Trambahnlinie 44: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Sie fuhr lediglich von Ende 1942 bis Februar 1944 auf folgender Strecke: | Sie fuhr lediglich von Ende 1942 bis Februar 1944 auf folgender Strecke: | ||
[[Ramersdorf]] - [[Rosenheimer Straße]] - [[Gasteig]] - [[Isartorplatz]] - [[Marienplatz]] - [[Karlsplatz]] - [[Bayerstraße]] - [[Landsberger Straße]] - [[Barthstraße]] - [[Zschokkestraße]] - [[Agnes-Bernauer-Straße]] - [[Willibaldplatz] (Laim) | [[Ramersdorf]] - [[Rosenheimer Straße]] - [[Gasteig]] - [[Isartorplatz]] - [[Marienplatz]] - [[Karlsplatz]] - [[Bayerstraße]] - [[Landsberger Straße]] - [[Barthstraße]] - [[Zschokkestraße]] - [[Agnes-Bernauer-Straße]] - [[Willibaldplatz]] (Laim) | ||
==Weblink== | ==Weblink== | ||
*[https://www.trambahn.de/linie-44 Linie 44] auf den Internetseiten der Freunde des Münchner Trambahnmuseums | *[https://www.trambahn.de/linie-44 Linie 44] auf den Internetseiten der Freunde des Münchner Trambahnmuseums | ||
{{Navigationsleiste Tram}} | |||
[[Kategorie:Geschichte]] | [[Kategorie:Geschichte]] | ||
[[Kategorie:Tram]] | [[Kategorie:Tram]] |
Aktuelle Version vom 10. August 2022, 16:26 Uhr
Die Trambahnlinie 44 war eine Trambahnlinie in München.
Sie fuhr lediglich von Ende 1942 bis Februar 1944 auf folgender Strecke: Ramersdorf - Rosenheimer Straße - Gasteig - Isartorplatz - Marienplatz - Karlsplatz - Bayerstraße - Landsberger Straße - Barthstraße - Zschokkestraße - Agnes-Bernauer-Straße - Willibaldplatz (Laim)
Weblink
- Linie 44 auf den Internetseiten der Freunde des Münchner Trambahnmuseums
![]() |
Linien der Tram in München | ||||||||||
|