2019: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Chronik}} | {{Chronik}} | ||
== Was | == Was wurde für 2019 geplant? == | ||
bzw. für einzelne Monate: | bzw. für einzelne Monate: | ||
<!-- | <!-- | ||
Zeile 68: | Zeile 66: | ||
* '''10. Juni:''' [[Sommerunwetter 2019|Schwere Gewitter]] verursachen in der Stadt große Schäden | * '''10. Juni:''' [[Sommerunwetter 2019|Schwere Gewitter]] verursachen in der Stadt große Schäden | ||
* '''26. Juni:''' Höchste Temperatur seit Jahrzehnten wurde gemessen (in Sachsen 38,6 °C); in München war es aber auch ganz heiß! | * '''26. Juni:''' Höchste Temperatur seit Jahrzehnten wurde gemessen (in Sachsen 38,6 °C); in München war es aber auch ganz heiß! | ||
=== Juli === | === Juli === | ||
* '''9. Juli:''' die [[MVG]] streikt. Im bisher größten Streik innerhalb des ÖPNV-Systems in und um München wurde von 03:30 Uhr bis 14:30 Uhr der [[U-Bahn]]verkehr komplett eingestellt, die [[Trambahn]] nur noch auf einzelne Fahrten der Linien 19, 20 und 25 heruntergefahren und der [[Bus]]verkehr auf "unregelmäßige Takte" begrenzt. Ver.di rief alle Beschäftigten der MVG, die nach 2011 eingestellt wurden, zum Warnstreik auf, weil diese 50% weniger Gehalt bekommen, als die älteren Kollegen. | * '''9. Juli:''' die [[MVG]] streikt. Im bisher größten Streik innerhalb des ÖPNV-Systems in und um München wurde von 03:30 Uhr bis 14:30 Uhr der [[U-Bahn]]verkehr komplett eingestellt, die [[Trambahn]] nur noch auf einzelne Fahrten der Linien 19, 20 und 25 heruntergefahren und der [[Bus]]verkehr auf "unregelmäßige Takte" begrenzt. Ver.di rief alle Beschäftigten der MVG, die nach 2011 eingestellt wurden, zum Warnstreik auf, weil diese 50% weniger Gehalt bekommen, als die älteren Kollegen. | ||
:::Hinweis auf Artikel dazu auf der Diskussionsseite! | :::Hinweis auf Artikel dazu auf der Diskussionsseite! | ||
* '''10. Juli:''' das [[Hotel Königshof]] am [[Stachus]] wurde vollständig abgerissen. Jetzt beginnen die Arbeiten für den Neubau. | |||
<!--=== August === | <!--=== August === | ||
Zeile 88: | Zeile 89: | ||
* '''14. und 15. November:''' 48 stündiger Streik beim BR. Es gab wieder ein Notprogramm. | * '''14. und 15. November:''' 48 stündiger Streik beim BR. Es gab wieder ein Notprogramm. | ||
* '''20. November:''' Am Morgen ging bei einem Amt der Stadtverwaltung eine Drohung per Telefon für den Marienplatz ein. Daraufhin wurde am Marienplatz alles mit gepanzerten Polizisten abgeriegelt. Laut Radio Arabella handelt es sich beim Anrufer um eine 77-Jährige Frau aus Bautzen. Gott sei Dank ist nichts passiert! | * '''20. November:''' Am Morgen ging bei einem Amt der Stadtverwaltung eine Drohung per Telefon für den Marienplatz ein. Daraufhin wurde am Marienplatz alles mit gepanzerten Polizisten abgeriegelt. Laut Radio Arabella handelt es sich beim Anrufer um eine 77-Jährige Frau aus Bautzen. Gott sei Dank ist nichts passiert! | ||
=== Dezember === | |||
* '''18. Dezember:''' der Stadtrat ruft den Klimanotstand für München aus. | |||
* '''[[Michael Kerkloh]]''', Geschäftsführer des [[Flughafen München|Münchner Flughafens]], geht in den Ruhestand. | |||
== Personen == | == Personen == | ||
=== Gestorben === | === Gestorben === | ||
* | * [[Hannelore Elsner]], Schauspielerin (gestorben 12.04.2019) | ||
* [[Winfried Zehetmeier]], langjähriger 2. Bürgermeister von München, stirbt am 16. Juni 2019 im Alter von 86 Jahren. | |||
* [[Mariss Jansons]], Chefdirigent beim BR (gestorben 30.11.2019) | |||
== | == Das Jahr in den Medien == | ||
=== Jahresausblick === | |||
=== | |||
= | |||
* [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ausblick-was-fuer-muenchner-zu-bieten-hat-1.2802836-5 SZ-München: Was 2019 für Münchner zu bieten hat?] | * [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ausblick-was-fuer-muenchner-zu-bieten-hat-1.2802836-5 SZ-München: Was 2019 für Münchner zu bieten hat?] | ||
* [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-verbesserungsvorschlaege-1.4269695 Zwölf Vorschläge.] (Redaktion Süddt. Zeitung) | * [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-verbesserungsvorschlaege-1.4269695 Zwölf Vorschläge.] (Redaktion Süddt. Zeitung) | ||
* [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/arbeitslosigkeit-quote-job-1.4276617 Arbeitslosigkeit] | * [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/arbeitslosigkeit-quote-job-1.4276617 Arbeitslosigkeit] | ||
=== Jahresrückblick === | |||
Jahresrückblick | * B5 aktuell bringt am 25. und 29. Dezember einen Jahresrückblick für 2019 | ||
* | * SZ Jahresrückblick Sonderheft (erhältlich beim Kiosk und im Supermarkt) | ||
* Merkur Sonderrubrik "Das war das Jahr 2019" | |||
* ARD-Jahresrückblick 2019 | |||
[[Kategorie:2010er]] | [[Kategorie:2010er]] | ||
[[Kategorie:2019]] |
Version vom 4. April 2021, 20:27 Uhr
Was wurde für 2019 geplant?
