Thomas-Wimmer-Ring

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Thomas-Wimmer-Ring
Straße in München
Thomas-Wimmer-Ring
Basisdaten
Ort München
Altstadt-Lehel Lehel
PLZ 80538, 80539
Name erhalten 1964 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Frauenstraße Karl-Scharnagl-Ring
Querstraßen
 
Kanalstraße Knöbelstraße Hildegardstraße Maximilianstraße
Plätze Isartorplatz
München S.jpg / München U.png
 
München S1.pngMünchen S6.png München S8.png Isartor
Tram
 
Muenchen Tram 16.jpg München Tram N17.png Isartor Muenchen Tram 19.jpg Muenchen Tram 21.jpg München Tram N19.png Kammerspiele
Bus.png
 
132 Isartor
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Straßen­gestaltung mindestens vierspurig
Technische Daten
Straßenlänge 327 m
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S. 312
Straßen-ID 05399

Der Thomas-Wimmer-Ring in der Altstadt ist ein östlich des Stadtzentrums gelegenes Teilstück des Altstadtringes.

Er wurde 1964 nach dem Tode des bayerischen SPD-Politikers und Oberbürgermeister Münchens von 1948 bis 1960, Thomas Wimmer (* 7. Januar 1887 in Siglfing; † 18. Januar 1964 in München), benannt.

Dieser nach Thomas Wimmer benannte Teil des Altstadtrings verläuft vom Isartorplatz nach Norden bis zur Maximilianstraße. Ab dort heißt die Straße Karl-Scharnagl-Ring. Der Straßenzug hat in jede Fahrtrichtung, je nach Abschnitt, zwei bis vier Spuren.

Unternehmen

Hausnr. Firma Beschreibung
7 Contrast Club Shoya Friseursalon[2] bzw. japanisches Lokal[3]
9 Wildwasser Fachstelle für Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt gegen Frauen und Mädchen[4]
11 MünchenVerlag Tochterunternehmen des LangenMüller-Verlags[5]
16 Vegelangelo vegetarisches Restaurant[6]

Lage

>> Geographische Lage von Thomas-Wimmer-Ring im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Thomas-Wimmer-Ring in der Baustellenzeit ab 2017. Hier wurde ein Teilabschnitt mit einer Tiefgarage unterbaut.

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Thomas-Wimmer-Ring
  2. Wildwasser e.V. Internetauftritt
  3. Shoya: Internetauftritt
  4. Wildwasser e.V. Internetauftritt
  5. MünchenVerlag: Internetauftritt
  6. Vegelangelo: Internetauftritt


Wappen-muenchen.jpg Altstadtring

AltstadtringtunnelVon-der-Tann-StraßeFranz-Josef-Strauß-RingKarl-Scharnagl-RingThomas-Wimmer-RingIsartorplatzFrauenstraßeBlumenstraßeSendlinger-Tor-PlatzSonnenstraßeKarlsplatzLenbachplatzMaximiliansplatzOskar-von-Miller-Ring