Truderinger Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+1 Schild)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
|Name=Truderinger Straße
|Name=Truderinger Straße
|Alternativnamen= Hofmarkstraße (bis 1930)<ref>Stadtportal München: [https://stadt-muenchen.net/strassen/d_strasse.php?strasse=Truderinger%20Stra%C3%9Fe Truderinger Straße]</ref>
|Alternativnamen= Hofmarkstraße (bis 1930)<ref>Stadtportal München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=5335 Truderinger Straße]</ref>
|Bild=Muetruderingerschi2021.jpg
|Bild=Muetruderingerschi2021.jpg
|Bild zeigt=
|Bild zeigt=
Zeile 7: Zeile 7:
|Ortsteil = [[Josephsburg]] [[Englschalking]]
|Ortsteil = [[Josephsburg]] [[Englschalking]]
|Angelegt=
|Angelegt=
|U-Bahn = {{ÖPNV|S2}} {{ÖPNV|S4}} {{ÖPNV|S6}} Berg am Laim, {{ÖPNV|S4}} {{ÖPNV|S6}} auch [[Trudering]]
|Bus = {{ÖPNV|185}} {{ÖPNV|190}} Berg am Laim (Süd), {{ÖPNV|185}} [[Ursberge Straße]], [[Thomas-Hauser-Straße]], Truderinger Straße (Brücke), Truderinger Straße, {{ÖPNV|139}} {{ÖPNV|185}} {{ÖPNV|192}} {{ÖPNV|193}} {{ÖPNV|194}} [[Bajuwarenstraße]], {{ÖPNV|139}} {{ÖPNV|185}} {{ÖPNV|192}} {{ÖPNV|194}} [[Schmuckerweg]]
|Nummer=  
|Nummer=  
|Rambaldi=
|Rambaldi=
Zeile 13: Zeile 15:
|Straßen=[[Riedenburger Straße]], [[Anschütz-Kaempfe-Straße]], [[Zamilastraße]], [[Hultschiner Straße]], [[Baumkirchner Straße]], [[Roßsteinstraße]], [[Silberkopfstraße]], [[Ursberger Straße]], [[St.-Veit-Straße]], [[Auf dem Wasen]], [[Thomas-Hauser-Straße]], [[Schatzbogen]], [[Halfinger Straße]], [[Damaschkestraße]], [[Grundelstraße]], [[Elritzenstraße]], [[Blankertzweg]], [[Karpfenstraße]], [[Friesenstraße]], [[Bajuwarenstraße]], [[Lehrer-Götz-Weg]], [[Rothuberweg]], [[Bognerhofweg]], [[Schmuckerweg]], [[Max-Rothschild-Straße]], [[Gottschalkstraße]], [[Michael-Seidl-Straße]], [[Nikolaus-Prugger-Weg]], [[Irmelastraße]], [[Helenenstraße]]
|Straßen=[[Riedenburger Straße]], [[Anschütz-Kaempfe-Straße]], [[Zamilastraße]], [[Hultschiner Straße]], [[Baumkirchner Straße]], [[Roßsteinstraße]], [[Silberkopfstraße]], [[Ursberger Straße]], [[St.-Veit-Straße]], [[Auf dem Wasen]], [[Thomas-Hauser-Straße]], [[Schatzbogen]], [[Halfinger Straße]], [[Damaschkestraße]], [[Grundelstraße]], [[Elritzenstraße]], [[Blankertzweg]], [[Karpfenstraße]], [[Friesenstraße]], [[Bajuwarenstraße]], [[Lehrer-Götz-Weg]], [[Rothuberweg]], [[Bognerhofweg]], [[Schmuckerweg]], [[Max-Rothschild-Straße]], [[Gottschalkstraße]], [[Michael-Seidl-Straße]], [[Nikolaus-Prugger-Weg]], [[Irmelastraße]], [[Helenenstraße]]
|Bauwerke=
|Bauwerke=
|Nutzergruppen=[[Fußverkehr]], [[Radverkehr]], [[Kraftverkehr|Autoverkehr]], [[Öffentlicher Personennahverkehr|ÖPNV]]
|Nutzergruppen=Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV
|Straßengestaltung=
|Straßengestaltung=
|Straßenlänge=5,02 km
|Straßenlänge=5,02 km
}}
}}
[[bild:Muetruderingerstr012015c45.jpg|thumb|Blick in die Truderinger Straße, Abschnitt zwischen Berg-am-Laim und Trudering]]
[[bild:Muetruderingerstr012015c45.jpg|thumb|Blick in die Truderinger Straße, Abschnitt zwischen Berg-am-Laim und Trudering]]
Die '''Truderinger Straße''' führt von der [[Einsteinstraße]] in [[Steinhausen]] zur [[Wasserburger Landstraße]] in [[Trudering]].
Die '''Truderinger Straße''' führt von der [[Einsteinstraße]] in [[Steinhausen]] zur [[Wasserburger Landstraße]] in [[Trudering]].
Zeile 52: Zeile 53:
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Truderinger Straße| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Berg am Laim]]
[[Kategorie:Berg am Laim]]
[[Kategorie:Bogenhausen]]
[[Kategorie:Bogenhausen]]
[[Kategorie:Trudering]]
[[Kategorie:Trudering]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Version vom 25. Dezember 2021, 18:41 Uhr

