Trambahnlinie 13

Version vom 24. Februar 2024, 11:11 Uhr von WuffiWuff2 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Trambahnlinie 13 war eine Trambahnlinie in München.

Sie verkehrte von 1904 bis 1935, meist von Schwabing oder Freimann in Richtung Hauptbahnhof oder Schwanthalerhöhe. Danach verkehrte sie von 1972 bis 1993 zwischen Hasenbergl und Scheidplatz. Nach Eröffnung der U-Bahn Richtung Harthof wurde die Trambahnstrecke zum Hasenbergl aufgegeben und die Liniennummer 13 nicht mehr vergeben.

Nach den Planungen der MVG und SWM wird es ab dem Jahr 2028 wieder eine Trambahnlinie 13 geben. Sie soll die Haltestelle Schwabing Nord mit dem Kreisel am Maxmonument verbinden. Der Laufweg vom Lehel ausgehend, entlang der 16er, Abzweig durch den Englischen Garten, Zweigung zur Leopoldstraße auf den Weg der Linie 23.

Verlauf

Im Jahresfahrplan 1992/93 hatte die Linie 13 ihren längsten Streckenverlauf, der sich folgendermaßen darstellen lässt.[1]

  • Hasenbergl
    • Dülferstraße
    • Weitlstraße
    • Weyprechtstraße
    • Rathenaustraße
    • Hugo-Wolf-Straße
  • Siedlung am Hart ⇆ Richtung Harthof
    • Sudetendeutsche Straße
    • Euro-Industriepark
    • Oberhofer Platz
    • Milbertshofener Straße
    • Keferloher Straße
    • Rümannstraße
  • Scheidplatz ⇆ Richtung Amalienburgstraße

Darüber hinaus hatte diese Linie jedoch auch noch andere Streckenverläufe.

Weblink

  • Linie 13 auf den Internetseiten der Freunde des Münchner Trambahnmuseums

Einzelnachweise

  Linien der Tram in München
aktuelle Linien                                                         
Nachtlinien                 
Baustellenlinien  
geplante Linie 14
Ehemalige Linien 1234567891011131415222426303132343536383944
Ehemalinge Sonderlinien KTVWXYZ