Architek-Touren

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Süddeutsche Ztg., München, stellt im Sommer 2017 vor:

( xx. Juli 17, Seite , Ressort München)

=== In Neuhausen: SZ-Tourbeschreibung 1:

Los geht es an der Friedenheimer Brücke (S-Bahn). Der Wilhelm-Hale-Straße folgen bis zum Steubenplatz. Von hier in die Wendl-Dietrich-Straße und dieser folgen, bis sie auf die Renatastraße trifft. Von hier aus einfach linker Hand das Villenviertel erkunden. Nächster Anhaltspunkt ist das Rondell Neuwittelsbach, das von der Romanstraße gekreuzt wird. Dieser in Richtung Nymphenburger Kanal bis zur Waisenhausstraße folgen. Die Nymphenburger Straße überqueren, in die Lachnerstraße gehen. Zum Schluss der Winthirstraße bis zum Rotkreuzplatz (Bhf der U1 und U7) folgen.
Dauer: etwa eineinviertel Stunden
Der Tourvorschlag und die -beschreibung in der Süddeutschen Ztg vom 29.7.2017 stammen von Anna Hoben (Texte), Stephan Rumpf (Fotos) und Martin Moser (Video). Der Spaziergang bietet Abwechslung: Nachkriegs-Provisorien, Villen und Highlights der modernen Baukunst.

Das Fell des Löwen — das Nicht-Besondere, SZ-Tour 2 ums Oberwiesenfeld

Tourbeschreibung
Los geht es am Nordbad (Tram 12,27; Bus 53, 59) über die Schwere-Reiter-Straße in die Winzererstraße. Dieser folgen bis zur Herzogstraße und der Schleißheimer Straße folgen, am Ackermannbogen einen Abstecher in die Karl-Theodor-Straße. Zurück bis zur Winzererstraße. Über die Ackermannstraße oder durch den Olympiapark entweder in die Therese-Studer-Straße oder in die Elisabeth-Kohn-Straße bis zur Schwere-Reiter-Straße. Über die Barbarastraße in die Infanteriestraße. Zurück auf die Hauptstraße und bis zum Leonrodplatz (Tram 20, 21; Bus 12, 53)
Dauer: etwa eineinhalb Stunden

Siehe auch

Bücher zum Thema

Weblinks