Straße|Elsässer]]- und [[Flurstraße]]. Das Teilstück ab dem Schulhaus bis zum Haidenauplatz war noch der Berg-am-Laim-Straße angegliedert. Auf Hausnummer Berg-am-Laim-Straße 4 befand sich die Farbenfabrik Huber.  
Bis ins Jahr 1967 endete die Kirchenstraße bereits an der Kreuzung mit der Elsässer- und Flurstraße. Das Teilstück ab dem Schulhaus bis zum [[Haidenauplatz]] war noch der [[Berg-am-Laim-Straße]] angegliedert. Auf Hausnummer Berg-am-Laim-Straße 4 befand sich die Farbenfabrik Huber.  


== Eine Fotowanderung ==
== Eine Fotowanderung ==
32.844

Bearbeitungen