Truderinger Straße
Hofmarkstraße (bis 1930)[1]
Straße in München
Truderinger Straße
Basisdaten
Steinhausen, Berg am Laim, Trudering Josephsburg Englschalking
Name erhalten 1913[2]
Anschluss­straßen
 
Riedenburger Straße, Anschütz-Kaempfe-Straße, Zamilastraße, Hultschiner Straße, Baumkirchner Straße, Roßsteinstraße, Silberkopfstraße, Ursberger Straße, St.-Veit-Straße, Auf dem Wasen, Thomas-Hauser-Straße, Schatzbogen, Halfinger Straße, Damaschkestraße, Grundelstraße, Elritzenstraße, Blankertzweg, Karpfenstraße, Friesenstraße, Bajuwarenstraße, Lehrer-Götz-Weg, Rothuberweg, Bognerhofweg, Schmuckerweg, Max-Rothschild-Straße, Gottschalkstraße, Michael-Seidl-Straße, Nikolaus-Prugger-Weg, Irmelastraße, Helenenstraße
München S.jpg / München U.png
 
München S2.png München S4.png München S6.png Berg am Laim, München S4.png München S6.png auch Trudering
Bus.png
 
185 190 Berg am Laim (Süd), 185 Ursberge Straße, Thomas-Hauser-Straße, Truderinger Straße (Brücke), Truderinger Straße, 139 185 192 193 194 Bajuwarenstraße, 139 185 192 194 Schmuckerweg
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV
Technische Daten
Straßenlänge 5,02 km

[[Kategorie:Straßenbenennung_1913[2]]]

Blick in die Truderinger Straße, Abschnitt zwischen Berg-am-Laim und Trudering

Die Truderinger Straße führt von der Einsteinstraße in Steinhausen zur Wasserburger Landstraße in Trudering. Nach diesem 1932 eingemeindeten Stadtteil trägt sie auch ihren Namen.

Verlauf der Straße

Die Straße beginnt unmittelbar hinter dem Vogelweideplatz in Steinhausen, dem so genannten Kirchstein (siehe auch Gaswerk am Kirchstein). Leicht abfallend führt sie hier bis an die Bahngleise heran, die stadtauswärts laufen. An der Kreuzung Hultschiner und Zamilastraße zweigt sie rechts ab. Sie unterquert die komplette Breite der Bahnanlagen in einer langen Unterführung. Hinter der Röhre geht es sogleich um etwa 90 Grad nach links. Ab hier zieht sie sich dann weit nach Trudering hinein.

Trambahn

Auf dem ersten Teilstück der Straße bis zur Kreuzung an der Hultschiner Straße entstand seit Anfang 2016 eine Verlängerung des Trambahnnetzes vom Max-Weber-Platz entlang der Einsteinstraße über den Vogelweideplatz zum S-Bahnhof Berg am Laim. Diese Haltestelle wird seit Mai 2018 mit der Linie 19 bedient.

Besondere Vorkommnisse

Am 11. August 1987 stürzte ein kleines Flugzeug auf das McDonalds-Restaurant an der Truderinger Straße. Das Unglück forderte neun Tote und 30 Verletzte[3]. Das McDonalds-Restaurant soll nach Planungen von 2020 abgebrochen werden[4].

Am 20. September 1994 stürzte ein Linienbus in einen U-Bahn-Schacht, der unter der Truderinger Straße gegraben wurde. Das Unglück forderte drei Tote und 36 Verletzte. Das vordere Ende des Busses ragte noch lange aus dem Krater; der Bus konnte nur teilweise geborgen werden[5].

Abschnitt Steinhausen

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Truderinger Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Truderinger Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)


Einzelnachweise