bzw. für einzelne Monate:
November
- Internationaler Aktions-Tag (in Mü) gegen Gewalt am 25. November (Veranstaltung der Stadt, muenchen.de)
ohne Termin
- ___ Abbruch Tengelmanndirektionsgebäude, Landsbergerstraße beginnt. (Genauer Termin noch offen)
Was ist passiert ... ?
- im ... - am ...
Januar
- 8. Januar - 14. Januar: extreme Schneefälle führen zu Verkehrszusammenbrüchen und Schulausfällen im Großraum München.
- 18. und 25. Januar: Schülerdemonstration unter dem Motto "Fridays for future" in München. 75 Schüler(-innen) schwänzen dafür die Schule. → siehe Schulstreiks für das Klima
- 25. Januar: Der Bayerische Rundfunk feiert sein 70-jähriges Bestehen mit einem Konzert. 1949 wurde Radio München gegründet, der Vorgänger des BR.
März
- 1. März: Radio Arabella KULT startet auf DAB+.
Juni
- 10. Juni: Schwere Gewitter verursachen in der Stadt große Schäden
- 26. Juni: Höchste Temperatur seit Jahrzehnten wurde gemessen (in Sachsen 38,6 °C); in München war es aber auch ganz heiß!
Juli
- 9. Juli: die MVG streikt. Im bisher größten Streik innerhalb des ÖPNV-Systems in und um München wurde von 03:30 Uhr bis 14:30 Uhr der U-Bahnverkehr komplett eingestellt, die Trambahn nur noch auf einzelne Fahrten der Linien 19, 20 und 25 heruntergefahren und der Busverkehr auf "unregelmäßige Takte" begrenzt. Ver.di rief alle Beschäftigten der MVG, die nach 2011 eingestellt wurden, zum Warnstreik auf, weil diese 50% weniger Gehalt bekommen, als die älteren Kollegen.
- Hinweis auf Artikel dazu auf der Diskussionsseite!
- 10. Juli: das Hotel Königshof am Stachus wurde vollständig abgerissen. Jetzt beginnen die Arbeiten für den Neubau.
September
- 18. September: 24 stündiger Streik beim BR: u.a. wurde auf B5 aktuell und Bayern 2 ein Notprogramm ausgestrahlt.
November
- 14. und 15. November: 48 stündiger Streik beim BR. Es gab wieder ein Notprogramm.
- 20. November: Am Morgen ging bei einem Amt der Stadtverwaltung eine Drohung per Telefon für den Marienplatz ein. Daraufhin wurde am Marienplatz alles mit gepanzerten Polizisten abgeriegelt. Laut Radio Arabella handelt es sich beim Anrufer um eine 77-Jährige Frau aus Bautzen. Gott sei Dank ist nichts passiert!
Dezember
- 18. Dezember: der Stadtrat ruft den Klimanotstand für München aus.
- Michael Kerkloh, Geschäftsführer des Münchner Flughafens, geht in den Ruhestand.
Personen
Gestorben
- Hannelore Elsner, Schauspielerin (gestorben 12.04.2019)
- Winfried Zehetmeier, langjähriger 2. Bürgermeister von München, stirbt am 16. Juni 2019 im Alter von 86 Jahren.
- Mariss Jansons, Chefdirigent beim BR (gestorben 30.11.2019)
Das Jahr in den Medien
Jahresausblick
- SZ-München: Was 2019 für Münchner zu bieten hat?
- Zwölf Vorschläge. (Redaktion Süddt. Zeitung)
- Arbeitslosigkeit
Jahresrückblick
- B5 aktuell bringt am 25. und 29. Dezember einen Jahresrückblick für 2019
- SZ Jahresrückblick Sonderheft (erhältlich beim Kiosk und im Supermarkt)
- Merkur Sonderrubrik "Das war das Jahr 2019"
- ARD-Jahresrückblick 2019